Erfahrungen mit dem Garmin nüvi 3490 LMT

  • Dank Arnold überlege ich, mir einen Garmin nüvi 3490 LMT anzuschaffen, bisher habe ich einen 510C deluxe.


    Es gibt ja noch nicht allzuviel im Forum, das Gerät hat noch nicht mal nen Präfix hier (faule Administratoren?? :) )


    Kann das 3490LMT Radarwarner als POI?


    Läuft das Ding zufriedenstellend?


    Sind die Anfangsprobleme (Ende 2011, Anfang 2012) behoben?


    Was ist besonders gut / schlecht?


    Doch besser das ausgereiftere 3790LMT?


    Oder ist ein anderes Gerät (TomTom?) doch eine bessere Wahl?


    Danke für eure Infos!!!!


    (P.S. Tourenfahrer55, bitte NICHT auf diesen Thread Antworten!)

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Garminator ()

  • Stell mal deine Frage im unten verlinkten garmin Forum, ich denke, da gibts den einen oder anderen, der schon was dazu sagen kann.
    Als 510er user kannst du dort ja gezielte Fragen stellen, sowas wird dann gerne beantwortet!


    lg A

  • Stell mal deine Frage im unten verlinkten garmin Forum, ich denke, da gibts den einen oder anderen, der schon was dazu sagen kann.
    Als 510er user kannst du dort ja gezielte Fragen stellen, sowas wird dann gerne beantwortet!


    lg A


    Ich habe mich da mal umgeschaut.
    Allerdings suche ich ein Forum mit Erfahrungsaustausch und möglichst unabhängig von Anbietern, also kann ich mit dem Garminforum zur KaufENTSCHEIDUNG gar nichts anfangen.


    Mittlerweile ist mir aber auch noch soviel negatives über das 3490 zu Ohren gekommen das ich mien 510 noch weiter verwende und mich dann nächstes Jahr, wenn die Kartenfrage wieder ansteht, nochmals umhöre.

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Dort ist übrigens kein Verkaufsforum, sondern eines, in dem man Probleme klären kann.


    Ich würde auch empfehlen, die Fragesteller (der Probleme) per PN anzuschreiben, da natürlich kein Forenbetreiber mag, wenn man
    negativ-Werbung im werkseigenen Forum macht.


    Zitat

    soviel negatives über das 3490


    meine ehrliche Meinung: wenn ich jetzt dringend, auf der Stelle und sofort ;) , wegen Diebstahl oder sonstwas ein Nüvi benötige,
    würde ich sofort das 3790 LMT nehmen, da sind fast (fast - alles andere wäre gelogen) alle Kinderkrankheiten beseitigt,
    und der Prozessor ist sehr gut.


    meine persönliche Meinung :P


  • meine ehrliche Meinung: wenn ich jetzt dringend, auf der Stelle und sofort ;) , wegen Diebstahl oder sonstwas ein Nüvi benötige,
    würde ich sofort das 3790 LMT nehmen, da sind fast (fast - alles andere wäre gelogen) alle Kinderkrankheiten beseitigt,
    und der Prozessor ist sehr gut.


    meine persönliche Meinung :P


    Da ist aber die POI - Darstellung (hier: Radarwarner) noch schlechter gelöst als beim 3490, wie ich mehrfach lesen musste.
    Und die Blitzer - POI von scdb möchte ich nicht missen.


    Ach ja,:
    Nüvi ist ja nicht gleich NAVI. welchen navi würdest du denn nehmen wollen?

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Nimm doch ein NAVI von der neuen GARMIN Premiumsparte, also ein NAVIGON - dann klapst's auch mit den POIS... :D

  • Zitat

    Und die Blitzer - POI von scdb möchte ich nicht missen


    okay, akzeptiert, wenn das ein wichtiger Punkt für dich ist. ^^


    Ich bin ein halbes Jahr mit Blitzer/Rotlichtwarnung und sonstigen Pois (akustische und optische Warnung) gefahren, beim Vorgänger 360.


    Und ich habe das ganze Zeugs runter geworfen, weil mich das ständige "Achtung Blitzer 50" oder "Achtung Rotlichtblitzer" mehr genervt hat, als es geholfen hat.
    Die Daten waren übrigens top aktuell.


    Seit ich wieder "normal" fahre (nach dem Motto: wenn ich ein böser P. wäre, wo würde ich dann ein mobiles Radar aufstellen :P ), fahre ich
    weniger genervt, und bin dennoch noch nie ins Radar gekommen.

  • Und ich habe das ganze Zeugs runter geworfen, weil mich das ständige "Achtung Blitzer 50" oder "Achtung Rotlichtblitzer" mehr genervt hat, als es geholfen hat.
    Die Daten waren übrigens top aktuell.


    Seit ich wieder "normal" fahre (nach dem Motto: wenn ich ein böser P. wäre, wo würde ich dann ein mobiles Radar aufstellen :P ), fahre ich
    weniger genervt, und bin dennoch noch nie ins Radar gekommen.



