Newskommentare: TomTom Navigator 3 angekündigt

  • Diese Antwort bekam ich von TomTom auf meine Frage, wie das mit den Updaten so vor sich geht:
    __________________________________________


    Sehr geehrte(r) Herr Jungbluth,


    TomTom selbst hat noch kein offizielles Statement zum Erscheinen des TomTom Navigator 3 veroeffentlicht. Aus diesem Grund koennen wir Ihnen derzeit noch keine Informationen ueber die Erhaeltlichkeit und Preise von moeglichen Upgrades mitteilen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in Zukunft einen regelmaessigen Blick auf unsere Webseite zu haben bzw. sich fuer unseren Newsletter zu registrieren, welcher Sie ueber derartiges informieren wird.



    Mit freundlichen Grüssen,


    The TomTom Customer Support Team



    ?(

  • Zitat

    Original von peterpu
    Anderererseits, wenn ich die neuen Zahlen so lese (229 MB nur für Deutschland), dann könnte das auch am besseren Detaillierungsgrad liegen und das Kompressionsverfahren ist gleich geblieben.


    Moin Peter,


    ich vermute, dass die 229 MB u.a. dadurch zustande kommen, dass jede Karte zusätzlich die Fernstraßen von ganz Europa enthält. Wenn die Karten dann noch detaillierter als in V2.x ist kommt man leicht auf diese Größe und vielleicht sogar darüber...


    Es könnte also trotzdem eine höhere Kompression nötig sein, um D mit mehr Details + Fernstraßen Europa auf diese Größe zu bringen.



    Glück auf
    Dirk

  • Hi


    ich denke TomTom wird es bei DACH lassen.


    Bei der 2.er Version heisst es ja auch nicht DACH sondern es heisst einfach Deutschland-Map.
    Ferner wäre es wohl Unsinn eine extra A CH Version rauszubringen.


    Ich gehe davon aus das CONNECT eine Testversion der neuen 3.er Version hat. Man hat also das ganze installiert und die Unterschiede herausgestellt.


    Man hat dann den Speicherbedarf des Verzeichnisses ermittelt welches eben wieder Deutschland als Namen trägt.


    ....


    Wer den TT-Routeplanner Europa kennt, weiss das dieser schon nicht viel Speicherplatz beansprucht hat.
    Zieht man von diesem Speicherplatz noch Deutschland ab so dürfte nicht viel über bleiben.


    Hat TT nun die Daten noch mehr verdichten können so würden wohl die Fernstrassen incl. einiger Verbesserungen mit rein passen bei ähnlichen Speicherverbrauch.


    Man würde damit vielen privaten Nutzern endgegen kommen, da nun eine durchgehende Route bis ins Urlaubsland möglich wäre.
    Man könnte immer doch die genaueren Karten von Europa verkaufen.
    Ich denke man wird sogar mehr verkaufen, wenn man die Karten einzeln als Zusatzkarten (Landesupdate) verkaufen würde.
    Eine Verbesserung wäre auch festzustellen, da man nun flexibeler wäre beim Kartenwechseln.
    Man könnte nun von Deutschland eine Route bis zum Ziel im Ausland planen mit Zwischenstops. Bei einem solchen Zwischenstop könnte man dann die Auslandskarte laden und das genauere Ziel eingeben.


    Wie man sieht ergänzen sich die beiden Neuheiten bestens.

  • Zitat

    Original von OeffiGT
    (...)Wer den TT-Routeplanner Europa kennt, weiss das dieser schon nicht viel Speicherplatz beansprucht hat.
    (...)


    Moin moin,


    schön wäre es natürlich, wenn sich die Karten nicht nur auf Westeuropa beziehen würden, sondern zusätzlich auch die vom Routeplanner Europe bekannten Osteuropa-Karten enthalten wären.


    Mit der Detailstufe, die dort verfügbar ist (es sind ja auch "nur" Fernstraßen) kommt man zumindest in Tschechien in jedes Kuhdorf...



    Glück auf
    Dirk

  • Ich hoffe nur, daß Markus Schwarzkopf es auch schnell schafft, den Poi-Warner für TT3 fit zu machen ;)
    Gruß KunoKanone

  • Zitat

    Original von KunoKanone
    Ich hoffe nur, daß Markus Schwarzkopf es auch schnell schafft, den Poi-Warner für TT3 fit zu machen ;)
    Gruß KunoKanone


    moin,


    hättest du einen Blick ins POI-Warner Unterforum geworfen hättest du gesehen, daß Markus schon eine Beta von TT3 hat und der POI-Warner ohne Probleme damit läuft :D


    Ciao
    lammy

  • Hallo,


    jetzt ist es endlich raus. Chip Online (http://www.chip.de/news/c_news_11683307.html) hat soeben das angekündigte Highlight der neues TomTom Navigator Version "verraten":
    Es wird die Möglichkeit geben, per GPRS auf Verkehrsinformationen zuzugreifen, die bei der Streckenberechnung und während der Fahrt berücksichtigt werden.
    TomTom geht damit also einen anderen Weg, als z.Bsp. Navigon und nutzt nicht TMC. Wie gut diese Lösung funktioniert, wird sich dann wohl in der Praxis zeigen müssen.


