Newskommentare: IFA: TomTom stellt GO x40 LIVE Reihe vor

  • Zitat

    Original von SaBo


    Ach was, TomTom ersetzt mir dann die Datentransfer-Gebühr meines Handy-Providers?
    Wie soll denn das gehen?


    Sascha


    Gegenfrage: woher soll denn der Provider wissen, wem der GO gehört, der gerade munter durch das Netz funkt ?

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()

  • gombosati


    Der GOx40 hat eine Sim/GPRS Modem eingebaut. Das Abo wird mit TomTom abgeschlossen(monatlich kündbar). Als User hat man nichts mit dem Provider zu tun. Mit Abschluss des Abos sind alle Kosten (also der Dienst an sich und das herunterladen der Daten) hinsichtlich HD-Traffic, Blitzer, Wetter, Buddys, Google, Fuelprice, usw. abgegolten. Keine versteckten Kosten.


    Wenn man das mal im Vergleich zu TT-Traffic betrachtet:


    TT-Traffic/Radarabo: 39.95/Jahr (~3,33/Monat)
    normaler Datentarif über das eigenen Handy: rund 5,-/Monat


    Macht also 8,33 pro Monat.


    HD-Traffic kostet 9,90 im Monat(also 1,57 mehr), bietet bessere Daten, hat mehr Komfort und mehr Funktionalität.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."


  • Die Betrachtungsweise geht aber auch andersrum: Ich habe bereits einen Mobilfunkvertrag; 3 Multisims mit insgesamt 5GB Traffic pro Monat in einem Vertrag.


    Warum soll ich mir nun auch noch eine 4. Sim, zudem innerhalb des Fahrzeugs ohne Außenantenne, in diesen Zoo aufnehmen ?
    Ist technisch wenig elegant und wirtschaftlich unsinnig.


    Wenn die TT-Live-Sim nun nicht einmal mehr Roaming kann, sehe ich aufgrund der Technik weder die Business-User und aufgrund des Preises auch nicht die Privatanwender da Schlange stehen.


    Und, wie schon mehrfach hier diskutiert, der Service muß sich im Alltagsbetrieb ja auch erst als mehrwertig beweisen. Da bin ich als TTT-Nutzer zunächst mal gaaaaanz zurückhaltend ;) .


    Was für mich interessant wäre: Gibt es die Live-Daten nur mit der Live-SIM oder kann ich als Datentransporter auch weiterhin mein Handy samt dessen Datentarif nutzen ?


    TT Live statt TT Traffic für 5 statt 3,33 wäre ja halbwegs OK.

  • Zitat

    Original von Isomeer
    TT Live statt TT Traffic für 5 statt 3,33 wäre ja halbwegs OK.


    Macht aber keinen Sinn, da die HD-Trafficdaten ständig aktualisiert werden und somit kaum telefoniert werden könnte. Die meisten Handys unterstützen keine BT Datenverbindung mit gleichzeitiger FSE.


    Insofern gibt es da keine Alternative.


    Die Sim im Navi bemerkt man überhaupt nicht. Es funktioniert einfach.


    Und klar, wenn man schon einen Datentarif wegen anderweitiger Dinge hat, dann kann man das aus der Rechnung wieder rausstreichen.


    Das Roaming nicht geht, finde ich auch blöd. Allerdings gibt es den Dienst ja auch nur in CH, NL, GB, F und D. Insofern kommt man um TMC nicht herum, wenn man viel im Ausland ist.


    Sinn macht das ganze in der Tat nur, wenn HD-Traffic wirklich gut ist.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Zitat

    Original von Isomeer
    Was für mich interessant wäre: Gibt es die Live-Daten nur mit der Live-SIM oder kann ich als Datentransporter auch weiterhin mein Handy samt dessen Datentarif nutzen ?


    TT Live statt TT Traffic für 5 statt 3,33 wäre ja halbwegs OK.


    Eine gute Lösung für PhoneEdition-PDAs ;) .

    Gruß gs.arch

    Einmal editiert, zuletzt von gs.arch ()