Newskommentare: AquaPac - im Test auf pcoketnavigation.de

  • Ich benutze diesen Aquapak in der etwas größeren Form als Classic Plus seit einiger Zeit. Ich habe ihn unter Verlust der Gewährleistung etwas modifiziert, damit das Kabel zur Maus hindurchpaßt. Dadurch ist er zwar nicht mehr 100% wasserdicht. Ich gehe ja auch nicht tauchen mit PDA, sondern wandern u. radfahren. Genaueres auf meiner HP, Ausrüstung -->Aquapac. Das wichtigste ist, dass man durch die Folie mit dem Stift hantieren kann, wenn man selbigen nicht mit eingepackt hat. Man kann ihn außen befestigen.

    3 Mal editiert, zuletzt von fermoll ()

  • Die originale Farbe (grau) sieht besser aus als die hellblau vom Test. Warum gibt es im Bericht die zwei Farben ? Welche ist aktuell ?


    ttn

  • Ist zum Wandern sicher nicht unpraktisch. Aber, was ich gerne hätte, ist (für einspurig) eine Kombination aus Regenschutz und PDA-Halterung, wenn möglich noch mit der Option, dass man dabei auch noch Stromversorgung bzw. GPS-Maus anschließen kann.

  • @ Pelimbertus


    Genauso, könnte ich auch gut gebrauchen. Ist zwar nicht für Einspurig ;) , kann aber trotzdem nass werden (siehe Avatar).


    Gruß


    Vara

  • Das AquaPac ist auf meiner Lenkertasche mit drei Klettbändern über die ganze Breite befestigt. (s. Bild auf der HP Ausrüstung --> Aquapak) Das Kabel zur Maus u. Stromversorgung kommt an dem modifizierten Verschluß heraus. Meine Vorstellung: Tanktasche anstelle Lenkertasche beim Fahrrad.
    PS: Ich habe versucht, das Bild hier einzustellen. Es geriet nur zu groß. Muß noch üben.

    2 Mal editiert, zuletzt von fermoll ()

  • Zitat

    Original von ttn
    Die originale Farbe (grau) sieht besser aus als die hellblau vom Test. Warum gibt es im Bericht die zwei Farben ? Welche ist aktuell ?


    Beide. Gibt es in Blau und Grau.


    Karl

    -------
    LG Karl

  • Zitat

    Original von Pelimbertus
    ... Aber, was ich gerne hätte, ist (für einspurig) eine Kombination aus Regenschutz und PDA-Halterung, wenn möglich noch mit der Option, dass man dabei auch noch Stromversorgung bzw. GPS-Maus anschließen kann.


    Gibt es auch für Geräte mit Kabel (Kabeldurchmesser max. 3mm). Heißt dann 'Connected Electronics'


    Karl

    -------
    LG Karl

  • Danke, genau das ist es! Der Preis ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber dafür kann man sich damit vermutlich die Motorrad-Halterung ersparen.


    P.I.

  • Zitat

    Original von Pelimbertus
    Danke, genau das ist es! Der Preis ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber dafür kann man sich damit vermutlich die Motorrad-Halterung ersparen.


    Aus Schwabensicht: Vermutlich doch günstiger als ein Ersatz-PPC. So gesehen ein absolutes Schnäppchen. :gap


    Karl


    PS: Peter und alle anderen Schwaben - verzeiht mir! :)

    -------
    LG Karl

  • Hi,


    ich hab den Aquapack für die Digicam diesen Sommer einem Härtetest unterzogen: Raften auf der Ardeche in Frankreich. 30km lang, inclusive mehrmaligem Abtauchen (unfreiwillig).


    Fazit:
    - Handling der Cam durch den Beutel ist machbar
    - Die Bilder sind leicht matschig
    - Sonnencreme an den Händen ist blöd weil die auf der Folie haftet
    - Es dringt kein Wasser ein
    - Es geht auch kein Kondenswasser raus (das entsteht wenn der warme Beutel in die kalten Fluten kommt)


    Allerdings ist das Ding mit 50 Euro kein Schnäppchen.


    Ciao,
    Holger