Neue DVD - FORD die tun was...

  • Das Ford Kundenzentrum hat mir bestätigt, dass es tatsächlich ab sofort die neue Karten-DVD für den Mondeo gibt. Allerdings wird diese nicht, wie vorher angekündigt, kostenlos an alle Leidtragenden der alten Karte (fehlende Autobahnzubringer, gar fehlende Autobahnabschnitte) ausgegeben, sondern muss gekauft werden . ?(


    Begründung Ford: die 3 Jahre alte (angeblich neue) Karte gehöre zu dem PKW (Kauf September 2003). Eine sinnvolle logische Begründung gab es nicht. Bei dem Preis dieses Navis und unter Berücksichtigung, dass das Gerät erst seit diesem Modell angeboten wird, eine Frechheit! Angeblich habe sich auch noch keiner über die alte Karte (und die bugs) beschwert. Ford hat scheinbar genügend zufriedene Kunden.


    Sollte jemand dennoch eine Möglichkeit finden, wie man kostenlos an die neue Karte kommt, teilt sie mit!


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Die alte Karte war doch keine 3 Jahre alt?? Wo kommt die Zahl den her?


    Auf dem Inlay steht Q4/2001, damit waren die Daten alleine September 2003 (also Q4/2003) maximal 2 Jahre alt - die DVD selber muß ja deutlich jünger sein (zwischen Daten von Navtech bekommen und DVD pressen passiert ja noch was).


    Wie aus anderen Beiträgen zu sehen ist, ist die neue DVD (auf der steht ja anscheinend Q4/2002 bzw. 1/2002 am Display) gerade erst mit Neufahrzeugen geliefert worden, anscheinend gab es die vorher gar nicht.


    Ähnlich Fälle (s. Mazda - auch irgendwo hier im Forum), bei den umsonst nachgelegt wurde, beruhten darauf, daß Fahrzeuge fälschlicherweise alte DVDs bekamen, obwohl die neuen schon am Lager waren.


    Man kann natürlich trotzdem auf Kulanz vom Händler oder Ford hoffen, rechtlichen Anspruch sehe ich aber keinen, außer man hat nachweisbar etwas anderes versprochen bekommen.


    Das einzige andere Gerät, daß die gleiche DVD verwendet, scheint das in den aktuellen Jaguarmodellen zu sein - vielleicht hat hier ja einer Zugriff auf einen und kann vergleichen.


    Gruß,


    Tomtom

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • ganz einfach:


    Wenn selbst Hauptstrassen (u.a. Autobahnzubringer), welche nachweislich seit 3 Jahren in Benutzung sind, nicht auf einer Karte dargestellt sind, ist folglich die Karte älter als die Straße. Ein Datum, welches angeblich (lt. Ford) das Programierdatum der Software zeigt und nicht das des Kartenmaterials, lässt sich schliesslich einfach schreiben. ;)


    Ähnliche Hinweise (fehlende, ältere Straßen) sind auch in älteren Beiträgen zu finden.


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von ()

  • Da würde auch Navtech Ford etwas husten, wenn die das falsche Datum auf die DVD schreiben ...
    Das (C) Navtech ist auch das Navtechdatum, und das muß bei allen Navi-CDs/DVDs mit Navtech-Daten auch gleich gehandhabt werden.
    Wenn Ford darauf Einfluß hätte nehmen können, wäre sicher nie 2001/1 auf dem Schirm zu lesen.


    Wenn Du du eine fehlende Straße beim Navtech über das Feedback-Formular reklamierst, sagen die Dir, ab wann die das in den Daten haben. Von Straße fertig bis im Datenbestand kann locker ein Jahr dauern.


    Die A52 bei Düsseldorf ist auf meiner Becker 6.0 leider auch noch nicht drauf - die 7.0 kann man eh vergessen, mal sehen was die 8.0 bringt. Und die A52 gibt's soweit ich weiß auch schon länger als die 6.0.


    Gruß


    Tomtom

  • Hallo miteinander!


    Ist einem von Euch bereits bekannt wieviel die neue Karten DVD kosten soll?

  • hi


    Laut meinen Händler soll der Preis über 400 Euro sein!!!!!!!!!!!!!!! ;( ;( ;(


    ist ja wirklich frech was sich Ford da rausnimmt.


    sollte sie jemand günstiger bekommen bitte melden.....danke im vorraus.


    mfg otto01

  • Aaaalsoooooo,
    ich bekam - wie viele andere hier - im 2. Halbjahr 2003 einen Mondeo mit diesem eigentlich guten - aber zugleich schweineteuren - Navi. Für diesen Preis erwarte ich nicht nur ein funktionierendes Gerät (obwohl man sich mit der Zeit mit den Bugs abfindet), sondern auch einen Datenbestand, der zumindet ansatzweise aktuell ist. Wenn jedoch Straßen, Autobahnauffahrten, Kreisverkehre etc., die älter als 2 Jahre sind, auf der DVD fehlen, dann ist der Datenbestand nachweislich veraltet.


