Pimp my Z09X/Z10.X/Z20.X + Becker "Back to PmB" + Speedcam

  • Hallo Cyber_Navi,


    man bekommt auf der Becker Homepage einen POIWarner fürs Z099 runtergeladen! Bitte korigiert mich ,falls das so nicht richtig ist!


    Ich habe nur durch meine Änderungen die interne Becker iGO Warnung wieder aktiviert,so das man den POIWarner eigentlich nicht mehr braucht!


    Edit: Wurde gerade darüber informiert ,das er POIFinder heißt!

    Einmal editiert, zuletzt von samue ()

  • Hallo,


    mir ist gerade eingefallen das es beim z201 noch eine speedcam480_272.ui gibt,dort sind die Infos für die Speedcam!


    Probiere mal den Inhalt dieser Datei in die von mir bereitgestellte navset_480_272.ui zu kopieren (alles mit wordpad) ! Dort sind aber auch die Infos fürs Z099,die dann löschen! Das alles befindet sich sehr weit unten in der Datei!

  • Hallo zusammen,
    also ich habe Samue's PmB_V2 nach Anleitung eingefügt -> funzt echt super.
    Beim PmB-Beenden_V2 habe ich irgendwie ein Problem.
    Ich bekomme den Button "Back to PmB" nur dann wenn ich in der Sys.txt im iGO8 Ordner den Eintrag


    [interface]
    show_exit=1


    eingefügt habe. Dann wird aber auch auf der zweiten Seite der "Systemeinstellungen" der "Beenden" Button angezeigt.


    Kann man den "Back to PmB" Button im Ausschaltmenü auch ohne den Eintrag in den "Systemeinstellungen" hinbekommen ???


    Es ist noch kein Joshua 1.5 installiert. (Folgt erst nach erfolgreichem PmB_beenden);)

    Einmal editiert, zuletzt von Heavy-Dee ()

  • Hallo,


    siehste da überarbeitet man die Beschreibung und da geht einem doch noch was durch,danke für den Hinweis,werde es ändern! Da sieht man mal wieviel es Wert ist ,wenn man doch mal ein Feedback erhält!


    Ich habe noch keine andere Lösung gefunden,aber lasse es doch,ist doch weiter nicht schlimm!!! ;)


    Doch eines sei dir gesagt wenn du jetzt den JoshuaSkin aufspielst kann es womöglich zu Problemen kommen das Becker iGO zu beenden um wieder ins PmB zu gelangen! Es sei denn,du spielst die passende .UI in die .rar des Skins,unter Beachtung der Ordnerstruktur!
    Wäre aber schön,wenn du das mal testen könntest und dann nocheinmal ein Feedback dazu postest,Danke!!!

    Einmal editiert, zuletzt von samue ()

  • @ samue,
    Ich weiß wie wichtig das mit dem Feedback ist. Geht mir in meinem Gebiet genauso.
    Da ich ziemlich frisch im Navi Gebiet bin, bitte ich um Nachsicht bei "einfachen" Fragen.


    Werde das mit dem Joshua 1.5 versuchen und berichten.

  • @samue
    hast du jetzt nur den Eintrag in die Anleitung eingefügt, oder auch was an der PmB-Beenden_V2 geändert?

  • Hallo,


    habe nur in der Anleitung den Eintrag für die sys.txt ergänzt,mehr nicht!


    Nocheinmal ,DANKE!!!

  • Also ist der "Back to PmB" Button im Ausschaltmenü nur mit dem Eintrag "Beenden" in der "Systemeinstellungen" möglich.

  • Zitat

    Original von Heavy-Dee
    Also ist der "Back to PmB" Button im Ausschaltmenü nur mit dem Eintrag "Beenden" in der "Systemeinstellungen" möglich.



    Nein,der muss noch zusätzlich gemacht werden!


    Wie ich aber in meiner Beschreibung geschrieben habe,kann man auf auf die Einbindung des "PmB-Beenden V2" verzichten und NUR den Eintrag in dersys.txt machen,muss aber dann immer in die Systemeinstellungen des Becker iGO's um den beenden Button zu betätigen! Das finde ich dann ein wenig umständlich!


    Edit:Hoffe ich habe dich richtig verstanden!

