Ich hatte eigentlich versucht, meine Frage im Bereich "Garmin-Allgemeines" zu stellen.
Gibt es Garmin-Smartphones?
gemestu
Ich hatte eigentlich versucht, meine Frage im Bereich "Garmin-Allgemeines" zu stellen.
Gibt es Garmin-Smartphones?
gemestu
Exakt das ist der Grund- und deshalb sollte es ohne das Navi zu berühren stattfinden:
Also
Sprachbefehl
Blitzer(POI)
aus
Jogiberlin:
Du hast Recht, im Menü "Sprachbefehl" gibt es den Unterpunkt "Bltzerwarner" NOCH nicht, vielleicht aber verborgen?
Es gibt "POI", aber dort lassen sie sich nicht aus- oder einschalten
FredT:
Das Ausschalten sollte möglichst unauffällig geschehen!
gemestu
Ich bin auf der Suche, wie sich per Sprachbefehl schnell der Blitzerwarner ausschalten läßt:
Sprachbefehl
Blitzerwarner
aus
Hat da schon jemand Erfahrungen/Programme?
Ich habe heute, am 23.11.2015 eine E-Mail folgenden Inhalts an den Becker-Kundendienst geschrieben:
"Seit dem 6.11.2015 befindet sich das Gerät mit der RMA
UN151XXXXX
bei Ihnen.
Im Telefonat mit Ihnen am 16.11., 10:30 wurde mir mitgeteilt, daß
Sie das Gerät gegen ein Neues austauschen, aber kein Neues vorrätig sei.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, daß dieser Vorgang so lange
dauert.
Ich beanstande:
Es gibt keinerlei Kommunikation Ihrerseits über
- Eingang meiner Sendung vom 4.11.
- voraussichtliche Reparaturdauer
Ich erwarte eine umgehende Rückmeldung, wann ein funktionsfähiges
Neugerät bei mir eintrifft.
Ich habe im Freundes- und Bekanntenkreis das 70 LMU Professional
sehr gelobt, aber, wenn man mich heute fragt, dann muß ich leider sagen:
Mit dem Kundendienst bin ich überhaupt nicht zufrieden, der ist
das ALLERLETZTE!"
Ich bin echt gespannt, ob die überhaupt darauf reagieren
Gerd
Hallo Markus,
ich hatte gestern die Blitzerwarner von Becker nach tagelangem Warten installieren können.
Heute nun der Veruch, POIBase mobile zu installieren.
.... hurra, es funktionierte!!!
Danke
Gerd
Du hast recht, als ich das Navi mit der umbenannten navigator-original.exe einschaltete, dann sagte es mir, daß keine SD-Karte vorhanden ist.
Also hab ich die Datei wieder umbenannt.
Danke
Gerd
Habe mir als Ablösung für mein 4 Jahre altes MEDION jetzt ein Becker Professional 70 LMU zugelegt.
Mein Abo für die Blitzerwarner möchte ich weiterhin für das neue Gerät nutzen.
Ich habe gelesen, daß "POIbase mobile" zu installieren sei.
Den habe ich gekauft.
Aber die Installation dieses Programms klappt nicht.
Die navigator.exe habe ich in navigator-original.exe umbenannt.
Auch da klappt die Installation nicht.
Was kann ich jetzt noch tun?
Gerd
Hallo miteinander,
kennt jemand einen leicht zu beschreitenden Weg, um die in GoPal 4.6 erzeugten Favoriten nach GoPal 6 zu übertragen?
Oder ist schon eine Version 1.9.6, die das kann, irgendwo verfügbar?
Das wäre echt gut
Gruß
gemestu
Hallo an das Forum!
Ich habe mich herangewagt, mein P5430 von GoPal 4.6 auf GoPal 6.0 hochzurüsten.
Im Vorfeld habe ich das ROM auf K2.8 hochgerüstet.
Beim Versuch, die Favoriten mit dem bisher verwendeten Programm:
WDS.GoPalFavoriten.WinClient
ins Navi einzuspeichern mußte ich feststellen, daß dies nun nicht mehr funktioniert.
Ich mußte die destinations.db völlig löschen, ansonsten verweigerte mir das Gerät die Eingabe neuer Favoriten.
Auf
http://www.gopal-navigator.de/…zten_Ziele_gespeichert.3F
ist zwar beschrieben, wie mit den Favoriten umgegangen werden kann-aber mit TkSQLite habe ich keine Ambitionen.
1. Gibt es ein Programm, mit dem ich wie in GoPal 4 adie Favoriten bherunterladen, bearbeiten und wieder hochladen kann?
2. Wie kann die Eingabe der Favoriten auch in Kleinschreibung erfolgen?
Danke im Voraus
Gerd
Hallo Forum,
Mein P5430 soll von AE 4 auf AE 6 hochgerüstet werden.
Nun möchte ich ein backup durchführen.
Sowohl mit als auch ohne SD-Karte wird mir nach ca. 76% gemeldet:
"Backup fehlgeschlagen"
Ich möchte aber mein Gerät auf alle Fälle vor dem Softwareupdate sichern.
Was kann ich noch tun?
Dank im Voraus
Gerd
Bei mir hat der Active Sync immer gut funktioniert.
Heute wollte ich die "ALDI-POIs" mal wieder aktualisieren.
Dabei mußte ich feststellen, daß das P5430 nicht mehr erkannt wird.
Im Geräte-Manager (XP-Prof, SP3, voll aktuell) erscheint für kurze Zeit "Windows CE USB Geräte" und verschwindet dann wieder; und der Ablauf beginnt von Neuem.
Damit erkennt mein Active Sync 4.5 das Gerät nicht mehr.
Ich habe AS mehrfach deinstalliert und wieder installiert, beim Anstecken des P5430 erkennt er's, aber es tut sich nichts.
Ich verzweifle!
Edit -einige Stunden später:
Nachdem ich das Navi an einem anderen fast jungfräulichen (Windows 7-)Rechner angeschlossen habe und das Synchronisierungs-PGM sich installiert hatte gab es auch dort
genau die gleiche Erscheinung.
Die erste Überlegung:
MEDION anrufen- Gerät reparieren lassen!
Jetzt habe ich das Y-Kabel durch ein normales USB-Kabel ersetzt und der Fehler ist weg!
Das Gerät wird wieder erkannt und ich kann wie gewohnt drauf zugreifen.
Ich bin sowas von happy
Gruß
gemestu