Aldi schlägt wieder zu! SD-Card + Cardreader

  • Tach zusammen,


    Aldi Süd bietet am Mittwoch (22. Oktober) eine 256MB - SD-Karte an. Kostet 69,99 Piepen und der Hersteller ist "Traveler".


    Ich bin echt am überlegen ob ich da zuschlagen soll, es wäre nur wichtig zu wissen welcher Hersteller dahintersteckt - weil auf eine SanDisk verzichte ich lieber...


    Außerdem gibt im Angebot: ein Card-Reader/Writer 6 in 1 für 12, 99 Euronen.


    Man kann auch ne Digitalkamera, einen Beamer, ein Notebook und einen DVD-Brenner bekommen.


    Hat vielleicht schon jemand eine Ahnung ob die SD-Karte empfehlenswert ist oder ob man besser die Finger davon läßt?


    Gruß,


    Printus

  • Hallo,


    bei Aldi Nord wäre das ein risikoloser Kauf, weil man jeden Artikel zurückgeben kann.


    Wie das bei Aldi-Sued ist weiss ich nicht.


    Natürlich ist die "Traveller"-Karte irgend etwas umgelabeltes von einem anderen Hersteller.


    Im günstigsten Fall wäre es eine Panasonic, schlimmstenfalls eine Sandisk.


    Frag doch einfach in der Aldi-Filiale, ob Du die Karte zurückgeben kannst, wenn sie zu langsam ist.


    Gruß


    Erloeser

  • Hallo,
    meine Erfahrung bis jetzt...
    Aldi-Süd nimmt alles zurück !!!


    Gruß
    Andreas

  • Zitat

    Original von Superschmid
    Hallo,
    meine Erfahrung bis jetzt...
    Aldi-Süd nimmt alles zurück !!!


    Gruß
    Andreas


    Na,


    dann kann man doch Printus nur raten, mal auf Verdacht zuzuschlagen


    Erloeser

  • genau,
    aber das wird schlimmer als sommerschlußverkauf bei karstadt.
    notebook, digi-kamera, und und und...


    das gibt tote und schwerverletzte


    gruß
    andreas

  • hallo erloeser,


    aldi süd nimmt in der tat für einen angemessenen zeitraum alles ohne wenn und aber zurück.
    so wird es in den filialen seit jahren plakatiert und so habe ich es auch selber erfahren.


    jetzt aber sag mir verdammt noch mal, was gegen die sandisk spricht.
    die sd-karten sind seit jeher erste wahl für digi-cams.
    schnell und fehlerfrei.
    habe selber nur die besten erfahrungen gemacht.


    seit ich das navisystem besitze setze ich meine "fotokarten" wahlweise auch im pda ein. funktionieren auch hier wie erwartet gut.


    gruß raselli


  • Hallo Raselli,


    das ist ja wunderbar, dass die Sandiskkarten auf Digicams so toll laufen, aber wir sind doch hier nicht auf www.pocket-foto.de


    Gegen die Sandiskkarten spricht bei der Navigation schlicht ihre unsägliche Langsamkeit bei der Berechnung langer Strecken.


    Ich habe einen IPAQ 3760 und hatte auch mal eine Sandisk (CF).


    Nachdem wir hier einmal einen Test (Strechenberechnung unter TomTom 2 mit gestoppter Zeit für die Streckenberechnung) gemacht haben, musste ich feststellen, das andere Systeme die Strecke erheblich schneller berechnen.


    Ich dachte erst, es liegt an meinem altersschwachen IPAQ, aber nach dem Tausch Sandisk gegen eine Transcend-Karte konnte die Sandisk-Karte als der "Bottleneck" identifiziert werden. Dieses Ergebnis war auf anderen Systemen das gleiche (Faktor 4 bei der Berechnungszeit).


    Wir haben das jetzt noch einmal mit CF- und SD-Karten wiederholt.


