Beiträge von FirstMoskito

    Hallo zusammen,


    der zusätzliche Schnickschnack interessiert mich erst einmal relativ wenig.


    Mir wäre es entschieden lieber, wenn die Fehler der Falschansagen - ob durch das Kartenmaterial oder Softwarefehler hervorgerufen - , endlich behoben würden.


    Da das Kartenmaterial wohl keinen neuen Stand haben und damit wohl die gleichen Probleme aufwerfen wird, werde ich doch nicht die Fehlerpolitik von Medion weiter unterstützen.


    Ich lasse mich doch nicht schon wieder von Medion veräppeln !!


    Erst mal ordentlich nachbessern.


    Nichts desto trotz ein sonniges und schönes Wochenende......


    :sonne

    Na da haben sich die Kartendaten ja doch noch geändert und sind in allen Teilbereichen größer geworden.


    Die alten Werte waren bei 2.0 PE


    GeNo 49.435
    GeWe 39.888
    GEEa 34.815
    GeSou 63.710


    und bei 2.3AE und 2.3PE


    GeNo 49783
    GeWe 40.196
    GeEa 35.126
    GeSou 64.151


    Aber wenn sich die Fehler nur noch verschlimmbessert haben, nutzen die neu kompilierten Karten auch nichts.


    X(


    Ich habe mittlerweile meine Bemühungen mit dem Medion Support aufgegeben und lebe mit dem System, so wie es ist. Über die, in meinem Bereich noch vorkommenden wenigen Fehlansagen blicke ich großmütig hinweg.


    Aber das war mir wieder mal eine Lehre....... Medion-Produkte nunmehr um so mehr mit einem sehr großen Mißtrauen zu betrachten.


    ;D

    Hallo zusammen,


    es wäre mal interessant, folgende Punkte zur gelieferten DVD zu erfahren:


    1. welches Erstellungsdatum zeigen die Map-Dateien auf der DVD
    2. wie groß sind z.B. die Dateien der 4 Deutschlandregionen
    3. gibt es irgendeine Versionsnummer der zugehörigen bzw. mitgelieferten Software


    Dann könnten die mittlerweile unterschiedlichen Versionen der Kartendaten auch mal miteinander verglichen werden.


    Ich kenne derzeit nur zwei verschieden Kartenversionen :


    GoPal 2.0 PE aus der Auslieferung vom 29.11.2006 mit Erstellungsdatum 9.11.06


    und dann die bereits korrigierten aber immer noch teilweise fehlerbehafteten Kartendaten


    GoPal 2.3 AE aus der Auslieferung Februar 2007 mit Erstellungsdatum 11.1.07
    GoPal 2.3 PE aus der Auslieferung vom 21.3.2007 mit Erstellungsdatum 26.2.07


    :)

    Zitat

    Original von Bogi100
    Na, wo nix aufgebläht ist, kann man schlecht konsolidieren ;)
    Noch ein Fakt, der Gründer und Vorstandsvorsitzende von Medion hält knapp 55% der Aktien der Gesellschaft.
    Ich denke, er hat eine Menge zu verlieren.


    Na dann wollen wir mal hoffen, das dort die richtigen Weichen gestellt werden. Ich hoffe das für die Beschäftigten....


    Generell ist es anscheinend ein Image- und Qualitätsproblem.


    Ich habe persönlich die letzten Jahre immer einen Riesenbogen um die Medionprodukte gemacht, da ich aus der Vergangenheit eigentlich nur schlechte Erfahrungen bzgl. Verarbeitung, inkompatibler Hardware und Billigramsch gemacht hatte.


    Zu dem Navigationssystem habe ich mich eigentlich nur aufgrund der guten Testberichte und der baugleichen Modelle von Navigon (7000er) und der Route 66 Chicago-Serie hinreissen lassen und anfänglich lies es sich auch ganz gut an.


    Dieses Mal kann ich über die Hardware nicht meckern, aber mit der Software und der nicht vorhandenen Bereitschaft des Supports Austausch-Kartenmaterial (wegen der immer noch vorhandenen Kartenfehler zur Verfügung zu stellen) wurde ich wieder einmal in meiner Meinung bestätigt.


    Das war wohl erst einmal mein letzter Medionkauf. :)

    Wenn die ihren aufgeblähten Vorstand mal konsolidieren und endlich mal die fleissigen Bienchen arbeiten lassen würden, würde sich der Abwärtstrend bestimmt wieder bremsen.


    Aber warum soll es solchen Unternehmen anders gehen, wie sonst in Deutschland.


    Alles zerschlagen und schnell vorher noch die Vorstands-Taschen vollstopfen.


    Und wozu gibt es sonst die Abfindungen ???



    X(

    So, heute Mittag habe ich mal wieder ein Antwortfax von Medion bezügl. meiner x.ten Anfrage zu fehlerbereinigten Kartendaten der Ursprungsversion 2.0 PE erhalten.


    Ich interpretiere jetzt einmal nach eigenem Verständnis.........so wie ich es als dummer Kunde verstehen sollte.......


    Es wird für mich als Kunden keine Möglichkeit geben, fehlerbereinigte Kartendaten von Medion zu erhalten (z.B. durch neuere Software oder neue DVD).


    Jedes Programm enthält Fehler und das muss ich als von Gott gegeben hinnehmen.


    Wenn mir der Patch persönlich nicht weitergeholfen hat, tut es Medion ganz furchtbar leid.


    So viel zum Thema Medion-Kunden-Service.



    X(

    Siehste, das war doch ein guter Tip......


    Bei Thomas ist man immer gut aufgehoben und der Service ist ausgezeichnet.


    Ich hatte mir bereits 2 GNS-Y-Antennenadapter bei ihm geordert und bin sehr zufrieden damit. Vor allen Dingen war der 4-polige Stecker direkt ordentlich montiert.


    :applaus

    @dambo


    Nimm doch mal E-Mail Kontakt mit www.navisys auf und frage mal nach, wann mit der Nachlieferung der Halteschalen zu rechnen ist. Er hat diese Schalen üblicherweise für knappe 10 Euronen im Shop. Das ist die Original-Halterung.


    ;D

    Solche wundersamen Vertröstungen hatte ich auch schon einige vom Medion Service und supernette Telefonate, Rückrufe und E-Mails.


    Wunderschöne Versprechen die sich mittlerweile alle in Luft aufgelöst haben.


    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Viel Erfolg.........................................................................

    Clinnt


    netter Vergleich.


    Ich kann aber die Aussage zu den fehlerbereinigteren Kartendaten nicht in vollem Umfang bestätigen.


    Das Erstellungsdatum hat zwar das Datum vom Februar 2007, aber an der Dateigröße der Deutschlandkarten hat sich überhaupt nichts geändert.


    Das Datenmaterial der Karten entspricht mit allen Fehlern der Version 2.3 AE


    Aber wenn wir schon differenzieren....gegenüber dem Datenstand der Ursprungsfassung 2.0 PE hat sich natürlich was geändert. Ein paar Fehlerchen sind beseitigt :)


    Als Beispiel zu den Ge-Karten north:


    Dateigrößen 2.0 PE (Nov. 06) GeNo. 49.435 ; 2.3 AE (Febr. 07) GeNo. 49.783 ; 2.3 PE (März 07) GeNo. 49.783


    :sonne