Fiepen bei Sprachansage

  • Hallo Gemeinde!


    Mein einige Tage altes 7210 hat über das Wochenende einen guten Job bei einem Ausflug gemacht. Heute bin ich noch mal los, und da höre ich ein deutliches fiepen, wenn eine Ansage erfolgt.
    Es beginnt, wenn der Lautsprecher aktiviert wird, kurz vor der Ansage und endet nach seiner Deaktivierung.
    Nach ein wenig "Bastelei" konnte ich herausfinden, dass das Gleiche passiert, wenn ich die Spracheingabe aktiviere!
    Weiterhin habe ich dann festgestellt, dass der Ton nur auftritt, wenn das Gerät am "Strom" hängt (12V oder 220V, egal).


    Ist das ein bekanntes Phänomen, geht das wieder vorbei, gibt es eine Lösung? Klar zurückschicken geht immer, aber vielleicht kann ich mir das ja ersparen!


    Vielen Dank im voraus
    Beste Grüße
    TTommi

  • Das habe ich bei meinem Navi in derselben Konstellation festgestellt.
    Ziehe ich im Auto das Ladegerät ab, ist das Fiepen verschwunden.
    Konnte es noch nicht weiter verifizieren, da gerade keine Zeit.


    Nimmst Du das Original-Ladekabel ?


    Ich habe einen USB-Lader benutzt, und auf eine zu geringe Leistung getippt
    Werde das nochmal testen.


    Bernhard

  • Hi,


    sollten die Hinweise von berni8818 nichts nützen - dann umtauschen. Experimente bringen bei einem Hardwaredefekt nichts - ausser das du dich ärgerst es nicht schon längst getauscht zu haben.

  • Hallo Leute,


    danke für die schnellen Antworten!


    berni8818:
    Ja, ich nutze das mitgelieferte USB-Kabel, das mit dem "Gnubbel" ;)
    Nun bin ich mit meinem Problem nicht allein, dennoch werde ich dem weisen Vorschlag von genaese folgen und das Ding reklamieren, bevor die 2 Wochen rum sind sollen die mir doch einfach ein Neues schicken!


    BTW: genaese, danke für die deutlichen Worte, ich war noch nicht ganz so weit, aber wenn ein unabhängiger Betrachter genau das empfiehlt, dann kann ich einfach nicht anders! ;)


    Danke Euch und ich halte Euch auf dem Laufenden!
    Ansonsten ist das 7210er ein super Gerät! :)


    Viele Grüße
    TTommi

  • Natürlich soll man vorher testen woran es liegen kann aber dann = Spart dir Kummer und Ärger : drink

    Einmal editiert, zuletzt von genaese ()

  • Hi,
    habe das Navigon 7210 auch erst 4 Tage und....es fiept ebenfalls bei und noch kurz nach der Sprachansage. Dabei spielt die Lautstärke der Sprachansage keine Rolle - man kann sie auch ausschalten...es fiebt (und rauscht) trotzem, wobei ich denke, dass das leichte Rauschen natürlich normal ist. Das fiepen nervt aber schon irgendwie, auch wenn es nicht besonders laut ist...Übrigens fiept es auch, wenn das Navi nur über den Akku läuft.
    Da das Problem ja anscheinend häufiger auftritt, weiß ich nicht so recht, ob ich mir die Umtauschprozedur und die erneute Registration (muss man dann doch, oder?) wirklich antun soll. Vielleicht kommt´s ja noch schlimmer (ein Bekannter hat Pixelfehler im Display !!!).
    Mein erster Eindruck von der Qualität des Navis ist daher eher bescheiden. Hatte vorher ein TomTom One....das war irgendwie "unkaputtbar" :)

  • Hallo,
    hab schon mal gehört dass dieses Piepsen eine Störaussendung der Displaybeleuchtung sein kann.
    Evtl. ändert sich das Geräusch wenn man mal auf ganz Dunkel stellt.
    Dann kann man evtl. feststellen woher es kommt.


    Abhilfe ist das natürlich leider auch keine.


    Gruß
    Robert

  • Habe gerade mal ausprobiert, wie das ist, wenn das Display auf der niedrigsten Helligkeitsstufe steht...kein Unterschied....fiept genauso.


    Andere Frage...hatte mir bereits eine größere SD-Karte gekauft und darauf die Software + Kartenupdate auf Q4/2008 installiert (auf der mitgelieferten 2GB Karte ist ja für das Update zu wenig Platz). Könnte ich nun meine Karte einfach in das umgetauschte Gerät stecken und alles funzt oder ist die Software + Update irgendwie an die Hardware gekoppelt (Seriennummer oder so)? Ansonsten müsste man ja die größere SD-Karte wieder löschen und die ganze Software-Update-Prozedur (ich glaube es waren 2 Stunden insgesamt....nerv) nochmal über sich ergehen lassen.
    Und...lässt NavigonFresh überhaupt ein Update zu oder meckert es, das ein anderes Gerät angeschlossen ist. Dann müsste man ja auch den beiliegenden Gutschein für das 2-Jahre-Karten Update erneut einlösen....Fragen über Fragen, die mich im Moment noch davon abhalten das Gerät umzutaschen.