    Die Ergebnisse findest Du unter http://peter.entz.bei.t-online.de/Anlagen/TomTom-Speed2.xls


    Auch bei den SD-Karten scheint Sandisk, wenigstens als Speicherkarte auf PDAs und in Verbindung mit TomTom 2 so ziemlich die letzte Wahl zu sein. So brauchte ein Ipaq 2210 mit eine Sandisk für die Referenzstrecke 3435 Sekunden, ein IPAQ 2210 mit einer Panasonic-SD-Karte nur 283 Sekunden.


    Da Printus sich TTN 2 zulegen will, wäre die Sandisk SD-Karte für Ihn sicherlich eine schlechte Wahl.


    Bei MN-Benutzern scheint sich die Wahl der Karte nicht so sehr auszuwirken, aber auch das werde ich demnächst mal testen.


    Beste Grüße


    Erloeser

  • Zitat

    Original von Printus
    Außerdem gibt im Angebot: ein Card-Reader/Writer 6 in 1 für 12, 99 Euronen.


    Hallo,


    leider findet man bei Aldi keinerlei techn. Specs zu dem Card-Reader. Allerdings sieht er diesem hier zum Verwechseln ähnlich: http://www.veriplus.com/pages/media-storage/fra3.htm Dumm nur, dass sich hier im Forum jede Menge Problemposts dazu finden. Soll man zuschlagen oder nicht... *grübel*


    Wobei: Kann man den Geschwindigkeitsvorteil von USB2.0 bei SD & Co überhaupt ausnutzen? Kann da bitte jemand Erfahrungen zu posten? Bei Ebay werden USB1.1-Reader ja für deutlich <10 EUR vertickt.


    Viele Grüße
    -MiB-

  • Täusch ich mich da? Denn ich finde 70 für eine 256 MB SD-Karte jetzt nicht unbedingt unschlagbar günstig! Sicherlich ist es nicht teuer, aber das ich da jetzt unbedingt zuschlagen muss, kann ich nicht erkennen...

  • Moin,
    .. du mußt erst einmal eine bekommen
    uns wenn die nix ist
    umtauschen!


    Gruß
    Andreas

  • Vielleicht haben nun auch andere günstige Angebote. Da Media-Markt beim Notebook Aldi übertrumpfen will (3Ghz und 1479,- statt 2,8Ghz und 1499,- ) muss man sehen, wie es bei den anderen Angeboten aussieht. Nachhaken und Verweis auf Angebote anderer Anbieter lohnt sich immer bei Märkten wie Media-Markt oder Saturn.

    Einmal editiert, zuletzt von mwa ()

  • Habe mir gerade die CD-Card von Aldi geholt....


    und getestet auf beiden Karten die TTN Karte installiert samt POI's.
    Damit es fair läuft vor dem Berechnen der Route einen Hardwarereset durchgeführt.
    Eine Route gewählt von der Pamp ca. 300km in die Pampa.


    Ergebnis:
    Neue Aldi-SD-Card rechnet 75 Sekunde und
    meine alte Aldi MMC-Card nur 25 Sekunden.


    Die geht gleich wieder zurück zu Aldi.



    Gruß
    Andreas

  • heute Aldi SD Traveler 256 MB Karte geholt.
    TomTom2 komplett installiert (D-Ö-CH)
    Berechnung einer bestimmten Route mit dieser Karte.
    Dauer 65 Sec.
    Jetzt kommt der Hammer.
    Die vielgescholtene SanDisc (128 MB) brauchte für die gleiche Strecke nur 28 Sec.


    Karte geht heute noch an Aldi zurück.
    War immer der Meinung, es gäbe keine langsamere SD-Card als SanDisc.


    Ich würde die Finger von der Karte lassen.

  • Hab mir auch die Karte von Aldi zugelegt. Meine erste SD-Karte.
    Da Aldi die Karte zeitgleich mit der Digicam anbietet, mag vielleicht bei der Karte die Schreibgeschwindigkeit wichtiger gewesen sein als die Lesegeschwindigkeit.
    Nur so ne Idee, wer weiß, ob nicht allein der Einkaufspreis bei Aldi im Pflichtenheft steht.


    So long


    Jaust