Gopal Startmenue entfernen

  • Hallo,


    ich habe auf meinem 4410 nur noch die Software PocketFMS laufen. Jetzt wäre es schön, wenn ich die direkt nach dem Einschalten starten könnte, ohne das GOPAL-Startmenue. Ich habe schon (wahrscheinlich?) alle Löschversuche unternommen. Aber diese Menueleiste kriege ich nicht weg. Wo und in welcher Datei sitzt die denn?


    Danke.

  • Wie hast Du 'gelöscht'? -> Format Flash aus dem CleanUp genutzt? Und welche Leiste meinst Du ('nen Shot wär da nicht schlecht)?

  • Hallo Ralf,


    ich weiß, das Thema hatten wir schon mal vor einem Jahr.
    Jetzt habe ich mal alles neu aufgesetzt, Formatflash, überhaupt alles gelöscht was geht, und trotzdem kriege ich diesen Screen nicht los http://www.zitzelsberger.de/GOPal-Fenster.bmp


    Keine Ahnung, wo das Bildchen sich versteckt. Eigentlich reicht es mir, wenn nur der rote Gopal-Screen kommt, wo ich mir auf dem Desktop meine Verknüpfung anlegen kann.


    Danke.

  • Ist zwar schon 'ne Zeit her, wo ich die V2 installiert hatte, aber IMO waren alle Splashscreens unterhalb von \MFD -> [2.xx PE] Wie kann ich das Start bzw. Begrüßungsbild ändern??
    Etwas seltsam, wenn Du FF (und auch einen HR) gemacht hattest, oder? Denn eigentlich müsstest Du auf dem CE-Desktop landen.

  • Ja genau, das dachte ich auch.
    Bei mir ist so gut wie alles leer, MY Flash disc = leer, application Data = leer, profiles (da steht nur default drin, auch leer), program files = leer, temp = leer, in Windows steht natürlich einiges. Bloß was da interessant wäre, weiß ich leider nicht. Auf der Root-Ebene steht noch Control Panel.ink mit 23 Bytes.
    Ich vermute, dass dieses Bildchen irgendwo unter Windows auftaucht. Es wäre mir eigentlich egal, wenn ich direkt zu meiner Software käme. Ich muss mich aber immer über http://www.zitzelsberger.de/screens/2%20Screen.bmp und http://www.zitzelsberger.de/screens/3%20screen.bmp soweit hin hangeln, dass ich wenn der PNA immer wieder startet, schneller mein Start-Icon für PocketFMS (bezieht sich auf eine Startdatei auf der SD-Karte) http://www.zitzelsberger.de/screens/4%20screen.bmp erwische als dass der oben erwähnte Screen kommt. Das stört mich, vor allem wenn man im Flieger sitzt und einen schnellen Reset machen musste. Und ich vermute, dass da im Hintergrund irgendwas an ist, was evtl. schädlich für die Performance ist, könnte ja sein, oder?


    Danke.

  • Warum hängst Du die Bilder nicht direkt hier rein, als *.jpg oder *.png? Das macht's für uns etwas einfacher.

  • Es scheint so, als ob in der Registry eine Autostartanweisung ausgeführt wird, wo in der Folge (weil bspw. die menu.exe unter \MFD\... nicht gefunden wird) dann die Setuproutinen angestossen werden. Diese Datei gilt es dummymässig anzulegen. Noch besser, man ruft damit gleich Deine PocketFMS.exe auf.


    Mangels passendem Equipment kann ich Dir da nur bedingt helfen.



    EDIT: eine andere Option wäre auch, alles nochmal zu installieren und dann bis auf das Startmenue zu entfernen und dort den Aufruf für Deine *.exe einzubauen.

  • Danke Ralf,


    da habe ich ja wieder eine Hausaufgabe. Das mit der Neuinstallation werde ich versuchen. Die DVDs (oder waren es CDs?) müsste ich ja noch haben. Oder kann ich da auch das GOPAL 4.6 von meinem 5430 drauf installieren und anschließend wieder runterwerfen? Das Firmwareupdate auf R23 habe ich bereits gemacht.

  • Eine V4.x wäre vorzuziehen (brauchst ja nur an leicht konfigurierbares Menue). Tipps dazu dann hier: GoPal-Wiki

  • Eine V4.x wäre vorzuziehen (brauchst ja nur an leicht konfigurierbares Menue).

    Wie meinst du das mit V4.x? Meine 4.6 geht nicht?
    Übrigens habe ich auf meinem 5430 auch das PocketFMS drauf und habe nach einer Anleitung, die in dem PocketFMS-Forum existiert, auch das Menue so geändert, dass der PocketFMS-Button hinter dem Sudoku-Button angezeigt wird. Das funktioniert.
    Auf meinem 4410 (=470?) wollte ich halt nur ein ganz "nackiges" PocketFMS drauf haben, das sofort startet, wenn ich einschalte, oder zumindest auf dem Desktop stehen bleibt, damit ich meinen Startbutton in Ruhe anklicken kann. Im Flieger ist das total nervig, wenn du nebenher mit dem Stift auch noch rum klicken musst und nicht genau siehst, wo du hin triffst. Aber es funktioniert ja, wenn man es am Boden einstellt. Nur manchmal ist ein Reset fällig und dann s.o.


    Ich bin jetzt bis Montag unterwegs (mit dem Auto) und rühre mich erst dann wieder.


    Bis dann.

  • V4.x deckt doch auch V4.6 ab, oder! :D


    Ein V2-Menu zu erweitern ist auch kein Problem. Wie Du's letztlich machst, ist ja wurscht. Mit der 4.6 hast Du bereits Erfahrung. Ganz nackig geht wohl nicht, da die PNAs von Haus aus zweckbestimmt sind.

  • Hallo Ralf,


    ich denke, ich lasse das Ganze mal ruhen, nachdem es wohl keinen simplen Weg gibt. Mit dem jetzigen Zustand kann ich ja leben. Ich wollte es nur perfekt machen, aber nicht um jeden Preis!
    Ganz vielen Dank für deine Ideen und Hilfsvorschläge.

  • Viele Wege würden zum Ziel führen, aber da ist dann Eigeninitiative gefragt. Und wenn Du dafür 'nen ganzen Tag verbrätst, dann kann man dafür jede Menge Zusatzklicks gegenrechnen! ;)