Worüber könnte man sich beim F10 ärgern

  • Zitat

    Original von obk
    ...Und zur Frage, ob es nun FN9 als Upgrade für ältere Geräte gibt, kann ggf. momentan gar nicht mehr gesagt werden. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll bis in ca. einer Woche solch eine Aussage möglich sein. Von daher ist jammern zum jetzigen Zeitpunkt eher kontraproduktiv.


    Höre ich da eine Entscheidung von Seiten Falks heraus was die Handhabung von FN9 für ältere Geräte betrifft? :D


    Wäre schön, der Stauumfahrungsbug nervt schon ziemlich und die schlaue Navigation scheint ja unter FN9 auch besser zu funktionieren.
    Beides Funktionen die unter FN8 beworben wurden...


  • Wenn Du noch einen Reifen frei hast und dein Auto auch ein schwarzes F10 überfahren würde könnte ich mich Deiner Aktion anschließen - Deine Beschreibungen spiegeln zu 96,4% exakt meine Erfahrungen und Meinungen wider! Also scheide ich als Käufer deines F10 bei eBay sicher schon mal aus.

  • Zitat

    Original von Fab2100
    Höre ich da eine Entscheidung von Seiten Falks heraus was die Handhabung von FN9 für ältere Geräte betrifft? :D


    Hallo


    Definitiv "Nein"... herauszuhören ist lediglich, dass Falk in diversen Supportantworten von jener Ungewißheit und von jenem Zeitrahmen gesprochen hat.


    MfG


  • @obk,


    ich finde es prima, dass Du Falk in Schutz nimmst wirklich, die machen auch einen guten Job und jetzt ist überall Ferienzeit, da darf man keine Wunder erwarten.


    Nur eines stört mich: Wenn Falk immer davon redet, es wird demnächst eine Lösung bzw. Erklärung (Update für FN8 auf 9) geben, dann sollte man dies auch irgend wann auch tun. Dieser Diskussionsprozess geht jetzt schon bald 4 Wochen und sei mir nicht böse, da sollte man dies irgendwie hinbekommen, dass kann doch kein solch großes Problem sein.


    Und was für eine Aussage hätte ich denn gerne, die Frage stellt sich für jemand, der gutes Geld in ein an sich gutes Produkt gesteckt hat, nicht wirklich, oder?


    Nicht nur im Sinne der Kunden (die braucht man ja nicht unnötig verärgern) sondern auch im Eigeninteresse die Konkurrenz schläft auch nicht.



    In diesem Sinne....

  • Hallo,
    ich bin ziemlich sicher kein "Falk-Fanboy", muss aber ganz klar sagen, dass ich bei meinem Fall eine sehr positive Erfahrung mit dem Falk-Support-Team gemacht habe. :tup


    Allerdings was mich am F10 mit FN9 nervt:
    Update der neuen Karten via USB auf das angeschlossene F10 + darin befindlicher SD-Karte >8 Stunden :(
    Als Vergleich: die gleiche Aktion mit neuem Medion-Kartenmaterial (gleiche Abdeckung wie bei Falk ) bei Gopal 2.3 via angeschlossenen 500T + Speicherkarte ca. 1,5Stunden - via Speicherkartenleser + eingelegter SD-Karte 25 Minuten ;D


    Kartendownload - eine grausame Aktion- Schwamm drüber :(



    Routing von FN9:
    Nervfaktor Nr.1 ist die MUSS-Bestätigung der zu berücksichtigenden TMC/TMC Pro-Meldung - mein Gopal kann das auch ohne diesen überflüssigen Klickkram quais von allein. Bei mehreren Meldungen lenkt das nämlich massiv vom Verkehr ab ! X(
    Falk - bitte diese Option ab- bzw. umschaltbar machen !!


    Schlaues Routing: seltsame Routen inklusive - wirklich wirksam halte ich das aktuell nicht


    Keine Favoriten mehr, sondern das heisst jetzt "Lieblingsplätze" und ist umständlich via Untermenü auszuwählen - kann auch das Gopal 2.3 deutlich besser


    Die verbaute Sprachsteuerung ist ein Witz - da tippe ich 10 Mal schneller trotz "hochdeutscher Aussprache"


    Der Lautsprecher klirrt und scheppert ganz leicht ab 90% Lautstärkeeinstellung - ist aber trotzdem noch gut verständlich.


    Hochglanzoptik der Oberfläche extrem empfindlich - das ist aber a la mode ein allgemeines Problem aller Navihersteller


    Fazit für meine Person:
    Trotz positiver Ansätze im Vergleich von FN8.1 zu FN 9 war das mein erstes und letztes Navi von Falk. Ich werde entweder wieder mein aktualisiertes Gopal nutzen (und das Falk direkt verscheuern) oder noch eine Weile mit dem F10 herumexperimentieren und dann mal schaun, wie das neue Becker Z205 mit der IGO-Software so ist.



    cu ptfe

    Einmal editiert, zuletzt von ptfe ()