  • Zitat

    Original von Veyron
    Könnte ich nun meine Karte einfach in das umgetauschte Gerät stecken und alles funzt oder ist die Software + Update irgendwie an die Hardware gekoppelt (Seriennummer oder so)? Ansonsten müsste man ja die größere SD-Karte wieder löschen und die ganze Software-Update-Prozedur (ich glaube es waren 2 Stunden insgesamt....nerv) nochmal über sich ergehen lassen.
    Und...lässt NavigonFresh überhaupt ein Update zu oder meckert es, das ein anderes Gerät angeschlossen ist. Dann müsste man ja auch den beiliegenden Gutschein für das 2-Jahre-Karten Update erneut einlösen....Fragen über Fragen, die mich im Moment noch davon abhalten das Gerät umzutaschen.


    Zum 1. Die Software solltest Du ändern, nur die Software, die Karten brauchst Du nicht neu. Das umkopieren der SW dauert daher keine 2 Std., sondern lediglich 5 min.


    Zum 2. Du musst das Gerät neu registrieren lassen und das Abo umschreiben auf dein neues Gerät. Ist kein großer Akt.

  • So...Navi umgetauscht....und.....das neue fiept auch!!!
    Vorher noch an zwei Ausstellungsstücken (in 2 Media Märkten) gelauscht, wobei bei zumindest einem auch ein leichter Piepston (trotz Geräuschkulisse um mich herum) bei der Sprauchausgabe zu vernehmen war. Der Ton ist extrem hochfrequent und es mag sein, dass nicht alle (vor allem ältere) Ohren dieses Geräusch wahrnehmen. :gap
    Aber...es ist mir jetzt egal. Die Navigation funktioniert sehr gut und die grafische Darstellung finde ich auch gelungen. Absoluter Schrott ist in meinen Augen allerdings der eingebaute Lautsprecher. Nicht nur wegen dem Fiepen sondern auch die Tatsache, dass bei maximaler Lautstärke es ziemlich scheppert und die Stimme verzerrt. Das ist sehr schade, da mir die zweithöchste Einstellung bei der Lautstärke während der Fahrt im Auto manchmal etwas zu leise ist. Hier muss Navigon bei seinen nächsten Geräten unbedingt eine bessere Qualität abliefern.

  • Zitat

    Original von Veyron
    ... Absoluter Schrott ist in meinen Augen allerdings der eingebaute Lautsprecher. Nicht nur wegen dem Fiepen sondern auch die Tatsache, dass bei maximaler Lautstärke es ziemlich scheppert und die Stimme verzerrt....


    Hi, evtl. hilft dir bezüglich Stimme dieser Thread weiter ... "Sabine zu leise"

  • Zitat

    Original von Veyron
    Absoluter Schrott ist in meinen Augen allerdings der eingebaute Lautsprecher.


    Da kann ich Dir leider nur recht geben !!!


    Vorher hatte ich den Navi TS 7000T - der hatte einen schönen satten Klang.
    Da ist der 8110er deutlich schlechter, wirklich! :(

  • Stimmt, nachdem ich den 7210 auch gelegentlich benutze (wenn ihn nicht gerade meine Gattin ausführt) kann ich auch bestätigen, dass er etwas leiser ist als das 2110MAX. Aber nur ein Spürchen und fiepen tut er glücklicherweise auch nicht! Sonst kommt er in die Reha (wie Masure sagen würde). ;D

  • Hallo, hatte auch das 7000TS 2 Jahre im Gebrauch, und war von der akustischen Qualität sehr angetan.
    Das 7210 hat eine bessere Graphik und einen tollen Kontrast, einen super schneller Prozessor, aber wenn die Tante anfängt zu quaken, bekomme ich immer noch eine Gänsehaut.......greulich !!!


    Ich habe mir das 7210 nur wegen dem TTS gekauft ! Wollte eigentlich nicht mehr auf das Display guggen....................wollte eigentlich nur eine perfekte akustische `` Zielführung ``War wohl zu viel verlangt.


    Grüße an alle `` Lauscher ``
    pingu52

  • Habe mich meinem "Fiep-Problem" jetzt etwas näher angenommen.
    Es tritt wirklich in allen Konstellationen - mit Original-Ladekabel, ext. USB-Lader, Akkubertrieb, Tag/Nacht, kein ton) auf.
    Habe jetzt bei Navigon einen Reparaturvorgang eingeleitet, was mich echt stört, sind 14 Tage ohne Navi...


    Gibt es Erfahrungen mit der Reparaturdauer bei Navigon ?


    Bernhard