    Einmal editiert, zuletzt von samue ()

  • @ samue
    Ich glaube wir drehen uns im Kreis.


    Den "Beenden" Button in den Systemeinsteuungen (durch den Eintrag in der Sys.txt) brauche ich nicht!
    Den "Back to PmB" Button finde ich super und möchte ich behalten!


    Aber ich kann auch mit beiden leben.
    Versuche jezt den Joshua, Feedback folgt.


  • Ok,jetzt ist der Groschen gefallen ! Wie du aber schon richtig festgestellt hast,ist der Eintrag in der sys.txt nötig für den "Back to PmB" Button!


    Mal sehen ob ich da beizeiten noch was ändere! Bin gerade dabei noch einige Probleme meines "Skins" zu beheben!

  • Hallo samue


    Zuerst mal danke für deine Hilfe.
    Da ich mit dem Poi-Warner von Poicon Seite (braucht zu viel Ressourcen)unzufrieden bin,habe ich deine Methode auf meinem Z201 also ohne Poi Warner angewendet.Die Blitzer hatte ich von der Poicon Seite installiert, die SpeedcamUpdates.spud hab ich gelöscht (beim booten danach hat das Navi von sich aus eine SpeedcamUpdates.spud mit 0kB generiert) und das Audio Verzeichnis ins IGO8 Verzeichnis kopiert, alle von dier beschriebenen UV. erstellt und alles reinkopiert, Sys.txt alles eingefügt.Der Punkt im Menue Gefahrenstellen ist vorhanden.Die Blitzer werden werden auch auf der Karte angezeigt.Habe beim einem Blitzer ausprobiert aber kein Signal oder Benachrichtigung bekommen.Habe kein Skin oder so installiert nur ein paar Pois von der Poicon Seite installiert und natürlich SR1 usw.Hab ich was vergessen?
    Noch ne Frage: ist es möglich bei deiner Methode die Blitzer nur mit dem gelbem Blitzersmbol anzeigen zu lassen?

  • Zitat

    Original von roetsch
    Hallo samue


    Zuerst mal danke für deine Hilfe.
    Da ich mit dem Poi-Warner von Poicon Seite (braucht zu viel Ressourcen)unzufrieden bin,habe ich deine Methode auf meinem Z201 also ohne Poi Warner angewendet.Die Blitzer hatte ich von der Poicon Seite installiert, die SpeedcamUpdates.spud hab ich gelöscht (beim booten danach hat das Navi von sich aus eine SpeedcamUpdates.spud mit 0kB generiert) und das Audio Verzeichnis ins IGO8 Verzeichnis kopiert, alle von dier beschriebenen UV. erstellt und alles reinkopiert, Sys.txt alles eingefügt.Der Punkt im Menue Gefahrenstellen ist vorhanden.Die Blitzer werden werden auch auf der Karte angezeigt.Habe beim einem Blitzer ausprobiert aber kein Signal oder Benachrichtigung bekommen.Habe kein Skin oder so installiert nur ein paar Pois von der Poicon Seite installiert und natürlich SR1 usw.Hab ich was vergessen?
    Noch ne Frage: ist es möglich bei deiner Methode die Blitzer nur mit dem gelbem Blitzersmbol anzeigen zu lassen?


    Hallo,


    da du ein Z201 hast funktioniert die Sache ein wenig anders!
    Da aber Cyber_Navi das selbe Problem hat,aber ich kein Z201,habe ich heute morgen das Gerät eines Freundes geholt um mal zu schauen! Ich denke ich habe Erfolg gehabt,hoffe ich!
    Ich hänge die Datei mit in den "Anhang" ,diese ist dann aber nur fürs Z201,WICHTIG!!!! Alle die ein Z099 haben,bitte FINGER WEG!!!
    Den Rest meiner Anleitung auf Sete 1 bitte genauso durchführen!!!


    Mal nur als TIP,wenn mann in der Speedcam.txt rund um seinen eigenen Standort,weitere Koordinaten eingibt,kann man das ganze super testen!


    Wie immer alles auf eigene Gefahr!


    Edit: Bug entfernt! Dachte ich ,leider habe ich erfahren das immer noch zwei Buttons auf der 2. Seite der Einstellungen fehlen!!!Also habe ich die Datei ersteinmal entfernt!

    2 Mal editiert, zuletzt von samue ()