Hallo StefanDausR
Danke !!!
Jetzt klappt es, das width="80" height="75" was mein Fehler.
Sage mahl, was schaffst du eigentlich nicht?
Gruß Manfred
Hallo StefanDausR
Danke !!!
Jetzt klappt es, das width="80" height="75" was mein Fehler.
Sage mahl, was schaffst du eigentlich nicht?
Gruß Manfred
Hallo StefanDausR
Mit den doppelten Backslash habe ich gepennt, habe es einfach rein kopiert ( war zu faul um zu Tippen ). Habe es jetzt richtig gemacht, ist schon komisch das es trotzdem ging. Aber mit den 4 BilderIcon das klappt nicht, entweder sehe ich 2 Bilder übereinander oder ich bekomme keine Verbindung mit dem PC. Im unteren Bereich wo Einstellungen, Koordinateneingabe, Navigation, und, und, ist, scheint das kein Problem zu sein. Ach so, wen ich ein anderes Icon anklicke ist der ExplorerIcon wider da. Ich lasse es mit einem Bild, bin voll zu Frieden so.
Gruß Manfred
Hallo StefanDausR
Erst mahl Danke.
Habe alles so gemacht wie du es geschrieben hast, Verzeichnis \Storage Card\Programme\TaskBar\ Koord465.EXE Ver.108 und Textdatei mit param= taskbar=2 window=0, klappt alles bestens. Astrein!!
Nur ich muss ein Fehler in meiner menu.xml haben, ExplorerButton ist nach dem ersten anklicken weg aber geht auch unsichtbar, ist nicht weiter schlimm, gefällt mit sogar irgendwo. (Oder Button nicht richtig)
Gruß Manfred
Hallo StefanDausR
Bei dem 315T klappt das mit dem vollständigen ein und ausblenden auch, nur beim ersten mahl bleibt die Leiste weiß, also nach einem Soft Reset (grüne Taste). Mit PeriodicShowTaskbar bekam ich die dünne graue Linie nicht weg, die stört aber ein bisschen beim Navigieren. Kam man diese Funktion nicht auf das Startbild bringen, an brauchte man nicht erst in der Kantenansicht, aber das ging doch nicht. ( irgendwie kommt mir das bekannt vor, hab ich doch schon gelesen ).
ZoomOut
{
ID: 10062;
Class: PushButton;
Coordinates: 0,157,48,48;
Enabled: 124,0,30,30,30,5,5;
Pushed: 124,0,90,30,30,5,5;
PYOffset: 1;
BGMode: transparent;
DisableFocus: yo;
Action: MapMenu.zoomOut;
// MoveBehaviour: vertical;
HKPush: hk2;
}
TaskLeiste
{
Class: LauncherButton;
Coordinates: 217,30,12,12;
Text: "T";
TextColor: 255,255,255;
Font: 3;
BGColor: 0,0,50,100;
BGMode: opaque;
FocussedColor: 0,0,0,100;
DisableFocus: yo;
launch: "\Storage Card\Programme\koord465.exe";
params: "taskbar=2 window=0";
}
TelephoneButton
{
Class : NStateButton;
States: 2;
Coordinates: 290,167,30,30;
Enabled1: 175,0,0,30,30,0,0;
Pushed1: 175,0,0,30,30,0,0;
Enabled2: 175,0,30,30,30,0,0;
Pushed2: 175,0,30,30,30,0,0;
BGMode: transparent;
Visibility: $MAP_TELEPHONE_BUTTON_VISIBILITY$;
DisableFocus: yo;
StateChangeOnTap: disable;
Action1: Dialer;
Action2: Dialer;
}
Gruß Manfred
Hallo kalla1a
Du musst unten rechts, nicht links wie im normalen Wondows, am besten mit ein schräg abgeschnittenen Wattestäbchen, ganz in der Ecke. Ich hatte es auch erst immer falsch gemacht.
Gruß Manfred
Hallo rudiratlos1951
Normalerweise ist es Werkseitig schon so eingestellt, das im Auto an der Stromversorgung das Navi hell bleibt und per Akku der Bildschirm sich verdunkelt. Wie auch immer auf Einstellungen ( erster Button ), dann Energieoptionen, dann siehst du schon alles.
