FN2004 oder FN2

  • Hallo Leute,


    habe nun noch einen zweiten MyGuide3500 gekauft. Auf der Verpackung war als
    Software FN2004 genannt. Als ich jedoch in die Verpackung geschaut habe sah
    ich das Softwarepaket FN2 :wow


    Welche Software soll ich denn nun für mein Navi nehmen:


    FN2004


    ODER


    FN2


    Danke und Gruss
    Jens

  • Laß Sie doch parallel fahren und entscheide Dich dann.


    FN 2004 (2.0.0.50) arbeitet gut und zuverlässig, allerdings mit weniger Features.


    FN 2 hat hat noch einige Bugs (schlechteres Routing, siehe hier ), dafür aber Strecke aber voraus vermeiden und Route neu berechnen und evtl. 3D-Ansicht.

    :P Gruß, Hias :P
    MPMN 2 (2.1.20.59) mit ME Karte 3.3/3 v. 02/2005; Add-Ons:GPS-Gate, POI-Obs erver, Speedlimit und WisBar

  • Sei doch froh nun hast du beide Softwareversionen!


    Zudem muüssten bei Falk NAvigator 2 neuerer KArtendaten vorhanden sein als bei Falk2004!
    Diese klappen meist bei beiden Versionen.


    Wenn du mit FN 2004 besser auskommst kannst du aber immernoch die Kartendaten der FN 2 nutzen!

  • Laut Falk kann man aber nur die Zusatzkarten (Frankreich, Italien etc.) vom FN2 auch mit dem FN2004 nutzen.
    Bei der Deutschlandkarte und der Zentraleuropakarte soll es Unterschiede geben.
    Zitat Falk: "Hinweis: Mit Ausnahme der Deutschland und Mitteleuropa Karte sind alle Karten für den Falk Navigator 2 auch kompatibel zum Falk Navigator 2004."

  • ja laut Falk!!!!! aber habe auch schon gehört das es funktionieren soll!

  • Hallo Leute,


    danke erst mal für die Infors.


    Nun habe ich mal die CD´s ausgepackt:


    Installations-CD = FN 2


    Karten - CD´s = FN 2004 :-D)


    :wow


    Weitere Meinungen erwünscht ?(


    Gruss
    Jens

    Einmal editiert, zuletzt von jeba ()

  • Ok vergess was ich gesagt habe mit neuen Kartendaten!!!


    VErsuche es mal zu installieren und schau bitte mal auf die Kartendatenversion!
    Welche Versionsnummer und welches Erstellungsdatum!!!


    Vielleicht legst du sanft aber mit nachdruck Beschwerde ein beim Hersteller! Weil es angeblich nicht funktioniert oder so und versuchst die neuen Karten des Falk 2 zu bekommen!!!

  • Merkwürdig ist das schon, zumal es im krassen Widersprich zur Aussage von Falk steht.
    Ich würde es auch so machen, wie d.zilles empfohlen hat.


    mgarohn


    Frag mal beim Falk-Support nach und poste bitte mal hier die Antwort.
    Mir leuchtet nämlich auch nicht ganz ein, weshalb es bei den Karten funktionsbedingte Unterschiede geben soll, würde es aber gerne genau wissen.


    Wo hast Du denn das Bundle gekauft? War es original von Typhoon (Anubis) so verpackt oder hat der Händler eigenmächtig zusammengestellt. Wenn Falk aber sagt, es geht nicht, hat Dein Händler ein Problem und muss nachliefern.

  • und wenn er nachliefert bestehe auf den Falk 2 !! willst ja immerhin das neusete haben gell! :P

  • Hallo,


    gekauft habe ich das GANZE beim großen C.


    Es war original verpackt (eingeschweißt) und außen auf dem Karton steht auch FN2004.


    Nur eben die CD´s sind nicht ok.


    Gruss
    Jens

  • Oh jeh beim großen C!!!! HAbe letzens im Internet das angebot gesehen! noch schwer teuer!


    Egal nun hast du es und versuche das beste rauszuschlagen!!! Ruf mal beim großen C an oder maile mal wenn die dich weiter an Falk oder M&G vermitteln versuch da dein Glück!!!


