LatestMaps-Garantie Account oder Gerät

  • Hallo hier im Forum,


    ich hab mal eine Frage zu dieser Garantie, die ja für 19,90 dabei ist. Vor 3 Wochen hatte ich mir ein 2150max zugelegt, über den dabeiliegenden Code dann die LatestMapsGarantie aktiviert und aktualisiert.
    Das Gerätz hab ich dann zurückgeschickt, hatte Macken. Nun hab ich ein 4310max, bei dem ebenfalls ein Code beiliegt. Allerdings hab ich das Navi rangestöpselt und er hat angeboten auf den neuen Kartenstand zu aktualisieren.
    Ich dachte eigentlich, diese Garantie wär gerätebezogen....?
    Nicht, dass ich mich in Sicherheit wiege, die 30 Tage verstreichen lasse und dann dies das erste und letzte Update war.


    Wisst ihr mehr darüber?
    Danke und viele Grüße
    Franky

  • Hi,


    imho verwechselst du da etwas. ?( 8) :)


    LatestMapGarantie gilt innerhalb von 30 Tagen nach der Inbetriebnahme bei vielen Navigon-Geräten kostenlos. Damit bekommst du die zu diesem Zeitpunkt aktuellste Karte frei zum download angeboten.


    FreshMaps kosten 19.95 und gilt gerätebezogen für zwei Jahre nach der Freischaltung.


    Gruß
    Harald

  • Ja stimmt....dann muss ich also fürs neue nochmal 19.90 berappen. Naja, nicht so darmatisch.
    Danke für die fixe Antwort!

  • Hi,


    bevor du das Geld noch einmal bezahlst, solltest du dich imho mit dem Navigon-Support kurzschließen.


    Wenn du nachweisen kannst, dass du das 2150 zurückgegeben hast, lassen die sich vielleicht auf einen Tausch der FreshMaps-Ansdprüche ein.


    Probieren geht über studieren. ;)


    Gruß
    Harald

  • Zitat

    Original von der_alpWenn du nachweisen kannst, dass du das 2150 zurückgegeben hast, lassen die sich vielleicht auf einen Tausch der FreshMaps-Ansdprüche ein. Probieren geht über studieren. ;)


    Hoppla! Was heißt "probieren"??? :schimpf


    Wenn FreshMaps erworben wurde und das Gerät wegen eines Fehlers getauscht wurde (selbst bei Rückgabe i.R. des FAG) steht dem Käufer von FreshMaps ja wohl eine Umschreibung oder Erstattung des Geldes zu (die rechtlichen (Hinter-) Gründe verraten dir gern das BGB und ein Anwalt; ich werde das hier nicht tun).


    @FrankyBerg: ein freundliches Schreiben an den Support sollte das Problem bestimmt lösen :) :)


    Gruß, lpi

    Einmal editiert, zuletzt von lpi ()

  • Hi,


    OT - "vielleicht" und "probieren" deshalb, weil ich es mangels eigener Erfahrung eben nicht genau weiß. ;)


    Wenn ich mir ein solches Vorgehen und die entsprechende Reaktion von Navigon allerdings nicht vorstellen könnte, hätte ich es nicht geschrieben. Ein "das muss Navigon so machen" war mir aber aus o.g. Grund nicht sicher genug.


    Und was die Anwälte und ihre Fähigkeiten betrifft, da würde ich mich nicht drauf verlassen... :gap : drink


    Gruß
    Harald

  • Zitat

    Original von der_alp
    Und was die Anwälte und ihre Fähigkeiten betrifft, da würde ich mich nicht drauf verlassen... :gap : drink


    Gruß
    Harald


    Wenn das Till sieht..... :elk