TTN und WM2003

  • Hallo,


    habe selber ein Gerät der Reihe 39xx(3970).


    Um es kurz zu machen, wenn Du ca. 60 entbehren
    kannst, wuerde ich für meine Person doch PPC2003


    Gruss, : drink :)


    :sonne

  • Zitat

    Original von iPAQ-Casi
    Hallo


    Hab jetzt auch (endlich) PPC 2003. Der 3950 läuft jetzt schneller und nachdem ich die POI's neu geladen hatte, lief auch TTN wieder.
    Also zu empfehlen.


    Genauj....


    PPC 2003 (oder neu WM 2003 ) lüppt prima auf dem I3970.....


    und die POIs spielen "natürlich" zuerst verrückt.... aber mit 256F-bmp gehts dann fix....

  • @alle,


    zwischenzeitlich ist mein Thread ja schon fast Geschichte bei den vielen anderen Beiträgen zum Thema.


    Trotzdem will ich meine Ergebnisse posten (als weitere Info für alle)


    UPDATE CD bei HP bestellt -> Lieferzeit 12 Tage (geht eigentlich -oder? - im Verhältnis zu den anderen teilweise beschriebenen Verzögerungen)


    UPDATE CD bei HP bestellt -> Lieferzeit 12 Tage (geht eigentlich -oder? - im Verhältnis zu den anderen teilweise beschriebenen Verzögerungen)


    backUp gemacht auf extra sd card


    WM2003 CD aufgespielt -ging problemlos - ich habe es aber über den explorer gestartet und nicht durch das Browser-tool auf der CD


    TOMTOM wieder aus backup hergestellt - und kurz über CD nachinstalliert ohne vorhandene Dateien zu überschreiben. DADURCH war die Registrierung noch aktuell




    ERGEBNIS


    es läuft alles deutlich schneller ich komme jetzt auch an die in anderen Beiträgen aufgezeigten Berechnungszeiten.




    Alles in allem - ware meine Zweifel (vor allem am REDMONT Produkt update )unberechtigt.



    Es war zwar irgendwie nicht einzusehen weshalb ich für ein Geräteupdate welches ich erst vor 2 Monaten gekauft habe jetzt 30 EURO zahlen muss wo es doch nachweislich am Betriebssystem liegt wenn der neue Prozessor nicht auf volle Leistung kommt.


    Ich würde es empfehlen wenn man Programme hat die viel Rechnerleistung brauchen - für Outlook etc scheint mir das ganze Galama aber übertrieben.



    Gruss
    André