Routenprobleme in Fugawi

  • interessantes info vom GPS-GmbH-Entwicklungsleiter christian hessing.
    ich mailte ihm , das, wenn man waypoints am pda löscht, verschwinden auch die symbole und nummernbezeichnungen auf den routen. Wenn einem das in der Sahara unvorbereitet trifft, wirds etwas kribbelig...


    hessing erklärte das man damit leben könnte, weil nach löschen der waypoints, die route in der funktion trotzdem voll erhalten bleibe, auch wenn die symbole nicht mehr angezeigt werden.
    die gesetzten punkte bleiben virtuell erhalten und werden auch angesteuert. werde das mal in der nächsten zeit ausprobieren. wenn man sich einem punkt nähert gibts wahrscheinlich nur mehr das akustische signal, sofern eingestellt, und die arrived-meldung. das einmal wo eine "pointnummerierung" war erkennt man ja in der regel am "richtungsänderungs-knick der routenspur) na ja...


    werde mich beim nächsten wüstentrip trotzdem hüten irgendwelche vor ort falsch eingetippten punkte zu löschen. da mach ich lieber eine neue route, und laß die falsch angelegten points einfach ein stilles"archivdasein" fristen. hessing war vor kurzem drei wochen in der algerischen sahara. sein pda hang ständig eingeschaltet am garmin, stürzte nie ab, und machte auch sonst keinerlei probleme. er machte auch keine "experimente" fügte hessing etwas provozierend hinzu....
    das ist beruhigend, sind doch die saharapisten oft eine mörderische rüttelei.
    und ich weiß das die bauteile im ipaq drin nicht gerade berauschend fest montiert sind. verschiedene teile sind nicht rüttelsicher ausgeführt, oft nur in laschen "eingeklipst" und müßten mit epoxyharz oder ähnlichem befestigungssicher nachgebessert werden. Auf Asphalt ist das freilich völlig belanglos.
    Es wird sich halt erst im langzeittest zeigen ob die dinger durchhalten. garmin-etrex-geräte sind extrem stoßfest ausgeführt, habe einen garmin bei 50Km/h speed auf einer groben piste verloren. das ding war nicht kaputtzukriegen. ein pda wäre da nur mehr "bröselzeug".
    bin ständig mit fugawi in kontakt, und halte euch auf dem laufenden
    dear regards
    euer peter aus wien