Folgende Probleme sind mir mit der Version aufgefallen:
1. Bei früheren Versionen (1.80 ) wurde scheinbar beim GPS die statische Navigation ausgeschaltet, wenn man die Tour aufzeichnet und als Filter "zu Fuß" angab. Dadurch war es möglich, z.B. beim Geocachen einen Punkt sehr genau anzulaufen, auch wenn es dann auf dem Display zu "Krickel-Krackel" bedingt durch das Rauschen der GPS-Genauigkeit kam. Bei der neuen Version scheint das nicht mehr der Fall zu sein, hier muss unter GPS-Einstellungen der Haken entfernt werden um die alte Funktionalität zu erreichen.
2. Online OSM Karten
Prinzipiell ein tolles Feature, aber mit Datenflatrate scheint es, als wenn die Ressourcen (=Speicher) oder was auch immer mit roher Gewalt verheizt wird. Jedenfalls kippt Windows Mobile und später auch GPS-Mate nach einiger Zeit der Navigation (mit viel Nachladerei) aus den Latschen. Anscheinend landen die geladenen Kacheln im RAM - der bei Win Mobile recht flott voll ist. Hier wäre es nicht schlecht, einen Speicherort für diese Kacheln angeben zu können, der z.B. auf einer Speicherkarte liegt.
Folgende Features wären hilfreich:
1. Zahlentastatur optimiert für Koordinateneingabe
Besonders bei PNA's ist die Eingabe von Koordinaten mit der Standardtouchtastatur äußerst friemelig. Hier würde eine nachgebaute Tastatur helfen, die die Ziffern 0-9, Backspace und die GPS-Koordinatenpunktionen (Grad, Punkt, Hochkomma, etc) und bei Bedarf miteingeblendet werden kann (natürlich mit größeren Tasten als bei der Win-Tastatur.
2. Pixelcache für Routen
Sobald eine Route angezeigt wird oder die aktuelle Route viele Punkte enthält, ist das Program sehr viel mit dem Zeichnen der Route beschäftigt. Diese wird auch immer neugezeichnet, was dann arg lange dauert. Hier wäre ein Cache-System hilfreich, das alle aktiven Routenoverlays in einer Pixelmap vorhält, anstatt diese immer neuzuzeichnen. Neuzeichnen dann nur bei Zoomfaktorwechsel oder verschieben der KArte um mehr als eine Bildschirmseite (oder so).
3. GPS-Mate im Heute-Menü
Nach einem Geräteneustart der PDA Version ist immer der lästige Eintrag im Heute-Menü von GPS-Mate wieder da. Das gehört abgestellt.
4. Lock für eine Karte
Es gibt verschiedene Schlossfunktionen, aber keine, die vernünftig verhindert, dass automatisch eine andere Karte angezeigt wird. Im Manager kann eine Karte ausgewählt werden, hier wäre es gut, wenn diese auch exklusiv ausgewählt werden kann, so das bei allen anderen Funktionen wie Nachführen, Zoomen die Karte nicht gewechselt wird.
5. POIs umwandeln und speichern beim importieren
Werden POIs importiert, so bleiben diese immer nur bis zum Beenden geladen. Hier wäre es gut, die geladenen POIs en block in interne POIs zu wandeln (und entsprechend abzuspeichern), so dass diese auch nach einem Neustart automatisch zur Verfügung stehen
6. Mehrfachauswahl im Manager
Ich exportiere gerne alle meine Tracks nach KML. Schnell sammeln sich etliche Trackaufzeichnungen an, die ich alle einzeln (mit vielen unnötigen OK-Klicks) umwandeln muss. Hier mehrere markieren zu können und die Operation auf alle anzuwenden zu lassen wäre sehr willkommen.
Viele Grüße,
tuttut