Kartenmaterial Südafrika ?

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Was von Medion für Deine GoPal-Version angeboten wird, kannst Du selbst im Shop des installierten GoPal-Assistant sehen. Weitere Angebote incl. anderer geeigneter GoPal-Versionen sind auf der Medion-Website. Das sieht für Südafrika, soweit ich weiß, eher schlecht aus. Ob da TT mehr bietet oder sich für dein vorhandenes Navi Softwarealternativen anderer Hersteller finden lassen, können vielleicht noch andere Forenuser mitteilen.

    Gruß
    TeeSteinchen

  • Zitat von TeeSteinchen

    ... oder sich für dein vorhandenes Navi Softwarealternativen anderer Hersteller finden lassen, können vielleicht noch andere Forenuser mitteilen.


    Danke,


    in diese Richtung zielte meine Frage, denn das Gerät als solches ist ok.


    Gruß
    Axel

  • Für iGO8 gäbe es Karten für South Africa. Welchen Staat brauchst DU? Dann könnte ich mal mit meinem reg. PNA dort nachschauen.


    Nur iGO8 für PNAs gibt's i.A. legal nicht ohne Hardware und bei eBay muß man höllisch aufpassen, nicht eine illegale Kopie zu ersteigern.
    Laufen würde es auf Deinem 465er. Oder Du guckst mal bei Pearl -> http://www.pearl.de/c-5483.shtml


    OSM und NaviPOWM wäre auch eine Option.

  • Zitat von Ralf25

    Für iGO8 gäbe es Karten für South Africa. Welchen Staat brauchst DU? Dann könnte ich mal mit meinem reg. PNA dort nachschauen.


    Nur iGO8 für PNAs gibt's i.A. legal nicht ohne Hardware und bei eBay muß man höllisch aufpassen, nicht eine illegale Kopie zu ersteigern.
    Laufen würde es auf Deinem 465er. Oder Du guckst mal bei Pearl -> http://www.pearl.de/c-5483.shtml


    OSM und NaviPOWM wäre auch eine Option.


    Hallo,


    Staat Südafrika oder South Africa.
    iGo8, OSM und NaviPOWN ist alles Navisoftware für PNA's ?
    Ich google mal.


    Danke erstmal
    Axel

  • Die neuesten Karten und aktuellsten POIs für: Südafrika, Botswana, Lesotho, Mosambik, Namibia, Swasiland und Simbabwe. Detailliertes Straßennetz mit über 815 000 km aktualisierten Straßen und mehr als 49 000 aktuellen POIs.


    Veröffentlicht: 1. Quartal 2009 (Südafrika Lesotho und Swasiland) , 3. Quartal 2008 (Botswana, Mosambik, Namibia und Simbabwe)
    Dateigröße: 68 MB
    Kosten: 73,95€ (ohne iGO8 selber)
    Ob sich das lohnt?


    OSM -> http://www.gopal-navigator.de/viewforum.php?f=92

  • Zitat von Ralf25


    Ob sich das lohnt?


    Nein, lohnt nicht. TomTom 730 refurbished 159€ + ca. 40€ SA Karte ist preiswerter. Aber auf diesem Weg wieder was dazu gelernt, iGo kannte ich bislang nicht.


    Gruß
    Axel

  • Monika

    Hat das Label [GoPal 4.x] hinzugefügt.