Fahrzeugeinstellungen konfigurieren

  • Hallo,


    Ich habe das Lidl bundle mit dem Typhoon 6500XL und der Falk TMC Software (Version 2.1.13.66)


    Ich benutze den Navigator hauptsächlich auf dem Motorrad und würde gerne die Einstellungen für diesen Fahrmodus etwas optimieren so dass mehr kleinere Strässchen gewählt werden auch wenn dann Umwege in Kauf genommen werden müssten.


    In der .ini-Datei gibt es den Kapitel [Routing] und darin wiederum die Zeilen "CP_Motorcyclist_Calc" und "CP_Motorcyclist_RouteList".
    Jetzt meine Fragen:


    Ist es richtig dass die Zahlenkolonnen dahinter die Streckenwahl beeinflussen?


    Gibt es einen Schlüssel was die einzelnen Zahlen bedeuten, und kann mir den jemand erklären?


    Was muss geändert werden damit mich Frau Falk auf die kleinen Strässchen schickt. Hat das evtl schon mal jemand für sich selbst gemacht und kann mir da ein Profil empfehlen.


    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe,


    Gruss, René

  • Benutze mal die Suche und schau nach einem Eintrag von Hardy, der hat da mal was drüber geschrieben.


    Nur mal aus meinem Hinterkopf und ohne Gewähr: Die ersten 3 sind Autobahn (schnell, mittel, langsam), dann 3xBundesstraße, 3xLandstraße und 3xinnerorts. Der letzte ist für Wasserstraßen (Fähren) oder irgend sowas.

    :P Gruß, Hias :P
    MPMN 2 (2.1.20.59) mit ME Karte 3.3/3 v. 02/2005; Add-Ons:GPS-Gate, POI-Obs erver, Speedlimit und WisBar

  • Hallo,


    In der Suche hab ich leider nix finden können. Auch nicht bei den anderen Navisystemen :(


    wie funktioniert denn eigentlich noch die Unterscheidung "wegoptimiert", "Zeitoptimiert" und "Öko"
    Ist da einmal die "Calc" und einmal die "Route" Liste verantwortlich?


    Wär echt prima wenn da schon mal jemand rumgespielt hat und ich mich anhand von Beispielen rantasten könnte.


    Gruss, René

  • Hast Du tatsächlich die Seite von Hardy nicht gefunden?? Das NonPlusUltra!


    Siehe hier: Hardy's FAQ

    Gruß master1964


    Bitte nach Möglichkeit Fragen nur im Forum stellen, ich leiste keinen Support per E-Mail.

  • Hallo,


    Prima Seite die du mir da empfohlen hast, hilft mir schon ein Stückchen weiter. Danke


    Zitat:
    Autobahn schnell, mittel, langsam,
    Bundesstraße schnell, mittel, langsam,
    Landstraße schnell,mittel, langsam,
    Stadtstraße schnell,mittel, langsam,
    Fähre, unbenutzt, sonstige Straße


    Jetzt weiss ich aber immer noch nicht was der Unterschied zwischen den CALC und den Route Listen ist. Und wo Frau Falk den Unterschied zwischen Wegoptimiert, Zeitoptimiert und Öko macht.


    Ist es richtig dass die Zahlen Geschwindigkeiten sind. Wenn ja wo macht das Programm den Unterschied zwischen schnell mittel langsam, ist die Berechnung immer nur von diesen Geschwindigkeiten abhängig oder wird bei der Einstellung Wegoptimiert ohne Rücksicht auf diese Profile der kürzeste Weg berechnet. Wozu gibts dann aber zwei Profile (Calc und Route)
    Ist dann bei Öko einfach nur ne gesunde Mischung der Profile Calc und Route gemacht worden? Irgendwie erschliesst sich mir das Ganze noch nicht so richtig...


    Ich meine fast ich hätte mal eine Seite gesehen auf der jemand seine eigenen Profile erstellt und beschrieben hatte. Wenn auch für ein anderes Naviprogramm (evtl MN???). Ich find die Seite aber nicht mehr. Da könnte ich mich vieleicht dran orientieren...


    Und noch was:
    Es gibt auch noch Profile für SlowTruck und FastTruck aber im Programm selbst taucht kein Lasterprofil auf. Kann man das aktivieren und evtl sogar für die eigenen Profile umbenennen?


    Gruss, René


  • Ich hab das "abgearbeitet" und einige Fragen sind auch schon beantwortet aber viele Fragen sind eben auch noch offen... ?(


    Echt schade dass ich die Seite nicht mehr finden kann auf der einer sein eigenes Profil geschrieben hatte :(


    Naja, vieleicht findet sich hier ja noch jemand der vieleicht jemand kennt dessen Schwester mit jemand verheiratet ist dessen Schwager ..... die Seite kennt.


    Gruss, René

  • Also mein Schwager ... ist nicht veheiratet. :gap


    Bist Du Dir denn sicher, dass das ein Falk-User war? Bei den Navigonis ist sowas sehr beliebt, das ist wahrscheinlicher.


