Umstieg auf 7210 ... Y-Adpater, Meldungen, Tag/Nacht-Umschaltung

  • Ich bin diese Woche von meinem T7000 (mit MN6 vom 7110 und PW) auf das 7210 umgestiegen. Da ich im Januar das Auto wechseln muss, und das T7000 noch das "schlechte" Display hat und außerdm etwas langsam ist, war jetzt der Zeitpunkt. Das interessante für mich: ich hatte das T7000 "fest verkabelt", d.h., Strom extra verlegt und Y-Adapter für TMC. Die Halterung habe in der Mitte am Lüftungsgitter (A4). Jetzt habe ich einfach Adpater Richter auf Lamelle und den GNS-Adapter Mini-USB auf 2.5m-Klinke und USB organisiert. Und siehe da: das funktioniert sofort ohne Probleme! Also, wen es interessiert - geht wirklich.


    Das 7210 ist ansonsten wirklich gut. Schnell, flüssig, super Display ...


    Ansonsten hätte ich noch 2 Fragen:
    -) wenn man in den Verkehrsmeldungen "nur auf Route" auswählt, dann merkt sich MN7 das nicht (bei MN6 schon). Ist das so? Kann man das Einstellen? JA, im Display wird die "nächste" Meldung angezeigt, aber wenn man die Liste der Meldungen auf der Route haben will, muss man immer umschalten ...


    -) Tag/Nacht-Umstellung: ich war die letzen Tage länger unterwegs. Bei dem Sauwetter im Norden ist es ja faktisch um 4 schon dunkel. Die Automatik schlatet aber erst später auf Nacht. Kann man die Zeit des Umschaltens verstellen? Wenn man manuell umgestellt hat, wie kommt man verläßlich wieder in den Modus, dass die Automatik greift?


    ciao,
    Jörg

  • Zu 1.
    Nein,kann man nicht einstellen...


    zu 2.
    Man kann die Umschaltzeit im System einstellen, da gibts auch nen Thread zu. Man stellt da in der XML-Datei die Verzögerung der Umschaltung nach bzw. vor dem Sonnenauf und -untergang in Sekunden ein. Funktioniert aber eher schlecht, als recht, es scheiden sich hier auch die Geister, ob es im Gerät, oder auf der SD umgestellt werden muss.
    Am einfachsten ist, die Automatik arbeiten zu lassen. Stellt man mal manuell um, ist danach automatisch wieder die Automatik aktiv, solange man nicht im Menü die Tag/Nachtumschaltung auf manuell stellt.

  • Hallo,


    zu 1: Wenn du aktiv navigiert, werden die Staus automatisch auf dem Display angezeit, die auf deiner Route liegen. Zudem erscheint der Stau-Button in roter Farbe, wenn Staus auf deiner Route liegen.

  • @dei71: ja das habe ich gesehen und finde es super. Aber bei einer Strecke von 800km an Hannover vorbei, die A2 bis Magdeburg entlang ist es schon mal ganz sinnvoll weiter voraus zu schauen ...


    Ok, geht also nicht und gut ist.


    ciao,
    Jörg

  • Es werden Dir doch die Staus angezeigt auf der Route, wenn du darauf klickst. ?(

  • Nein, ich habe immer nur den "nächsten" (Entfernungsmäßig) Eintrag angezeigt bekommen - direkt die komplette Meldung im Detail und nicht den Listeneintrag oder die Liste. Dann habe ich gehofft, man könne dann dort zum nächsten Eintrag gehen - habs aber nicht gefunden. Wenn allerdings das Stau-Symbol ohne Angabe einer Entfernung (zum nächsten "Stau") angezeigt wird, was der Fall war, wenn die Meldung "hinter einem war", dann bringt der Klick darauf wirklich die Liste der Meldungen auf der Route hoch.


    Im übrigen: das Stau-Symbol ist erst einmal schwarz und die km-Anzahl wird eingeblendet, wenn die Entfernung > 50km ist, ab 50km wird der button dann rot.


    ciao,
    Joerg

    Einmal editiert, zuletzt von JSPI ()

  • Zitat

    Original von JSPI
    Nein, ich habe immer nur den "nächsten" (Entfernungsmäßig) Eintrag angezeigt bekommen - direkt die komplette Meldung im Detail und nicht den Listeneintrag oder die Liste. Dann habe ich gehofft, man könne dann dort zum nächsten Eintrag gehen - habs aber nicht gefunden. Wenn allerdings das Stau-Symbol ohne Angabe einer Entfernung (zum nächsten "Stau") angezeigt wird, was der Fall war, wenn die Meldung "hinter einem war", dann bringt der Klick darauf wirklich die Liste der Meldungen auf der Route hoch.