    @tomtom70
    Was interessiert es mich, dass Ford zum Auslieferungszeitpunkt keinen aktuellen Datenbestand hatte. Deswegen soll ich jetzt dafür bezahlen??? Es ist die verdammte Pflicht von Ford, schnellstmöglich nachzubessern, also kostenlos einen halbwegs aktuellen Datenbestand UNAUFGEFORDERT ALLEN MONDEO-BESITZERN zukommen zu lassen. Ich bin gerne bereit für Updates zu bezahlen - aber nur wenn ich vorher wenigstens einmal in Besitz eines Datenbestandes war, den man als "auf der Höhe der Zeit" kennzeichnen kann. Und davon war die mit Auslieferung des Wagens gelieferte DVD Welten entfernt.


    Ich habe die neue DVD getestet und konnte kaum noch Fehler finden. Sogar die Wälder sind jetzt eingezeichnet. Soweit so gut. Allerdings bin ich nicht einmal bereit dafür auch nur die Portokosten zu übernehmen. 400 EUR wäre ja wohl der Oberhammer. Wenn Ford denkt, dass es o.k. ist, angebliche "Premium"-Kunden so zu verarschen, dann war's das (möglich, dass ich übersauer reagiere, weil meine Frau seit über 4 Monaten auf ihren C-Max wartet...).


    Auch sehe ich nicht ein, warum der Händler Kulanz üben sollte und mir eine DVD schenken soll, die er bezahlen muss, der hat damit am wenigsten zu tun - hier ist das Werk gefragt.


    Wer ein Navigationsgerät in dieser Klasse anbietet, muss sich auch an den Wettbewerbern in dieser Klasse messen lassen. Und Entschuldigung, aber andere Hersteller (auch mit Navtech-Daten) hatten unsere Straßenänderungen schon 2002 drauf.


    Bisher habe ich das Navi immer gegenüber Kritikern in Schutz genommen. Aber bisher war ich auch der Meinung, dass Ford eine gewisse System- und Kundenpflege übt und das offenbar vorschnell auf den Markt geworfene System von sich aus aus den gröbsten Fehlern (inkl. Daten-Faux-Pas) herausbringt. Naja...


    Gruß,
    T.

    2 Mal editiert, zuletzt von ()

  • Hallo Leute,
    Habe gerade dieses Forum gefunden und finde den Erfahrungsaustausch hier echt klasse. Nur... macht es einem ja echte Sorgen... da hat man eine neues Auto gekauft und es könnten alte SW und Karten-Versionen verbaut sein? OhOh.. :(
    Ich bekomme am 09.02. meinen neuen Mondeo mit DVD-Navi.
    Wo bzw. wie kann ich da die Versionen anzeigen lassen?
    ... Dann kann der Händler sich im Zweifel gleich auf die Socken machen, um das SW-/FW-Update und die neue DVD-Karten-Version zu besorgen.
    Gruß und schon mal Danke
    SAM

  • hallo,


    die version der dvd findest du im navi-menü, die der software im service-menü (siehe tips und tricks).


    Inzwischen habe ich einen weiteren versuch unternommen von ford-köln bezüglich der uralt-karte kulanz zu erfahren. Fehlanzeige: Ford-köln definiert "aktuell" selbst, also ist auch eine alte karte aktuell. Mir wurde nochmals erklärt, dass ford keine kulanz zeigen wird. (stattdessen wird an die händler verwiesen, die auch das mal wieder ausbaden sollen-Ansage Köln: vielleicht sind die kulant. dieser logik folgend, bauen die händler also die autos und packen alte karten rein!) :P


    Falls jemand inzwischen etwas gegenteiliges weiß, gebt bescheid! Danke!


    MfG

  • Hallo,


    auch ich habe mich mit einer Kulanzbitte an FORD gewandt:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 29.10.2003 erhielt ich den neuen Mondeo Ghia X mit DVD-Touchscreen-Navi, VERSION 2002. Nun ist zwei Monate später die Version 2003 herausgekommen. Frage: Tauschen Sie die alte DVD-Version im Rahmen einer Kulanzregelung über meinen Händler um? Es wäre schön, wenn dem so wäre."


    Die Antwort:


    "Ford Mondeo Ghia X


    Sehr geehrter Herr XXX,


    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Wir bitten Sie um Verständnis, dass immer die zum Baudatum eines Fahrzeuges
    aktuelle Navigationssoftware dem Fahrzeug beigefügt wird. Auch wenn kurz
    danach eine andere Software-Version auf den Markt kommt, können wir diese
    leider nicht im Rahmen einer Kulanzregelung umtauschen.