    Und halte uns auf dem laufenden!! ;D

  • Hallo,
    habe gleiches Problem und möchte hier noch ein Paar Infos weitergeben. Zweitgerät Typhoon My Guide 3500 mobile im Handel erworben.
    Werbung: Falknavigator 2004 mit D/ A / CH.
    Inhalt : Falknavigator 2 und angegebene Karten von Falk 2004 auf CD.
    Auf der Verpackung befindet sich ein zusätzlicher Aufkleber "inkl. Falknavigator 2", merkt man aber meist erst zu Hause. Auf beiliegender SD- Karte mit Falknav. 2004 beschriftet befindet sich Karte D von 03/ 2004 Vers. 3.1/3 und eine Setup cab. Laut Aussage Verkäufer und inliegender Schnellstartanleitung Setup ausführen und alles einsatzbereit. Nach dem Ausführen der Setup installiert sich auch problemlos Falknav. 2 Vers. 2.1.0.55 vom 21.01.05. Da der zukünftige Besitzer sich mit PDA nicht so auskennt und auch keinen Computer besitzt erschien mir die Wahl des ganzen Paketes als richtig.
    In Erwartung von Kompatibilitätsproblemen ein kurzer Probelauf. Karte erscheint, Routing funktioniert, Simulation läuft, Heimatadresse wird gefunden und angezeigt. Bildschirm flackert und diverse Statusfenster sind mal da und dann wieder mal nicht. Die POI's fehlen komplett. Daten für diese liegen auf SD-Karte. Ist der Installationsroutine aber sichtlich egal. Also abtauchen in die Falk ini. Pfade entsprechend angepasst und Neustart - keine Poi in Karte und in Auswahl. Entsprechendes Verzeichnis unter my Dokuments angelegt und Poi- Daten von SD-Karte dort hin kopiert, Falk ini wieder angepasst, Neustart - keine Poi. Softresets, Neuinstallation eben das ganze Programm
    keine Poi's. Der Zufall ließ meinen Blick über das Datum der vorinstallierten Poi- Daten schweifen, 18.06.04 und da ging mir als Laien die Lampe an. Habe zum Test vom Erstgerät Poi-Daten überspielt und siehe da es funktioniert. Da stellt sich die Frage wer dieses Paket zusammengeschossen hat, der Laie ist doch mit so etwas völlig überfordert und schimpft auf die schlechte Software von Falk was nun wirklich nicht der Fall ist. Kann mir nicht vorstellen das Map&Guide die SD-Karte so bespielt hat. Bleibt jetzt nur noch die Frage der Kompatibilität Falk 2 mit Karte 2004, hier scheinen sich ja die Geister etwas zu trennen. Die gelieferten Cd's habe ich noch nicht geöffnet, um eventuelle Umtauschaktionen nicht zu gefährden. Kann also hier keine Versionsangaben machen. ?(
    Mit freundlichen Grüßen Ghost 2

    Einmal editiert, zuletzt von Ghost 2 ()

  • Mit den Karten dürfte es keine Probleme geben. Habe ebenfalls ein solches Packerl erworben und über den PC sowohl die ME Karte als auch Benlux auf eine 512er installiert. Auch die POI´s (sowohl mitgelieferte, als auch mit M&G selbst erstellte Kundenadressen ) funktionieren einwandfrei. Testweise habe ich auch die SD mit meiner Originalversion aus dem 1. Paket (Marco Polo) eingesetzt und siehe da, auch diese Karte wird von Falk Navigator 2 erkannt. Die neuen Karten laufen auch unter Marco Polo.


    Daher verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Wenn man alles richtig installiert, läuft es auch.

  • Zitat

    Original von uwe_muc
    Laut Falk kann man aber nur die Zusatzkarten (Frankreich, Italien etc.) vom FN2 auch mit dem FN2004 nutzen.
    Bei der Deutschlandkarte und der Zentraleuropakarte soll es Unterschiede geben.
    Zitat Falk: "Hinweis: Mit Ausnahme der Deutschland und Mitteleuropa Karte sind alle Karten für den Falk Navigator 2 auch kompatibel zum Falk Navigator 2004."


    Bitte Uwe hier der Beweis das es trotzdem geht!!



    Zudem ist es klar warum Kein Falk 2004 mehr drin ist!!! Es gibt keinen Falk 2004 mehr zu kaufen! Schaut mal auf der Falk HP nach! Dort habe ich letztens vergeblich veruscht eins zu finden!!
    Und um Großkunden eventuell versprochene Mengen noch zu liefern haben die eben Falk 2 beigelegt!!!

  • Ich dachte es mir schon:

    Zitat

    Original von uwe_muc
    Mir leuchtet nämlich auch nicht ganz ein, weshalb es bei den Karten funktionsbedingte Unterschiede geben soll, würde es aber gerne genau wissen.


    Schön zu wissen, dass die Karten des FN2004 im FN2 funktionieren. Da sieht man mal wieder, dass so ein gut funktionierendes Forum so manche Anfrage beim Support erspart.


    Auch dass es irgendwann FN2004 nicht mehr geben wird, war irgendwie einleuchtend. VW baut ja auch keinen Golf 2 mehr.
    Das heißt aber auch, dass hier nicht mehr weiter entwickelt wird.
    Könnte es auch bedeuten, dass es dann keinen "echten" SP3 mehr geben wird?

    Einmal editiert, zuletzt von uwe_muc ()