    Im übrigen: das Stau-Symbol ist erst einmal schwarz und die km-Anzahl wird eingeblendet, wenn die Entfernung > 50km ist, ab 50km wird der button dann rot.


    ciao,
    Joerg


    Hallo Joerg,


    wenn Du über auf Optionen/Verkehr gehst, bekommst Du alle Meldungen gezeigt. Diese kannst Du Dir auch so filtern, dass nur die auf der Route angezeigt werden (und das meint auch dei71). Mit dem Butten in der Navigationsansicht erreichst Du nur die nächste Meldung.


    Wenn Du weiter voraus schauen willst, empfiehlt es sich, die Verkehrsmeldungen manuell verarbeiten zu lassen (Optionen / Verkehr / Optionen TMC-Einstellungen). Dann bekommst Du jede Meldung angezeigt, die auf Deiner Route liegt und Du kannst selber entscheiden, ob Du durchfahren willst (Ignorieren), oder ob Du sie umfahren willst (Umfahren).


    Gruß
    Hendrik

    --------
    Bitte keine technischen Fragen an mich per PN oder Email, dazu ist das Forum da!

    Einmal editiert, zuletzt von hendrik_1 ()

  • hendrik_1,


    soweit alles richtig und ok. Ich meinte aber folgendes: Optionen->Verkehr man bekommt alle angezeigt. Auswahl "nur auf Route". Wieder zurück. Wieder Optionen->Verkehr und man sieht wieder "alle" und nicht die zuletzt ausgewählte Einstellung "nur auf Route". Ging bei MN6 so, geht bei MN7 nicht mehr so und kann auch nicht eingestellt werden. Jut, kann ich auch mit leben, war ja nur 'ne Frage.


    ciao,
    Jörg

  • Zitat

    Original von JSPI
    @dei71: willst durch 'ne Stau fahren *g*


    Hallo nein möchte ich nicht :D, aber durch einen routen lassen kann man. Du hast Recht, im Display das Stauzeichen zeigt immer nur den nur den nächsten Stau an. In den Verkehsmeldungen bei der Option alle Staus anzeigen, oder nur auf Route, zeigt er immer wieder nach erneutem aufrufen die Option -> Alle Verkehrsmeldungen zeigen. Scheinbar kann man die Option -> Nur auf Route nicht mehr fest eingeben. Die Frage ist nun, ist ein Bug von 7.3.x oder hat das die komplette MN|7 Reihe.

    Einmal editiert, zuletzt von dei71 ()

  • Zitat

    Original von JSPI
    hendrik_1,


    soweit alles richtig und ok. Ich meinte aber folgendes: Optionen->Verkehr man bekommt alle angezeigt. Auswahl "nur auf Route". Wieder zurück. Wieder Optionen->Verkehr und man sieht wieder "alle" und nicht die zuletzt ausgewählte Einstellung "nur auf Route". Ging bei MN6 so, geht bei MN7 nicht mehr so und kann auch nicht eingestellt werden. Jut, kann ich auch mit leben, war ja nur 'ne Frage.


    ciao,
    Jörg


    Also beim 8110 MN7.0.8 funktioniert es einwandfrei !


    Wenn das bei der MN7.3.x jetzt wieder nicht funktionieren sollte, frage ich mich langsam wirklich, wie Navigon vor der Freigabe und Auslieferung neuer MN7-Versionen die SW testet. ?(

  • @dei71: DANKE für den Test. Das 8110 hat das "Problem" ja scheinbar nicht ...


    ciao Jörg

  • Zitat

    Original von dei71
    ... Du hast Recht, im Display das Stauzeichen zeigt immer nur den nur den nächsten Stau an. In den Verkehsmeldungen bei der Option alle Staus anzeigen, oder nur auf Route, zeigt er immer wieder nach erneutem aufrufen die Option -> Alle Verkehrsmeldungen zeigen. Scheinbar kann man die Option -> Nur auf Route nicht mehr fest eingeben. Die Frage ist nun, ist ein Bug von 7.3.x oder hat das die komplette MN|7 Reihe.


    Hallo Dirk


    Es ist ueber Optionen==Verkehr immer alle angezeigt. Das kann man nicht dauerhaft auf "Auf der Route" umschalten. Das ist bei der Zusatzeinblendung auf der Navigationsansicht auch nicht mehr notwendig. Bei einem Klick auf das Icon in der Navigationsansicht werden alle TMC-Events auf der Route angezeigt, nicht nur eins.


    Da liegt auch der Unterschied zu den bisherigen Versionen ohne das Zusatzicon in der Navigationsansicht. Der 81xx ist an der Stelle nicht mit dem 72xx vergleichbar.