  • Hallo, alle zusammen!
    Bin mit meinem im März erstandenen F10 mit Abstrichen zufrieden. Was ich aber absolut nicht verstehe ist die Falksche Firmenpolitik. Denn diese Geheimniskrämerei und Hinhaltetaktik um die Frage nach einem möglichen FN9-Update für "Altgeräte" ist geradezu lächerlich. Und hat zweifellos nur eines bewirkt: Die Kunden nachhaltig zu verärgern.
    Tja, der Karren steckt im Dreck. Aber schon ordentlich.
    :D
    Warum ich grinse? Ganz einfach: Weil den grandiosen Managern der Firma in dieser Situation im Grunde gar nichts anderes übrig bleibt, als jetzt hurtig - und natürlich gratis! - das Update für alle freizugeben. Denn nur so und nicht anders kriegen sie den Karren wieder einigermaßen frei.
    Mit fröhlichen Grüßen aus Wien
    Bert

  • Zitat

    Original von ptfe
    Update der neuen Karten via USB auf das angeschlossene F10 + darin befindlicher SD-Karte >8 Stunden :(
    Als Vergleich: die gleiche Aktion mit neuem Medion-Kartenmaterial (gleiche Abdeckung wie bei Falk ) bei Gopal 2.3 via angeschlossenen 500T + Speicherkarte ca. 1,5Stunden - via Speicherkartenleser + eingelegter SD-Karte 25 Minuten ;D


    Hallo


    Warum nutzt Du denn nicht den Speicherkartenleser? ;D


    Mit dem schlauen Routing mache ich gerade gute Erfahrungen. Mittlerweile auch tages-/uhrzeitabhängig. Aktuell z.B. bei einer Fahrt durch Baden-Baden; freitags zur Hauptverkehrszeit geht es schön außen rum. Sonntags morgens dann quer durch die Stadt. Wer die Strecke kennt, weiß warum das so ist... ;)


    MfG


  • Weil das mit dem Falk-Navimanager nicht geht und ich keinen Bock habe, dass Ganze manuell tun zu müssen. ;)


    Komisch nur, dass dieses bei Medion mit der Gopalsoftware + Update-DVD absolut kein Problem ist.


    Da versteh einer Falk ...wer bitte prüft dort die Produkte auf Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit? :evil:


    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe
    Weil das mit dem Falk-Navimanager nicht geht und ich keinen Bock habe, dass Ganze manuell tun zu müssen. ;)


    Komisch nur, dass dieses bei Medion mit der Gopalsoftware + Update-DVD absolut kein Problem ist.


    Da versteh einer Falk ...wer bitte prüft dort die Produkte auf Ergonomie und Anwenderfreundlichkeit? :evil:


    Hallo


    Wetten dass? : drink


    MfG


  • Version des Navimanagers für FN9 : 2.1.2.649
    System: Vista Home Premium
    Meldung: Kein mobiles Gerät angeschlossen


    Nix geht :D


    cu ptfe

  • Zitat

    Original von ptfe
    Nix geht


    Hallo


    Was denkst Du, woher der Screenshot stammt?


    + Navi an PC
    + CardReader mit SD-Karte an PC
    + NaviManager starten
    + Kopieren PC-->SD-Karte
    + SD-Karte auswählen


    Gut ist... :D


    MfG

  • Du hast recht - so geht es : drink
    Gerade probiert -deutlich schneller ja, aber bei vergleichbarer Datenmenge trotzdem langsamer als es die Gopalsoftware bewerkstelligt.


    Allerdings gehts bei Medion zusätzlich noch komplett OHNE Geräteanschluss ;D


    cu ptfe

  • Zitat

    Original von enouk
    Geht das auch mit FN8.1 ?(


    Hallo


    Kann ich gerade nicht überprüfen... aber da das Ganze eine Funktion des NaviManagers ist, sollte das unabhängig von der NaviSoftware funzen.


    MfG

  • Zitat

    Original von NobbeH
    Nur eines stört mich: Wenn Falk immer davon redet, es wird demnächst eine Lösung bzw. Erklärung (Update für FN8 auf 9) geben, dann sollte man dies auch irgend wann auch tun. Dieser Diskussionsprozess geht jetzt schon bald 4 Wochen und sei mir nicht böse, da sollte man dies irgendwie hinbekommen, dass kann doch kein solch großes Problem sein.


    Hallo


    Na... nimm mal als Maßstab z.B. Navigon in Fragen Upgrade auf 7.4 [für ältere Geräte] oder TomTom in Fragen TTN7 für PDA. Angesichts dessen, dass Falk zu keiner Zeit ein Versprechen abgegeben hat, sind die paar Tage nicht die Welt.


    Klar... die Zeit läuft irgendwann ab. Dann heißt es: Keine Antwort ist auch eine Antwort. Aber dafür ist es noch reichlich früh. Ich würde sagen... lassen wir die Pfingstferien einmal vorbei gehen. Das ist dann auch der Rahmen, der in der bei uns veröffentlichten Supportmail genannt wurde.


    Und zum "großen Problem"... ggf. ist Falk da auch nicht frei in seiner Entscheidung. Immerhin sind Teile der Software eingekauft. Und schon hast Du Lizenzgeber, mit denen Du verhandeln musst.


    Einstweilen können wir uns ja mal drauf einigen, was uns ein Upgrade wert wäre... ;)


    MfG