    Wir bitten um Ihr Verständnis.


    Mit freundlichen Grüßen


    Vor-/Nachname
    Ford Kundenzentrum"


    Das also sind auch die Ford-Bemühungen ("FORD, die tun was"...), mit denen Kunden jedoch nicht gewonnen, sondern abgewehrt werden. Man könnte doch in einer konzertanten Aktion aller verärgerten Betroffenen eine Mailaktion starten, um Ford zu bewegen, ihre unverständliche und kundenunfreundliche Einstellung schnell und positiv zu überdenken. Denn: Ein einziges Werbeplakat auf einem Tennisplatz weniger, und schon könnte die Kulanzverweigerung mehr als ausgeglichen werden. Oder?


    Gruß

  • Diese Reaktion von Ford sollte man so nicht hinnehmen. Für den Kunden ist nicht relevant, ob dies die zum Zeitpunkt der Auslieferung aktuelle DVD war. Wenn ein geliefertes Produkt nachweislich nicht dem Stand der Technik entspricht, muß der Lieferant nachbessern. Ford hat hier offensichtlich seinen Zulieferer Navtech nicht im Griff.


    Ob der Anspruch rechtlich durchzusetzen ist, weiß ich nicht. Es gibt aber vielleicht auch ohne Anwalt eine Möglichkeit, wie man was erreichen kann. Im "Kummerkasten" der Auto-Bild hat das gleiche Problem (Kartenversion 2001 für 2003 ausgelieferte Fahrzeuge bei Mazda) letztes Jahr dazu geführt, daß Mazda eine Kulanzregelung angeboten hat.


    Was sagen die anderen "Geschädigten" dazu ?
    Mein Mondeo EZ 10.12.03 mit Kartenversion 2002/1 ist auch betroffen. Eine im Oktober 2001 in der Nähe meines Wohnortes eröffnete Autobahn-Anschlußstelle kennt die DVD nicht.

  • Hallo,


    mir stinkt es auch, dass mein Mondeo 11/2003 mit der "alten" DVD ausgeliefert wurde. Man sollte sich geschlossen in irgend einer Weise an Ford wenden.


    Vielleicht ist jemand im Forum, der die rechtliche Basis kennt. Auf jeden Fall finde ich die Art und Weise, wie Ford mit seinen Kunden umgeht, absolut unkulant.

  • Habe meinen Mondeo GhiaX seit einer Woche, er wurde mit der DVD 2003/1 ausgeliefert. Die ist sehr aktuell. Ich habe da BAB-Ausfahrten oder Straßen gefunden die es noch nichtmal ein halbes Jahr gibt.
    Ich schätze dass rechtlich nicht viel zu machen sein wird, wenn jemand Ende 2003 noch eine (sehr) alte Karten-DVD bekommen hat. Ford hatte zu dem Zeitpunkt wohl noch keine neuere für ihr System. NavTech hatte zwar schon neuere Karten (siehe ADAC-Test aus 01/04), aber Ford bringt wohl erst sehr spät die neuen Versionen raus. Die DVDs enthalten ja (soweit ich weiß) nicht nur das Kartenmaterial, sondern auch spezielle Daten für jedes System. Wenn Ford also mit den Aktualisierungen nicht Schritt halten kann....
    Ich bin jedoch auch der Meinung dass zumindest ein Update in dem Preis enthalten sein sollte (das zum Thema Kundenzufriedenheit /-bindung). Mein Händler hat mir z.B. ein kostenloses Update versprochen. Ob er sein Wort hält bleibt abzuwarten (ihr kennt das ja mit den Autohändlern / Verkäufern).
    Vielleicht klappt es aber ja wenn sich viele zusammen schließen und bei Ford auftauchen. Vielleicht ja noch den ADAC, die Blöd-Zeitung oder RTL mitnehmen. Dann ist da vielleicht etwas mit Kulanz möglich.
    Ich drücke allen (die dann da mitmachen) die Daumen.


    MfG
    SAM

  • ich schließe mich ganz dem komentar von sam1 an


    die folge von dieser "kundenarbeit" wird vielleicht auch sein, das der eine oder andere sich die software andersweitig besorgt (internet) und davon hat ford nun wirklich nichts. die musikindustrie hat durch ihre preispolitik ja ein beispiel gesetzt.


    ich würde mich einer beschwerde/klage gegen ford anschließen, um wenigstens ein "kostenloses"* update zu erreichen.


    *von kostenlos kann eigentlich keine rede sein, bei dem preis des navi-systems müsste eine lebenslange aktualisierung drin sein..... ;)

  • Also ich bin dabei!!!

    Einmal editiert, zuletzt von ()