Gruß Manfred
Hallo RBM
Ist richtig, wen du es so einfach rüber kopierst musst du den Ortner MapRegions auf der SD Card an legen. GoPal Assistent macht das selbst. Ich hatte nur beim hin und her kopieren lesefehler, deshalb was Karten und Navisoftware belangt, mache ich es nur noch mit den Assistent. Ach ja es sind nur 444 und nicht 600 MB.
Gruß Manfred
Hallo DanielJackson
Hau es drauf und gut ist. Navigationssoftware erkennt es selbstständig, am besten auf ein Kartenlesegerät wen vorhanden, geht um einiges schneller, sind halt noch mahl 20 Länder zu den bereits schon 10 Installierten ( etwa 600 MB ).
Gruß Manfred
Hallo
Ich musste den PNA ganz aus mache, weil Windows zickte, damit war alles wider aus Windows raus. Jetzt geht es auch nur mit PeriodicShowTaskbar, war wohl ein Irrtum meinerseits, trotz dem danke, ich hatte schon fast aufgegeben.
Hier ist noch was als Entschädigung , einfach in Windows Ortner kopieren (überschreiben).
Gruß Manfred
Hallo
rudiratlos1951 und alle anderen
Ich eiere jetzt schon ein par Wochen mit Showtaskbar und Perodic Show Taskbat herum, immer schön im wechsel, aber nichts tatsiech, bis rudiratlos1951 in Klammern schrieb
( Periodic Show Taskbar und ShowTaskbar ), ich wusste nicht das beide Progis in der Ortner StartUp müssen (oder ich habe es überlesen ), jetzt klappt alles. meingottne !!
danke rudiratlos1951
Gruß Manfred
Hallo anbefr
Astrein sieht klasse aus die 0,6. Wen man so überlegt was man vorher hatte und jetzt , per Koordinaten navigieren , Video , Muke , Explorer, was kommt noch?
Gruß Manfred
Hat sich schon erledigt, mein Fehler.
Gruß Manfred
Hallo mag81
Ist gewöhnungsbedürftig, halb links oder halb rechts abbiegen ist ja fast
gerade. Ich hatte vor den Navi MD 96130 ein Notebook mit Travelbook da
war das auch so, nur noch schlimmer, sie sprach auch noch dabei sehr
undeutlich. In den Foren nannte man Sie Paula.
Gruß Manfred
Hallo alle
Also ich habe so wunderschöne Notebook Spieker und es lies mir keine
ruhe diese mit dem Originalspieker zu vergleichen ( messen kann ich das
nicht keine Ahnung ?(). Im Navi ist mir das zu gefährlich ( noch ), deshalb
habe ich mir ein Kabel gebastelt um zwei Spieker gleichzeitig mit einen
Taster zu testen. Der kleinere ist schon deutlich hörbar nicht nur lauter
sonder auch nicht so schrill ( oder so ). Der größere hat mich sofort
überzeugt. Der kleine aus Omnibook 800 CT ( 3,6 x 0,5 cm 8 Ohm 0,8
Watt ) ist von der Rückseite nicht magnetisch ( soweit ich es feststellen
kann ), der große aus Gateway Solo 9100 Ohm ? Watt ? ALTEC A2524 (
4,0 x 0,5 cm ) ist schon von der Rückseite etwas magnetisch, ist bestimmt
wichtig wegen die SD Card die direkt darüber liegt. Solange noch Garantie
ist möchte ich nicht am Gehäusedeckel rum fressen. Wie ich mein Glück
kenne geht dann in der Garantiezeit irgend etwas kaputt, das
Touchscreen, der Akku, ROM, ( oder Soundausgang ?? ). Es reicht mir erst
mal zu wissen das es deutlich besser geht, aber vielleicht bin ich ja
demnächst mutiger.
Gruß Manfred
Hallo Stefan
Danke für die schnelle Anwort.
ich bin mehr als nur zufrieden.
Gruß Manfred