    Ja,
    das ist auch eine Lösung.
    Sich als Sklave der Technik einspannen lassen.


    Meine Philosphie ist aber anders,
    wenn etwas funktioniert und ich es brauche dann stört es mich wenn es auch einmal nicht mehr funktioniert. Und ich akzeptier dass dann auch nicht sondern suche nach einer Lösung.

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Hallo Zusammen,


    ich hatte bis Januar d.J. ein Nüvi 3790 T zzgl. lebenslangem Kartenabo.


    Guten Gewissens kann ich berichten: Ich war top zufrieden, hatte es, seitdem es auf dem Markt war, habe daher alle Updates mitgemacht, einmal wurde das Gerät getauscht (Speicher defekt).


    Im Januar wurde mir das Gerät gestohlen. Sozusagen aus der Not heraus brauchte ich sehr schnell ein neues Navi und habe mir bei S****n ein nüvi 3490 LMT gekauft.


    Ja es stimmt: Anfangs gab es einige Macken (Softwarebedingt), inzwischen läuft das Gerät aber sehr gut, keine Abstürze oder andere schlimme Dinge.


    Ich habe die Blitzer POI's von pocketnavigation abonniert und installiert- funktioniert gut.


    Zwischendurch funktionierte die Suche von POI's an anderen Standorten (z.B. Ziel) nicht richtig - ist aber behoben.


    Grafik und Akustik sind sehr gut für ein Gerät dieser Klasse.


    Ich würde es wieder kaufen.


    Gruß,


    microtech379


  • Auf bestellte Garmin - Lobdudler mit sonderbaren Vorgeschichten kann ich eigentlich verzichten.


    Eben habe ich im o.g. Markt mir die Sprachausgabe angehört,
    ich finde es entsetzlich, abgehackt und stellenweise unverständlich.


    Ein Gerät "dieser Klasse", also ein teures Gerät, da erwarte ich deutlich mehr von!

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Kann Deine Antwort nicht recht verstehen; ich bin garantiert kein Lobdudler für Garmin.


    Hatte seit 2002 alles an Navi's im Auto was es so gibt (fahre ca. 100.000 km im Jahr).


    Ganz deutlich: Es gibt kein perfektes Navi, überall musst Du Abstriche machen, überall gibt es etwas Gutes. Die Summe der positiven Eigenschaften macht die Kaufentscheidung.


    Was mich bewogen hat, seit ca. vier Jahren Garmin die Treue zu halten:


    gute Haptik der Geräte
    sehr gute Grafikdarstellung
    Top Sound über den Lautsprecher in der Halterung


    Ich wurde desöfteren schon beim Telefonieren über die Freisprecheinrichtung darauf aufmerksam gemacht, die Lautstärke des Navi's zurückzunehmen (fahre jetzt mit 50 % der max. LS).


    Was Du vielleicht bei Deiner Vorführung gehört hast, wird der Sound aus dem built-in Gerätelautsprecher gewesen sein.


    Noch einmal: Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen.


    Gruß,


    mt

  • Interessant, Euere diversen Erfahrungen zur Kenntnis zu nehmen.



    Seit ein paar Tagen habe ich ein nüvi 3490 LMT und damit gleich seit Kauf folgende Probleme:


    Voller GPS-Empfang bei ausgeschalteter Zündung - auch im Inneren des Autos. Nach Einschalten der Zdg. kein Satellitenempfang mehr, unabhängig von Akku/Netzbetrieb (AUDI A4).
    Wer kann weiterhelfen?


    Vielen Dank und Gruß von floriklaus. ?(

  • Mal ein anderes Auto versuchen . Wenn es da geht liegt es am Audi.Gruende gibt es einige wie Störstahlungen der verbauten Elektonik


    Gruß

    iPhone 14 max Pro & iPad4 mit Jabra Motion Headset ,Hyndai I30N Performance mit Werksnavi und Karten von Navteq/Here und Verkehrsservice von TT,das beste aus zwei Welten

  • In der Tat war es ein verbautes GPS-Kabel für die defekte Navi-Komponente eines Becker Traffic pro.
    Beim Entfernen des Kabels und eingeschalteter Zündung sofortiger voller Satellitenempfang.


    Vielen Dank und Grüß aus Berlin. :)

  • Hallo Experten.


    Während der Navigation 3490 möchte ich gern die nächste Autogastankstelle aufsuchen.


    Habe bisher noch keinen Weg gefunden dies mit Sprachbefehl hinzubekommen.


    Daten liegen nach Übertragung in "Andere Kategorien"


    Bei Sprachbefehl Pois wird dies nicht mit angezeigt.


    Auch der Sprachbefehl Gastankstelle,LPG oder Tankstelle Gas bringt kein Erfolg??


    MfG


    Frank