Navimontage an einer Bandit -N- Modelle

  • Hi zusammen.
    Hat jemand von euch schon mal ein Navi an einer Bandit montiert? Ich fahre eine 600er Naked, also ohne verkleidung, und möchte gerne das Navi so montieren, dass ich es ablesen kann. Es muss nicht regengeschützt sein, denn meistens fährt man ja bei gutem Wetter und für den Fall kann ich es unter der Sitzbank verstauen da ist es zwar nicht sichtbar, aber trocken.


    Ich bin für jeden Tip dankbar.


    Besten Dank

  • Hy,


    fahre selbst eine "nackerte - honda x11 - am besten zu montieren mit ram mount haltern. einfach mal in der suche eingeben.


    gruß joza61

  • mondeotrix,
    ist nicht schlech, aber bei mir nicht zu machen, da ich zwischen den Amaturen kaum platz habe so wie es da ist. Leider, vielleicht gibt es ja noch was besseres, ich werde mich aber an sonsten morgen mal davor setzen und mir mal was überlegen. Vielleicht kann ich ja dann selber eine Lösung päsentieren.


    Bis dann Arne

  • Hi Arko,


    ich habe selbst mal eine Bandit 600 gefahren und fahre nun eine 1200er.
    Das was Klaus da gebaut hat, ist eine Bresmenreinigersprühflaschenkappe, die er über die Benzinanzeige gestülpt hat. Auf diesen Deckel hat er eine Carholder-Kit von Krusell befestigt.
    Das heisst, man braucht zw. der Tankanzeige und den beiden anderen Amaturen rechts wie links nur wenig Platz.


    Eine andere Möglichkeit wäre noch, eine PDA-Halterung mit Schwanenhals kaufen, die untere Halterung absägen, eine Installationsschelle aus dem Baumarkt besorgen, und den Schwanenhals daran befestigen. Dann die Schelle an den Lenker schrauben. Am anderen Ende des Schwanenhalses befestigst du die Halterung für den PDA. Das war es.
    Prob ist dann nur noch die Stomversorgung bzw. die ganzen Kabel. Ich habe mir aus diesem Grunde eine BT-Maus bestellt.


    Ich baue mir gerade auch so eine Halterung, obwohl ich die von Klaus auch noch nachbauen werde. Dann mal schauen, welche mir besser gefällt. Als Halterung werde ich allerdings eine modifizierte Otterbox nutzen.
    Wenn du ein Bild nur vom Halter mit Schelle haben möchtest, so gebe mir mal Bescheid. Werde dann am WE mal knipsen.
    Bis denne

    Einmal editiert, zuletzt von hajuezie ()

  • Hi nochmal,
    Danke für die Antworten, ich werde heute mal etwas herumprobieren, ich habe keine Tankuhr zwischen Drehzahlmesser und Tacho, darum fällt diese Möglichkeit heraus. Aber wer weiß vielleicht bekomme ich ja was hin.
    Werde euch dann von meiner Lösung berichten.

  • Hi Arko,


    sieht so gut aus.
    Was ist mit Vibrationen und der Ablesbarkeit?


    Wenn ich meins fertig habe, stelle ich auch mal ein Bild ein. Ich warte noch auf einige Teile.


    Bis denne

  • Hi hajuezie,
    Die Ablesbarkeit ist super, aber mit den Vibrationen, was halt so am Lenkrad vibriert, ich habe davon nicht so viel Ahnung, aber im PPC ist ja kein bewegliches Teil wie ne Festplatte oder ähnliches, meinst du da gibt es Probleme? Wenn du deine Halterung fertig hast und das Bild woanders einstellst, dann lass es mich soch bitte wissen, interessiert mich.
    Besten Dank, bis dann Arne

  • Zitat

    Original von Arko
    Hi hajuezie,
    Die Ablesbarkeit ist super, aber mit den Vibrationen, was halt so am Lenkrad vibriert, ich habe davon nicht so viel Ahnung, aber im PPC ist ja kein bewegliches Teil wie ne Festplatte oder ähnliches, meinst du da gibt es Probleme? Wenn du deine Halterung fertig hast und das Bild woanders einstellst, dann lass es mich soch bitte wissen, interessiert mich.
    Besten Dank, bis dann Arne


    Wie weit die Vibrationen einen Schaden hervorrufen können, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber es gibt bestimmt einen hier im Forum, der dazu mehr sagen kann.
    Bild kommt in den nächsten Tagen.


    Bis denne
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von hajuezie ()


  • Ich glaube das auch. Und wenn ein Tankrucksack davor liegt, könnte es auch Prob. mit der Ablesbarkeit geben. Scheint ein wenig niedrig und nah am Tank zu liegen, sodass der Tankrucksack die Sicht auf den PDA blockiert.


    Bis denne
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von hajuezie ()

  • Moin!


    Die Lösung von Arko ist sicherlich etwas für den Schönwettersonntagnachmittagfahrer.
    Der Mitgepäckundbeijedemwettertourenfahrer wird diese Lösung sicher nicht anbauen.
    Aber jeder so wie er es braucht.


    Ernst Wernwer
    Sorry, aber das Ding mit dem Gasgriff ist der Lenker....
    ein Lenkrad findest Du im Bürgerkäfig ;)
    Das musste einfach raus.


    VG Schimmi

  • Moin Moin,
    mit dem Tankrucksack stimmt ist sehr knapp, aber ich habe wenn ich lange Touren fahre eh einen flachen und kleinen Tankrucksack, wo nur Kamera und Portmonai und das nötigste für unterwegs rein kommt, von daher scheint mir das ganz okay.
    Das geht an gschimmy: Ich habe auch nicht gesagt das meine Lösung die Musterlösung ist, sondern ein Thema zur Bandit angesprochen, wozu man noch keine Montageanleitung finden konnte. Es sind so wie ich es hier sehen konnte nur Jürgen und ich hier in diesem Thread, die sich neu mit der Montage des Navis an einer Bandit beschäftigen. Vielleicht ist seine Lösung ja eine bessere, die dann für die Praxis besser ist und wo sich dann einige andere Bandit Fahrer drüber freuen, die das gleich Interesse haben. Wenn man es aberr nicht anspricht und einen Vorschlag macht und sich einer wagt etwas zu präsentieren, dann kann man auch nichts besser machen... oder?


    Natürlich ist man für jedem Tip und jede Anregung dankbar, nicht dass das falsch verstanden wird.




    Bis dann und viele Grüße aus dem Münsterland

  • Hi Arko und alle anderen,


    hier ist mein versprochenes Bild.
    [Blockierte Grafik: http://www.madcrewessen.de/images/sonder/PDA-Halterung-1.JPG]


    Ich hoffe, ihr könnt darauf alles erkennen. Eine Federhalterung damit der PDA nicht nach oben rausrutscht, muss ich noch bauen. Eine Feder mit ??? werde ich dafür nehmen.
    Oder aber, die PDA-Halterung wird noch ggf. durch eine Otterbox ersetzt. Somit ist es dann auch Wasserdicht.


    Der "Schwanenhals" ist von einer PDA-Halterung fürs Auto. Unten abgesägt und in einer Rohrschelle befestigt. Ich denke, dass dort die Schwingungen nicht so stark sind, wie bei einer "festen" Verbindung. Wenn jemand noch einen Verbesserungsvorschlag hat, immer kommen lassen.


    Bis denne

    5 Mal editiert, zuletzt von hajuezie ()