Beiträge von rassigesduo
-
-
Zur Info
Für Modelle bis 2014
Für Modelle ab 2015 NT-Karten
-
müsste tom tom sein soweit ich mich erinnere
-
@Yago
Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit ALLES zu löschen. Dazu gehst du auf die Übersichtskarte, klickst auf den Button "Tempo", dann siehst du zwischen Zähler A und Zähler B einen runden Kreis, wo bei der Fahrt auch die Geschwindigkeit angezeigt wird. Du drückst da mittig mit den Finger drauf und hälst den Button gedrückt, ca 7-10 Sek. so gelangst du auf die "Diagnostics Page" und klickst dann auf den Menü Punkt " Clear all user data "
Das ist ja dann wie bei Kenwoodgeräte Navi zurücksetzten.
Da muss man aber noch ein Toralresett machen sonst hat man im Navi alles englisch.
Ob das bei reinem Navi so ist kann ich nicht sagen.
gruss rassigesduo
-
Hallo
Denke mir mache mal eine Kenwood Tread für alle Probleme die auftreten können.
Ich habe festgestellt das wenn man über den POISbase die Blitzer pois über dei spez Geräte ID istalliert das man diese nicht mehr losbekommt.
Ich musste mein Gerät DNX 7250DABSzu Bobek&Walz bringen und komplett neu aufsetzten lassen.
MemoryCard erneuern
Software komplett neu Aufgesetzt
Software Abgleich durchgeführt.
Bei mir war es soweit das wenn ich eine Navikarte im Schacht hatte nichts mehr ordnungsgemäss ging.
Navi Englisch
Tastatur nur noch abcde kein äöü
Navi Anzeige in englisch
Das die POIs sich nicht löschen liesen(auch delete all User Date half nix) stellte ich fest als ich in Zielelngabe ging und dort unter POIS
Alle noch vorhanden waren.
Also Leute berichtet über eure Probleme mit den Geräte(Gerätenahme angeben)damit andere davon lernen und auch ihr selber.
-
Hallo
Update Daten(Firmware) direkt auf USB-Stick.
Stick anklemmen
Radio starten
Radio in Stanby setzten
Dann auf Sytem Klicken und sehen was nicht grau hinterlegt ist.
Das dann anklicken und abwarten
Auto/Motor laufen lassen dabei zur Sicherheit
-
U-Stick FAT32 formatiert?
-
Will dann nochmal testen ob es auch nur geht wenn die Files auf USB bleiben
das klappt nicht.
-
ist wohl ein Schmunzelscherz
1km/h blappert das Ding ständig
-
Hallo
So nun nochmal gestestet
Die Abstandmelder werden 2 mal angesagt!
Alles andere wir anders angesagt:
1: Km/h eingehalten 2x ansage
2: 1 Km/h mehr als vorgegeben wird es so lange angesagt bist man auf die vorgewarnet Km/h ist.
3: Das ist bei feste wie mobile/variable
-
Ist doch ganz einfach
Garminkarten 2019.30 ohne Poibas installierte Blitzer weniger Warnungen
Garminkarten 2020.10 ohne Poibase installierte Blitzer wesentlich mehr Warnungen.
Also ist es ein allgemeines Problem mit denn vielen Warnungen.
Ich weiß nur nicht ob es bei den anderen Kartenanbieter auch so ist nach denn aktualisierung deren Karten.
-
Es ist ja nicht nur das Problem von Poibase sondern auch von denn neuen Garmin(NTU).
Habe es getestet!
Bin hingegangen und habe mein Kenwood komplett resettet(Clean all User Delete).
Und da ist es immer noch obwohl keine Blitzer installiert sind.
Im Moment sind die Garmin Karten NTU 2020.10 drin.
Bei 2019.30 war dies nicht soviel.
-
Karten laufen und kommen nicht soviel Blitzeransagen wie bei denn NTU-Karten.
-
Ist auch nicht gut weil bei Festeinbau ja dann der andere(zb. Mp3) still ist in der Zeit.
Mann müsste die kmh höher stellen zb. um 5kmh da passiert nichts mit Knöllchen
-
Jo aber nicht Richtungsweise