Ich hoff mal, dass Navigon sich an Juli hält - ansonsten darf ich auch mal nen Jammer-Thread starten
-
-
Zu der Update Ankündigung:
Liste der VerbesserungenNeues von Navigon zur iPhone Navigation:
Navigon News (Twitter)das klingt doch sehr gut...
-
Zitat
Und mal in deutsch.
Gruß
chabo -
Hi,
ich habe schon einige Navigongeräte besessen, daher denke ich auch gut vergleichen zu können.
Ich bin von Hamburg in den Harz und zurück. Navigiert habe ich mit dem iPhone 3Gs, das iPhone saß an gleicher Stelle (Brodithalterung aktiv) wie sonst das Navogon-Gerät (am Lüftungsgitter oben in der Mittelkonsole.
Durch die Position wird das iPhone auf der Rückseite angeblasen und gekühlt, daher machten die derzeit hohen Temperaturen keinerlei Probleme.
Auf der Hinfahrt ist die GPS Verbindung 4 mal kurzzeitig ausgefallen, der längste Verlust war über 90 Sekunden und das bei absolut freier Sicht, ohne Wald, Häuser usw.
Das Routing war sonst wie gewohnt.
Ich habe die gleichzeitige Anzeige von Ankunftszeit, Geschwindigkeit und Entfernungskilometer vermisst.
Ich habe für die Telefonie eine Bluetooth-Freisprechanlage gekoppelt. Die Sprachansage von Navigon erfolgt aus dem iPhone-Lautsprecher. Kommt ein Anruf nehme ich dies über die Freisprechanlage an und die Navi verschwindet, damit auch die weiteren Ansagen.
Ich kann dann gleich während des Telefonats die Navi-App wieder starten, dann ist die Telefon-App im Hintergrund. Die jetzt während des Telefonats erfolgten Navi-Ansagen kommen laut und deutlich über die Freisprechanlage und kommt nach Beendigung des Telefonats leider wieder aus den iPhone-Lautsprecher.
Daher habe folgende dringende Wünsche:
1. Die Navi-Sprachausgabe über die Bluetoothverbindung einstellbar, d.h. dauerhaft über die bestehende Bluetoothverbindung aus der Freisprechanlage.
2. Die Navi-App immer im Vordergrund einstellbar.
Gruß Heidjer
-
Zitat
Original von Heidjer
Die Navi-Sprachausgabe über die Bluetoothverbindung einstellbar, d.h. dauerhaft über die bestehende Bluetoothverbindung aus der Freisprechanlage.
Gruß Heidjer
Klasse Vorschlag. Das wäre natürlich genial, wenn Navigon das in Zusammenarbeit mit Apple hinbekommen würde, denn das Telefon ist ja sowieso mit der Freisprecheinrichtung gekoppelt.
Gruß Frank
-
Meine Wünsche für ein Update wären:
- FAHRTENBUCH wie bei MobileNavigator 7 für Windows
- Lautstärke der Sprachausgabe verbessern (ist definitiv zu leise, vorallem wenn parallel zur Anwendung das Radio läuft oder eine Konversation mit den Fahrzeuginsassen geführt wird)
- natürlich auch konfigurierbare Zusatzinfos auf dem Display (wie auch bei PDA), z. B. Restzeit, Gesamtfahrzeit, Restkilometer, Gesamtkilometer, Höhe, Empfangsqualität...
-
Zitat
Original von bahci
- Lautstärke der Sprachausgabe verbessern (ist definitiv zu leise, vorallem wenn parallel zur Anwendung das Radio läuft oder eine Konversation mit den Fahrzeuginsassen geführt wird)Es nützt nichts, nur im MN7 die Lautstärke auf Maximum zu setzen. Probier mal, während du das Programm gestartet hast, seitlich am iPhone die Lautstärke auf Max zu regeln. Das sollte das Problem eigentlich lösen, zumindest ist es bei mir so laut, dass sich die Stimme fast überschlägt ...
Gruß Frank