Dear All
in den Geotools habe ich eine Konvertierung von GeoTiff nach GLOPUS.KAL nur für Linux gefunden.
Gibt es keinen Konverter der unter WIN XP läuft ?
Besten Dank im voraus für Eure Tipps
Gruss, Bernd M aus F
Dear All
in den Geotools habe ich eine Konvertierung von GeoTiff nach GLOPUS.KAL nur für Linux gefunden.
Gibt es keinen Konverter der unter WIN XP läuft ?
Besten Dank im voraus für Eure Tipps
Gruss, Bernd M aus F
Die geotools Programme&Scripts laufen bei mir alle unter Windows XP. Installation&Benutzung sind allerdings nicht so einfach, vor allem gibt es keine grafische Oberfläche.
Geotiff kann viel bedeuten. Wenn einfache 4 Eckpunkte in WGS84-Koordinaten drinstecken geht die KAL-Generierung problemlos. UTM geht auch, aber dafür muss man die Zone kennen. Außerdem sind optional noch GCP Kalibrierpunkte möglich (geotiffgcp2kal). Also, nicht so einfach. Man muss also erstmal analysieren was für ein GeoTiff überhaupt dahinter steckt. Als Hilfsprogramme dienen "gdal" und "proj".
Einfacher geht es sicher mit den kommerziellen GIS-Programmen wie ESRI oder GlobalMapper. Ich hatte mich immer mit der Bastellösung zufrieden gegeben.
Übrigens habe ich hier einen relativ einfachen Weg vom Geotiff zu Glopus beschrieben:
via MapTiler und Mobile Atlas Creator am Beispiel der Reichskarte (Geotiff-Export vom .jp2).
Das dürfte auch für andere Geotiff-Karten funktionieren.
MapTiler steuert GDAL an, so wie ich es im "geotiffsplit" gemacht hatte, bietet aber eine grafische Bedienoberfläche.