TTN2 und Windows 2003 mit IPAQ 2210

  • Hallo Ihr alle da draussen!


    Mein Problem konnte soweit eingeschränkt werden daß TomTom Navigator 2 unter Windows Mobile 2003 nur funktioniert so lange ich KEINE Overlay Dateien in das Verzeichnis der Karten installiere.
    Sobald ich nur eine Overlaydatei da drinnen habe tritt der Fehler auf daß TomTom zuerst nicht startet und danach der PPC sehr träge ist und erst nach einem Warmstart wieder richtig läuft.


    Dieses Problem tritt AUSSCHLIESSLICH mit WIndows Mobile 2003 auf!!


    Der TomTom Support ist informiert und hat das Problem auch bereits nachstellen können!
    Es gibt derzeit noch keine Lösung aber die arbeiten daran .....


    Danke jedenfalls für Eure Unterstützung!

  • Hallo,


    habe seit vergangeer Woche ebenfalls Mediamarkt-Bundle (TT2 + BT-GPS + iPAQ2210). Problem mit dem Auffinden des Kartenmaterials ist mir nicht bekannt.


    Habe Kartenmaterial über Activesync auf SD-Karte installiert, gemäss normaler Installation von TT-CD.
    (es stimmt zwar, dass die Speicherkarten jetzt CF und SD heissen, das ist aber eher ein Vorteil gegenüber PPC 2002, da PPC2002 die Namen immer mal wieder getauscht hat, wenn man eine oder beide Karten herausgenommen und wieder reingesteckt hatte)


    Allerdings habe ich folgende PROBLEME und hoffe auf Eure kompetente Hilfe:


    1) Trotz mehrfacher Hardresets und Installation streng nach den Anweisungen von der TT-CD habe ich nach der Installation stts 2x (zweimal!) den Navigator unter "Programme": einmal als "Navigator" und einmal als "Navigator (2)". Beide Programme kann ich ausführen und enden im Aufrufen des Navigationsprogrammes.
    Wenn ich "Programme entfernen" aufrufe, bietet er nir jedoch nur einmal TT2 zum deinstallieren an. Führe ich das aus, bleibt immer noch ein Icon unter "Programme", der Navigator startet dann allerdings nicht mehr.
    Habe auch schon den Upgrade von der TT-Site probiert (V2.24, ist allerdings dieselbe wie im MM-Bundle enthalten), Resultat ist identisch.


    WER HAT EINE IDEE bzw. dieselben Erfahrungen gemacht ??? - HILFE !


    2) Immer wenn ich TT ohne GPS starten will, startet der dumme iPAQ automatisch Bluetooth und hängt sich auf.
    Das ist total blöd, da man ja manchmal nur eine Adresse suchen möchte bzw. die langwierige Routenberechnung bereits zu Hause und nicht erst im Auto durchführen möchte. Angeblich gibt es für dieses Problem Abhilfe (neue GPS-Version downloaden, BT-Einstellungen optimieren und bestimmte Reihenfolge beim Starten und Beenden von TT einhalten ...) aber Nichts genaues weiss man nicht ;)


    WER KENNT DEN TRICK und schreibt das "Rezept" für ich und andere verzweifelte Mediamarkt-Opfer auf?


    Danke für Eure Hilfe.


    P.S.: Bin neu hier (seit heute nacht) und total gespannt auf die Resonanz.


    Ciao ciao

  • Hepe


    Genau das gleiche Problem hatte ich auch.


    Und zwar liegt dies an Deinen OVI Dateien, die Du installieren willst. Diese haben eine zu große Farbauflösung, mit der PPC 2003 nicht zurecht kommt.


    Habe dann über den POI Warner synchronisiert und alles läuft prima.
    Diesen Tip habe ich damals hier im Forum bekommen (muss also noch irgendwo stehen, Datum 18.-20. August).