    Route hat übrigens das Routing-Verhalten beeinflußt, Calc nur die berechnete Fahrzeit, meine ich mich dunkel erinnern zu können.
    Das hat sich zwischen den Versionen aber auch geändert. Inzwischen (seit 2.1.1.6) geht gar nix mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von navigamind ()

  • Hallo


    Also.... Ich hab jetzt die Seite sogar wiedergefunden. es war "Dirk aus'm Norden" und er ist tatsächlich ein MN-User. Sein Profil heist "Motorrad cool"


    Naja beim MN hat man ja die Geschwindigkeiten und dann noch gewichtungsfaktoren ist also nicht so ohne weiteres auf den Falk zu übertragen.


    Bleibt mir also nix als selbst auszuprobieren. Ich werd also mal ein bisschen am Profil rumspielen und dann seh ich ja bereits in der Simulation wohin mich das Routing führt.


    Leider sind ja meine ganzen anderen Fragen unbeantwortet geblieben. Ich hoff das ändert sich vieleicht noch. Hier gibts ja jede Menge Leute die fast schon Falkentwickler sind und da sollte es doch mit dem Teufel zugehen wenn nicht einer die Routing Zeilen erklären könnte.


    Gruss, René

  • Du meinst nicht zufällig Dirk vom Norden, der den Mobile Navigator von Navigon bzw. den Klon, den MedionNavigator, benutzt?


    Was ist denn noch unerklärt geblieben, bezüglich der Zeilen in der Falk ini? Das sind Durchschnittsgeschwindigkeiten für die jeweiligen Straßentypen, Reihenfolge hast Du.

  • Zitat

    Original von navigamind
    Du meinst nicht zufällig Dirk vom Norden, der den Mobile Navigator von Navigon bzw. den Klon, den MedionNavigator, benutzt?


    Doch, genau den meinte ich...


    Was ist denn noch unerklärt geblieben, bezüglich der Zeilen in der Falk ini? Das sind Durchschnittsgeschwindigkeiten für die jeweiligen Straßentypen, Reihenfolge hast Du.


    Ja schon, und das hilft mir auch schon gut weiter.
    Prima wär's halt gewesen wenn es auch einen "Dirk vom Norden" bei den Falknutzern gegeben hätte der sich so ein Moppedprofil schon gebastelt hat. - Macht aber nix muss ich das eben selbst rauspfriemeln (hoffe das geht) -


    Ungeklärt ist noch wie ich die Lastwagenprofile und das Userprofil mit in die Auswahl bekomme. --- Immer in der .ini die Zahl bei "Vehicle" ändern ist doch auf die Dauer lästig, das sollte sich doch irgendwie mit in die Auswahl bringen lasen.
    Und ungeklärt ist auch noch wann zur Berechnung "schnell, mittel und langsam" verwendet wird. (Das ist aber nicht so wild denn da probier ich mit den Faktoren halt rum).
    Was auch noch nicht klar ist, das ist der Einfluss der verschiedenen Optionen "Wegoptimiert, Zeitoptimiert und Öko". Da könnt ich mir vorstellen dass da die Geschwindigkeiten ähnlich wie beim MN mit Faktoren verrechnet werden. --- Ich weiss es halt nicht.


    Das Forum hat mir aber schon ein Stück weitergeholfen. Den Rest erledige ich dann mit viel Musse durch probieren.
    Immerhin hat der Falk ja einen Simulationsmodus, der macht die Sache schon mal einiges leichter.


    Gruss, René

  • Zitat

    Original von emsiwgsus
    Und ungeklärt ist auch noch wann zur Berechnung "schnell, mittel und langsam" verwendet wird. (Das ist aber nicht so wild denn da probier ich mit den Faktoren halt rum).


    Ah, hier liegt möglicherweise noch ein Irrtum vor. Du musst Dir vorstellen, die Straßentypen sind im Kartenmaterial hinterlegt. Jeder Straße wird einer von 15 (glaube ich) Typen zugeordnet. Der Typ lautet also nicht einfach "Autobahn" sondern z.B. "Autobahn mittel". An der Typisierung selbst kannst Du natürlich nichts ändern, die leigt fest im Kartenmaterial.


    Zitat


    Was auch noch nicht klar ist, das ist der Einfluss der verschiedenen Optionen "Wegoptimiert, Zeitoptimiert und Öko". Da könnt ich mir vorstellen dass da die Geschwindigkeiten ähnlich wie beim MN mit Faktoren verrechnet werden. --- Ich weiss es halt nicht.


    Das Navi-Programm versucht einen Kompromiß aus der Minimierung der beiden Eigenschaften einer Route, also "Zeit" und "Weglänge". Das wird am auffälligsten bei "ökonomisch". Das ist ein Mittelweg (mit leichtem Schwergewicht zugunsten Zeitoptimierung). Aber selbst bei den vermeintlichen Extrempunkten spielt das jeweils andere Optimierungsziel noch eine gewisse Rolle.