Infos zum Z201 (ab Oktober ´08)

  • Ab Oktober glaube ich soll ja von Becker das neue Z201 rauskommen (3D Terrain, Bebäude etc). Ich habe gerad den Flyer in die Hand bekommen als ich das Z101 kaufen wollte. Und das ist dann ja ziemlich sinnlos, wenn das neue Z201 nur z.Zt. 50,- mehr kosten soll. Also lieber bis Oktober warten, oder??


    Meine Frage, hat jemand schonmal genauere Angaben zu dem Gerät, die wir hier posten können?
    Was mich interessiert:


    --- Kann man seine eigenen POI´s hinzufügen


    (Ich habe tausende "Wegpunkte" in google earth und möchte die gerne ins Navi einspielen. Ich habe leider keine zuverlässige Auskunft über andere Becker Navis bekommen - keiner wusste in den Geschäften ob man die gesammelten geo-koordinaten einfach aufs Navi spielen kann... Vielleicht klärt mich mal jemand auf)


    ---- Wie ist das Kartenmaterial von den Osteuropäischen Ländern??


    (Welche Großstädte sind mit Straßennamen versehen? Berechnet das Navi auf rumänischen Hauptverkehrsstraßen, dass man da nur ca. 30 km/h fahren KANN?? Habe neulich 24 Std. durchs ganze Land gebraucht, hätt ich ein Navi gehabt, dass mir sagt die Straßen sind katastrophal, hätte man Ankunftszeit besser einschätzen können)


    --- Wie gut sind die 3D Karten?


    (Sind etliche Großstädte mit 3D Gebäuden versehen oder nur so wie auf dem Flyer Berlin?? Sind in ländlichen Gegenden auch die Gelände in 3D dabei oder nur in Nähe von Ballungsräumen?)


    --- Was gibt es für hervorragende Änderungen gegenüber anderen Geräten der Preisklasse, z.b. dem aktuellen Z101 für 199,-? Ich guck mir gleich nochmal das Z200 an, besondere Neuigkeiten dem gegenüber??



    Vielleicht lassen diese Fragen auch weitere potentielle Navi-Käufer zum Nachdenken bewegen, ob es sich lohnt bis nach der Messe in Berlin zu warten.


    Grüße


    Oli

  • Ja warten lohnt sich, ich sage nur Wechsel von Navigon-MN6.5 auf NNG-iGo8.


    Eigene POI:
    Ja, da iGo. Sogar direkter Import aus GoogleEarth klm-Dateien!!!


    Kartenmaterial:
    Nach wie vor Navteq und im östlichen Teil von Europa diverse kleinere lokale Anbieter


    3D-Gebäude und Panorama:
    Nur Ballungszentren wie Berlin München Stuttgart usw.


    Neuigikeiten gegenüber bisherigen Becker:
    iGo8-OEM !!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von ralfs ()

  • Kartenmaterial Q 02/08.
    War heute auf der Ifa. Leider kein TMC- Pro :-D)

  • Ist denn jetzt Igo8 SW oder doch ne umgemodelte Navigon 6/7 SW???

  • Hät ich mir nicht für mein altes Navigon 3110 mapfresh für 99,- geholt, wäre das Z 201 wieder ein Grund zu Becker zurückzuwechseln....


    Vor allem die Anzeige von 4 Routenvorschlägen gleichzeitig finde ich sehr interessant. Terrain view und 3D Gebäude finde ich pers. nicht so prall und wichtig. TTS ist ne schöne Sache. : drink

  • Ich habe mir auch vor ein paar Wochen das Z200 erst geholt und werde auch erst mal dabei bleiben, bis es evtl.mal eine TMC-Pro Variante gibt.
    Selbst das Z300 war nicht mit TMC-Pro ausgewiesen :-D) Ansonsten ein spitzen Gerät. :gap

    Einmal editiert, zuletzt von danxduc ()

  • @danxduc


    da du ja auf der IFA am Stand von Becker warst, was wurde alles gezeigt?
    Sicher die schon von den Pressemeldungen bekannten Z100 Crodile und Z201, sowie das im Newsticker von heise.de erwähnte Z300. Oder gab es noch weitere Vorstellungen? Interessieren würde mich vor allem Details zum Z300, was wurde da vorgestellt, z.B. das vom Z200 bekannte Activecradle und die BT-FSE sowie die angekündigte Spracherkennung oder weitere geplante Features.


    Ralf

  • @danxduc


    hast Du auf der IFA gesehen/erfahren ob es auch ein Feature Cradle für den Z 201 geben wird?


    Auf der Becker Seite ist unter Zubehör nichts gelistet.

    Einmal editiert, zuletzt von joshua03 ()

  • Hat sich denn Gehäuseform/Anschlüsse geändert? Ansonsten würde doch das bisherige Active Cradle weiter funktionieren

  • Zitat

    Original von MR42HH
    Hat sich denn Gehäuseform/Anschlüsse geändert? Ansonsten würde doch das bisherige Active Cradle weiter funktionieren


    Das Gehäuse scheint dem des Z 101 identisch zu sein und dieser hat keine Anschlüsse/Kontakte für das Active Cradle auf der Rückseite.


    Es könnte aber sein, dass der Z 201 sie ja wieder hat.

  • Habe mir eben den Flyer für den Z 201 angeschaut, da steht im Lieferumfang ein Aktivhalter. :]

  • Zitat

    Original von joshua03


    Das Gehäuse scheint dem des Z 101 identisch zu sein und dieser hat keine Anschlüsse/Kontakte für das Active Cradle auf der Rückseite.


    Hi,


    das Z101 hat 3 Kontakt Flächen auf der Unterseite, für TMC und Ladespannung.
    Dabei glaube ich das es auch die Ton Ausgabe funktionieren muss.

  • Zitat

    Original von danxduc
    Ich habe mir auch vor ein paar Wochen das Z200 erst geholt und werde auch erst mal dabei bleiben, bis es evtl.mal eine TMC-Pro Variante gibt.
    Selbst das Z300 war nicht mit TMC-Pro ausgewiesen :-D) Ansonsten ein spitzen Gerät. :gap


    Hab den Beitrag erst heute entdeckt: Mein Z200 hat TMCPro, funktioniert und zeigt es auch in der TMC Auflistung an. Preis: war inclusive.


    ?( ?( ?( ?(


    Also kein Grund zum Weinen


    LL