KD NX 50000 bitte nicht schon wieder

  • Hallo


    ich kriege die Krise mit diesem Gerät.
    das war im Februar:
    hier


    und jetzt spinnt es schon wieder rum.
    Während der fahrt schaltet es sich einfach aus, dann muss ich entweder das Bedienelement abnehmen, oder den Wagen neu starten, ich glaube ich werde nie nie wieder ein JVC Gerät bekommen.
    Mein Mann sagt das Netzteil hätte evtl einen klatsch weg, aber mal ehrlich sowas darf doch nicht alle paar Monate passieren oder?
    Das Gerät kostet ja nicht mal eben 100 uro , sondern ist schon ein bisserl teurer. Ich bin echt schon wieder stinksauer, auch wenn mich das nicht weiter bringt...
    Hat irgendwer von euch auch so ein Montaggerät?
    L.g
    Iris

  • Hallo Iris,
    Habe auch so ein Gerät und habe das in meinen Smart eingefriemelt (=Wertverdoppelung des Fahrzeugs :gap). Mußte dann nach ein CAN-Bus Adapter anschaffen, wegen dem blöden Tachosignal.... :-D)
    Also, man schließt alles an den Adapter an (Tachosignal, Rückfahrsignal, Handbremssignal) und freut sich, daß es funktioniert. Auf einmal habe ich die gleichen Syntome am Gerät, wie Du es schreibst und man gab mir folgenden Tipp:
    Canbus Adapter für Tachosignal o.K.
    Rückfahrsignal an die Rückfahrbirne, da die Canbussignale öfters falsche werte geben.
    Handbremssignal einfach auf Masse legen.
    Seit dem ich das so gemacht habe, funktioniert mein NX5000 wieder einwandfrei und ich hatte seitdem keine Störungen mehr.
    Vielleich ist bei Dir ja auch die "Rückfahrtsignaldatenverarbeitungseinheit" (kurz Can-Adapter) so "zuverlässig : drink" wie bei mir und deshalb spinnt Dein JVC.
    Viele Grüßle, vielleicht hilft Dir ja meine Darstellung, falls nein, nichts für ungut. ;D

  • *lach, danke für deine Darstellung, eigentlich sollte man doch davon ausgehen das so teure Geräte (also für mich war das viel Geld habe fast 1000 für das Navi hingelegt ) etwas stabiler laufen oder?


    Also ich weiß dass das Handbremssignal auf Masse gelegt wurde, bei dem Canbussignal weiß ich nicht, habe das in in einer Fachwerkstatt einbauen lassen, weil erstens bin ich Frau und zweitens auch noch Blond :gap


    Werde es morgen wieder einschicken und hoffe das ich diesmal ein Austauschgerät bekomme.

  • Hallo Iris


    So wie Maltacke das bescheibt, liegt der Fehler eher beim CAN-bus Adaptor als beim NX5000. Und der hat doch wohl keine 1000 Euro gekostet, oder?


    Tschüß


    Mathy

  • Ja, der Fehler lag / liegt an der Verbindung zwischen Can-Bus und NX5000. Also entweder, daß der Can-Bus-Adapter defekt ist (was natürlich der Hersteller bezweifelt) oder das NX5000 falsch interpretiert (Was JVC bezweifelt).
    Fazit: Schuld hat immer der Andere! :P

  • Hallo Maltacke


    Der CAN-Bus Adaptor sorgt dafür das die digitale Signale des CAN-Busses umgesetzt werden in analog Signale die das NX5000 versteht. Die Signale die das NX5000 versteht, sind die gleichen Signale die auch andere Geräte (von anderen oder dem gleichen Hersteller) verstehen. Die analoge Signale sind ja normiert. Sonst würde auch kein andere Gerät funktionieren. Dass es also am NX5000 liegt glaube ich nicht. Man könnte aber mal probieren, ob ein Geräte das GENAU die gleichen Signale benutzt (also auch Geschwindigkeitssignal, Rückfahrsignal, Handbremsensignal) funktioniert. Funktioniert das, dann liegt's am NX5000. Funktioniert das auch nicht, dann liegt's warscheinlich am CAN-Bus Adaptor.


    Tschüß


    Mathy

  • also bei mir liegt es bestimmt nicht am Can Bus, habe jetzt leihweise ein Kenwood mit Navi eingebaut bekommen und das läuft ohne Probleme X(


    Mein JVC hat auch seit Montagabend gar keinen Mucks mehr getan, mein Mann meint vielleicht ist das Netzteil kaputt

    Einmal editiert, zuletzt von Iris.H ()