Alte Karten löschen?

  • Hallo GPS Freúnde! :)


    Habe eben, auch den typischen Problemen, auf StreetNavigator 2010.10 upgedatet.
    Jetzt habe ich aber noch Kacheln von 2008 auf dem Garmin, die habe ich zwar abgewählt, ich würde die aber gerne noch löschen um den Speicherplatz freizugeben. Mit mapsource scheint es nicht zu gehen, weis da jemand was?


    Ach ja, das Doppelkachenproblem scheint jetzt ja behoben ??

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Hi, wie sieht den das Inhaltsverzeichniss vom "internen" Garmin aus ?
    Gruss
    RK

  • Sofern die Karten nicht in der gleichen Containerdatei sind, mit dem Windows-Explorer.
    Sonst muß via Mapsource ein neuer Container erstellt werden.

  • Danke für die Antworten,


    Ralph525:
    MAP-Dateien von Hand lsöchen wollte ich eigendlcih nicht, ich hatte gehofft es gäbe ein Programm mit dem man geziehlt alte Karten Kacheln löschen kann. Ich hole nachehr mal den 510 aus dem Auto und stell das Verzeichniss mal hier rein.


    corvus:
    Das ist ja genau das, was nicht funktioniert!
    Ich müsste ja genau dieselbn Kacheln NEU übertargen,
    dass will ich aber nicht!


    Eine 2008er Kachel bleibt vorhanden, wenn sie nicht überschrieben wird mit dem Sheisß Map Source.


    Ich will aber die alten fragmente löschen, nicht erneuern. :-(((


    Es gubt übrigend immer ncoh Probleme mit Doubletten! :-(((
    Das erschwert die Sache weiterhin und erfordret gezieltes Kachellöschen.

    .


    C510 deluxe - das kleine dicke Ding bringt mich noch überall hin!
    nüvi 2597 LMT - erstaunlich wie wenig technischen Fortschritt es in den letzten 9 Jahren gegeben hat!

  • Hallo!


    Also ich update so:


    -BACKUP vom 510er machen!!
    -die installierten alten Kartendaten (GMAPPROM.IMG) löschen
    -nachschauen wieviel Speicher auf dem 510er frei ist
    - passenden Kartensatz mit MapSource zusammenstellen und auf das 510er übertragen.
    -den neuen Kartensatz von GMAPSUPP.IMG in GMAPPROM.IMG umbenennen


    Funktioniert bei mir incl. TMC ohne Probleme und man ist so nicht an die vorgegebenen Kartensätze gebunden sondern kann sich seinen Kartensatz individuell zusammenstellen.

    ----------------------------
    Garmin Nüvi 3590 -> Testbetrieb
    Garmin Nüvi 3790 -> im Auto (Rentenanwärter)
    Garmin GPSMap 278 -> auf dem Motorrad
    Garmin Etrex Venture Cx -> war günstig :whistling:
    Garmin C510 V4.1 TTS -> im Ruhestand :sleeping:
    ----------------------------


    Bis die Tage,


    Volker

  • Zitat

    Original von Garminator
    Eine 2008er Kachel bleibt vorhanden, wenn sie nicht überschrieben wird mit dem Sheisß Map Source.


    Das wäre mir jetzt aber ganz neu!


    Willst Du Kartenkacheln auf dem Gerät löschen oder im Verzeichnis vom PC?


    Beim Gerät kannst Du versuchsweise eine einzelne Kachel übertragen. Danach ist alles früher übertragene weg. Allerdings muss man das für den internen Speicher und eine allfällige SD-Karte separat machen. Schau Dir zur Kontrolle mal das jeweilige Verzeichnis \Garmin an. Evt. gibt es ein gmapprom.img (intern mit maploader übertragen) und ein gmapsupp.img (mit Mapsource übertragen. Die beiden Dateien kannst Du auch ohne Bedenken löschen.


    Auf dem PC kann man die jeweilgen Versionen über die Systemsteuerung löschen oder man löscht von Hand die Kacheln im jeweiligen Unterverzeichnis. Da habe ich übrigens immer wenigstens eine Kachel stehen lassen, um Veränderungen nachzuvollziehen.


    PS: Auf dem nüvi hatte ich erst kürzlich aus Versehen die GMAPPROM.IMG und die GMAPSUPP.IMG gelöscht. Mit der (Update-)DVD konnte ich die GMAPPROM.IMG dann ohne Probleme wieder erstellen.

    Quest V4.1, nüvi 300 V5.1, Navigon 1210, TomTom GO 930
    CityNavigator (verschiedene), Mapsource 6.16.3, TwixRoute 37


    History: D3, DPN, D6, Magellan RoadMate 700, eTrex Vista, c320, Mio C320b