    Damals wurde auch gesagt, dass die Seiten wo man sich die POI´s runterladen kann, demnächst POI´s anbieten werden, die mit PPS 2003 kompatibel sind. Ob dies schon geschehen ist, weiss ich nicht. ;D


    Fozzie


    Mit den 2 Einträgen unter Programme hatte ich auch mal gehabt. Woran das liegt kann ich aber auch nicht sagen.
    Hatte vor 2 Wochen meinen PPC nochmal neu installiert. Habe alles wieder analog gemacht und jetzt ist TTN nur einmal da. ?( :P

  • @ Paco


    Hallo zusammen,


    habe voll die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht.


    Problem 1: ?(
    Woran es liegt habe ich noch nicht nachvollzeihen können, jedoch wenn Du unter - Einstellungen - Menüs - Navigator - für das Startmenü aktivierst, dann verschwindet ein Eintrag aus dem Menü "Programme" und setzt sich ins Startmenü (bei Deaktivierung wieder zurück).
    Den überflüssigen Eintrag (Verknüpfung) kannst Du über Autosync - Durchsuchen - PocketPC Arbeitsplatz - Windows - Startmenü - Programme - Navigator(2) -entfernen.


    Problem 2: :wand
    Auch alle Updates helfen nicht. Habe dieses Problem in "TTN 2.24 starten ohne GSP ?" geschildert, jedoch noch keine Abhilfe bekommen. Muss wohl mit WM2003 zusammen hängen, da die Antworten sich zunächt nur auf WM2002 beziehen.

  • Zitat

    Original von steffenbdd
    Und zwar liegt dies an Deinen OVI Dateien, die Du installieren willst. Diese haben eine zu große Farbauflösung, mit der PPC 2003 nicht zurecht kommt.


    Stimmt! Du bist der beste!!
    Ich hab das nicht wirklich geglaubt und die *.BMP Datei bei einem Testoverlay weggelassen und siehe da:


    ES FUNKTIONIERT!!


    Derzeit haben die meisten meiner Bitmaps 16 Millionen Farben (was ja nicht wirklich nötig ist!!!)


    Weißt Du welche Farbauflösung ich den Grafiken geben muß damit das funktioniert oder muß ich experimentieren??

  • Hat mir keine Ruhe gelassen, habs gerade selber rausgefunden:


    Die Grafikdateien der Overlays dürfen 256 Farben haben dann klappt das!
    Hab jetzt mal mein Testoverlay konvertiert und das hat hervorragend funktioniert!!


    Man merkt auch KEINEN Qualitätsunterschied da diese ICONS meist eh so klein sind daß man mehr Farben gar nicht wahrnehmen kann ....


    Werde in den nächsten Tagen alle meine Grafikdateien umkonvertieren.


    Danke Peter für den Tip, das weiß nicht einmal TomTom noch ;)


    PS:
    Drängt sich nur noch die Frage auf wie das mit den Grafiken beim POI Warner ist. Wer sagt den betreibern der Seite daß sie die Grafiken umkonvertieren müssen???

  • Zitat

    Original von nickolo
    8 Bit


    Da hat sich mein Eintrag mit Deinem überschnitten ;)
    Danke, nochmals!!

  • Zitat

    Original von pbelcl
    Drängt sich nur noch die Frage auf wie das mit den Grafiken beim POI Warner ist. Wer sagt den betreibern der Seite daß sie die Grafiken umkonvertieren müssen???


    Hallo Pauli,


    ist dort nicht nur bekannt, sondern die Bitmaps sind dort seit einigen Wochen umgestellt.


    Gruß Peter

  • ... mein TTN2 erkennt auch keine Karte (iPAQ2210)
    Wie ändere ich denn die Registry-Eintrrage auf dem PDA??

  • Welche Fehlermeldung erscheint denn?


    Hast du die Karten auf einer Speicherkarte (geht entweder direkt über einen Kartenleser oder über den iPAQ per ActiveSync) mit dem TT-Setup-Programm installiert?
    Du brauchst keinen Pfad angeben. Wenn die Karten auf einer Speicherkarte im richtigen Pfad sind (vom TT-Setup dorthin kopiert), dann findet TTN die schon allein.


    Hast du die Karten auf SD- oder CF-Card?