Wünsche an den POI-Warner

  • Hallo schucki,


    ich spendiere Dir noch ein "e" ;) und füge es oben ein.


    Gruss, Snoopy

  • Gerade in einem anderen Thread aufmerksam geworden:


    Installationsort (Programm) und POI-Speicherort separat auswählbar

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo,
    ich habe den Poi-Warner erst jetzt neu, daher die Frage:


    - kann man nur lokale Poi´s installieren oder abgleichen ?


    Ich meine damit, dass es sinnvoll wäre, wenn man per Einstellung nur die Poi´s in seinem lokalen Gebiet abgleicht. Warum soll man alle Länder abgleichen, wenn man nur in Rhld.-Pfalz unterwegs ist ?


    z. B.: Postleitzahlgebiet 6500 - 6800
    oder Gebiet Koordinaten: x.xxx/y.yyy - z.zzz/v.vvv

    Gruß
    ce-Martin

  • Hallo,


    na dann schiebe ich die zwei Punkte wieder oben rein.


    Gruss, Snoopy

  • Hi Snoopy,



    • bessere Fingerbedienbarkeit für Umkreissuche (und eventuell für Profilwechsel)
    • extra Liste für Umkreissuche ohne Blitzer-Overlay, oder dass die Blitzer zumindest am Ende der Liste stehen (oder möchte jemand die Blitzer anfahren?)


    viele Grüße
    phil

  • Nachdem ich gestern alles neu einstellen mußte, ist mir auch ein Wunsch eingefallen:


    Bei der Warneinstellung 'Geschwindigkeit' macht für die unteren Geschwingkeitsbereiche bis ca. 70 km/h eine feinere Abstufung (5 km/h) Sinn.

    hiesfeldchen

  • Transparente Blitzer-Bitmaps, meine damit das man nur das runde Zeichen sieht.
    So wie man es beim (bitte nicht hauen!!) :-D) P o i - O b s e r v e r gemacht hat.


    Tschuldigung für das böse Wort. :angst

  • Hi


    eine Möglichkeit die POI-Seiten passend zu den MN|5 Skin anzupassen.

  • Wichtig für die MN |5_ler:


    Synchronschaltung der Lautstärke vom
    PoiWarner zu MN |5.


    D.h. die Anweisungen von PoiWarner sollten
    dieselbe Lautstärke haben, die gem. MN |5
    eingestellt worden ist.



    MfG
    Micha

  • Hallo Forum,


    ein paar Ideen hätte ich da noch, ohne zu wissen, ob sie durchführbar sind.


    1. POIs einer bestimmten Straße und Fahrtrichtung zuordnen (nicht der Parallelstraße, nicht der Gegenrichtung, nicht der Straße unter/über der Brücke. OK, letzteres stand schon irgendwo.


    2. POIs mit befristeter Gültigkeit (von, bis), wenn es sich um Baustelles usw. handelt. Die POIs würden sich selbst irgendwann aktivieren und/oder von selbst löschen.


    3. POIs mit Gültigkeitsdauer nach Wochentag und Uhrzeit. Vor einem Kindergarten zu warnen macht werktags um 9 Uhr Sinn, aber nicht sonntags früh um 4 Uhr.


    4. POIs, die im Aktivierungszeitraum VERMIEDEN werden, indem sie eine zusätzliche TMC-Nachricht generieren. Beispiel: Auffahrt Holzwickede auf die A44 Richtung Kassel ist sein Monaten gesperrt und wird in den Verkehrsnachrichten nicht erwähnt. Über die POIs mit TMC-Funktion könnte man die konkrete Auffahrt BEFRISTET sperren, bis die Bauarbeiten zu Ende sind. Noch besser wäre die direkte Eingriff der POIs in die Routingfunktion, aber das wird wohl nicht gehen. Oder gleich eine interaktive Karte per Sync... 8) träum...


    - noch ein Anwendungsgebiet: Man fährt ein hohes/breites Fahrzeug und möchte ungeeignete Straßen/Brücken nicht nur angesagt bekommen, wenn man davor steht, sondern von vorn herein nicht dort entlang geroutet werden. Durch ein POI-Overlay "Brücken unter 3 m", das per Pseudo-TMC-Nachricht dem Navigationsprogramm eine Sperrung der betroffenen Straße weismacht, könnte man das Routing beeinflussen.


    Wenn schon Navigon daran nicht denkt ....

  • Aber hallo,


    da hat sich ja während meiner kurzen Abwesenheit einiges angesammelt. Werde das mal (vermutlich morgen) oben eintragen. Wenn übrigens jemand bei der Übernahme etwas falsches sieht, bitte kurz melden.


    Gruss, Snoopy

  • Hi


    mein XDA 2 hatte heute mal wieder einen Hard-Reset nötig, das es nach dem Beenden etwas klemmte.


    Zum Glück war MN5 auf der Speicherkarte und liess sich ohne Probs starten.
    Nicht so der POI-Warner. Dieser lässt sich dann nicht mehr starten.


    Das ist ansich schade, obwohl die Daten ja alle da wären.

  • Ich hätte auch noch einen Wunsch. Und zwar fände ich es gut, wenn man sich akkustisch warnen lassen könnte, ohne die POIs sichtbar geschaltet haben zu müssen. So kann man sich warnen lassen und hat auf der anderen Seite keinen Performanceverlusst (gerade bei TT5).

  • Zitat

    Original von ox_eye
    Ich hätte auch noch einen Wunsch. Und zwar fände ich es gut, wenn man sich akkustisch warnen lassen könnte, ohne die POIs sichtbar geschaltet haben zu müssen. So kann man sich warnen lassen und hat auf der anderen Seite keinen Performanceverlusst (gerade bei TT5).


    In Version 2.83 für MN|5 bereits möglicnh.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    In Version 2.83 für MN|5 bereits möglicnh.


    Ja, habe ich auch gerade erfahren. Finde ich sehr gut. Jetzt muss es nur noch in TT5 klappen, denn den MN|5 habe ich nicht.