    Weiterhin wird es mit TomTom Go (TM) eine kompakte Box geben, die eine komplette Navigations-Lösung enthält. Sie setzt offensichtlich auf die PDA Version auf.


    Übermorgen werde ich mir das dann mal auf der Cebit anschauen gehen.


    Gruß,
    MatuAxim


    [UPDATE] Auch auf der TomTom-Homepage ist mitlerweile eine Pressemitteilung über TomTom Go veröffentlicht worden (http://www.tomtom.com/news/press_release.php?Press_Release=71&Language=3&WR_Language=). Auch ein Flash-Demo ist verfügbar. Demnach scheint die Box auf der Palm-Version von TomTom zu basieren, nicht auf der PDA-Version.
    Detail zu TomTom Navigator 3 findet man dort aber noch nicht.

    4 Mal editiert, zuletzt von MatuAxim ()

  • Zitat

    Original von MatuAxim
    Detail zu TomTom Navigator 3 findet man dort aber noch nicht.


    Moin moin,


    mittlerweile sind bei TomTom auch Infos zum TTN3 verfügbar:


    Pressemitteilung: http://www.tomtom.com/news/press_release.php?Press_Release=75&Language=3&WR_Language=


    Produktinfos: http://www.tomtom.com/products/products.php?ID=240&Language=3



    Das Wichtigste in Kürze:


    Es wird nicht nötig sein, zum Upgrade CDs oder Kaufbelege einzuschicken, die Eingabe des Aktivierungscodes von der CD-Hülle reicht. Das Upgrade wird ab Mitte April verfügbar sein und 49,-- kosten, für Besitzer einer Landesversion mit zusätzlichen Europakarten sind beide Upgrades für zusammen 49,-- erhältlich!


    Die Karten sind teilweise größer (und damit wohl auch detaillierter) geworden, so belegt D alleine jetzt 229 MB, D-A-CH passt nicht mehr auf eine 256MB-Karte, dafür werden jetzt 295MB benötigt. Die zusätzliche Karte "Wichtige Straßen von Europa" belegt 82MB und ist bei jedem Länderpaket vorhanden.


    Osteuropa ist leider auch bei TTN3 nicht verfügbar, weder als Einzelkarten noch in der Hauptstrassen-Karte für Europa.


    Der Traffic-Service von TTN kann 3 Monate kostenlos getestet werden, danach kostet er 49,--/Jahr oder 9,95/Monat.


    Aus dem Satz


    Zitat

    Der sogenannte Reiseplaner ist darüber hinaus ein ideales Tool, um Fahrten mit Zwischenzielen durch ganz Europa zu planen. Der Anwender kann Orte von jeder Karte auswählen und TomTom berechnet eine komplette Route von Tür-zu-Tür.


    lese ich, dass wohl ein echtes Kartenübergreifendes Routing möglich wird...




    Glück auf
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von dfr ()

  • Zitat

    Original von dfr
    ...


    lese ich, dass wohl ein echtes Kartenübergreifendes Routing möglich wird...


    Glück auf
    Dirk


    Ich denke eher, dass damit die MajorRoads gemeint sind. Also schon länderübergreifend, aber eben nicht kartenübergreifend.

  • Zitat

    Original von peterpu


    Ich denke eher, dass damit die MajorRoads gemeint sind. Also schon länderübergreifend, aber eben nicht kartenübergreifend.


    es heißt aber von Tür zu Tür .. das legt obigen Schluß schon nahe (auch wenn ich es auch noch nicht glauben kann ;) )


    Ciao
    lammy

  • Zitat

    Original von lammy


    es heißt aber von Tür zu Tür .. das legt obigen Schluß schon nahe (auch wenn ich es auch noch nicht glauben kann ;) )


    Ciao
    lammy


    Scheinbar ist dieser Reiseplaner ein zusätzliches Tool, das alleine auf alle Karten zugreifen kann:


    Zitat

    aus der TomTom Pressemitteilung
    Der Reiseplaner ist mit einer Karte der europäischen Hauptverkehrsstraßen und allen Regionalkarten ausgestattet.


    Wenn er mit allen Regionalkarten ausgestattet sein soll, dann benötigt man schon eine Menge Speicher im PDA...


    Gruß,
    Markus

  • hi,
    weiß jemand schon näheres über tomtom go ??


    gruß
    littlechief

    • Offizieller Beitrag