Akku- Software- oder Hardwareproblem FM-Transmitter

  • Hallo,
    habe das 8110 jetzt seit ca. 3 Wochen und bin so im großen und ganzen zufrieden, ein Teil der hier im Forum angemahnten Fehler sind meiner Meinung nach auf den User selber zurück zu führen und waren von mir auch zu reproduzieren und abzustellen.


    Ich habe aber folgendes Problem:


    Es gibt ja an dem Gerät einen Aus-Schalter.
    Damit sollte doch dann alles aus sein, wenn ich das Gerät ausstelle oder nicht?


    Nun bin ich gestern mit voll aufgeladenem Gerät ca. 1 1/2 Stunden gefahren, hatte es in der Halterung und habe über den FM-Transmitter Musik gehört.


    Nach meiner Ankunft habe ich das Gerät aus dem Halter genommen, am Aus-Schalter aus geschaltet und in die Rucksacktasche gesteckt.


    Nach ca. 2 Stunden fasse ich in die Tasche und was ist, das Gerät ist heiß und der Akku ist fast leer!


    Ich bin hier oben im Norden und gestern war es kühl, nicht heiß, meine Auto hat Klimaanlage und das Gerät war voll, als ich es aus der Halterung genommen habe und es aus geschaltet habe.


    Hmm, woran könnte das wohl liegen?


    Zum Test auf der Rückfahrt dann den FM-Transmitter ausgeschaltet, am Ziel das Gerät aus dem Halter genommen und in die Tasche gesteckt.


    Heute, nach 24 Stunden habe ich noch 2 Balken in der Akku-Anzeige und das Gerät ist kalt!


    Obwohl diese 2 Balken nicht sein dürften, er müßte noch voll sein, Bluetooth?
    Mal schauen.


    Für mich sieht es so aus, der der Aus-Schalter das Gerät nicht komplett aus schaltet.
    Sind Sonderfunktionen an, bleiben sie an und leeren den Akku, unabhängig davon, ob in der Halterung oder nicht, bei mir ist dieses Verhalten ohne das dass Gerät in der Halterung steckt zu beobachten.


    Habe ich was überlesen, was ich wissen müßte, kann ja sein, das das ein Feature ist, was von mir nicht verstanden wird.


    Wie ist eure Erfahrung?

  • Hallo,
    danke für die Hinweise, die Threads hatte ich aber vorher gelesen.


    Es geht nicht darum, das der Akku sich abschaltet, in der Sonne zu heiß wird, im Halter entladen wird, Auto mit Klimaanlage, defkter Fühler usw.


    Es geht darum, das dass Gerät über den Aus-Schalter meiner Meinung nach nicht komplett ausgeschaltet ist und Sonderfunktionen wie z.B. der FM-Transmitter dann über den Akku weiterbetrieben wird und deshalb der Akku sich entlädt und wie bei mir, dann in der Tasche heiß wurde.

  • Da es sich bei dem Ein/Aus-Schalter des Navigons (im übrigen wie auch sämtlicher Handys, MP3-Player, ...) um einen Softwareschalter handelt, der die Stromzufuhr nicht physikalisch trennt sondern lediglich ein sog. "SOL" (Switch-OffLine) Signal zur Elektronik sendet, wird sich das Gerät niemals vollständig ausschalten lassen.


    Dies ist auch absolut gewollt, denn würde man die Versorgungsspannung plötzlich während eines Schreibvorgangs in den Festwertspeicher der Firmware unterbrechen, währe ein unwiderrufbarer Totalausfall des Geräts durchaus möglich.


    Ferner ließe sich das Gerät nicht mehr einschalten, wenn die Software zur Steuerung des Schalters nicht mehr im Prozessor (oder aber einer ausgelagerten Elektronik) verarbeitet werden könnte.


    Ohne die Firmware zu kennen, wird dir leider niemand deine Frage präzise beantworten können.


    Dies wäre nur mit einem Messaufbau möglich, indem man den Strom, der aus dem Akku fließt, per Messzange anzapft und dann in den verschiedenen Einstellungen (BT an/aus, FM an/aus, Standby an/aus) vergleicht.


    Umgekehrt lässt sich aber auch Hoffnung wecken, da sich die Funktionalität des Ein/Aus-Schalters vollständig durch die Firmware steuern lässt (und somit durch ein künftiges Update korrigieren lässt).

    Einmal editiert, zuletzt von Fetz Braun ()

  • Hallo,
    danke für die Infos.


    Vorher hatte ich ein Ipaq 2210, dort war die Batterie nach ca. 4 Wochen platt, nicht nach 2 Stunden oder 2 Tage, wenn ich es ausgeschaltet hatte.


    Und wenn dort Bluetooth an war und ich das Gerät über den Schalter ausgeschaltet hatte, dauerte es trotzdem auch ca. 4 Wochen, bis der Akku platt war.


    Aus-Schalter bedeutet für mich "AUS" und nicht, dann kann noch was laufen, wir sagen es dir aber nicht!


    Wenn das Gerät über den Aus-Schalter nur in einen Stand-By geht, dann sollte man das auch mitteilen, dann kann man Bluetooth und FM-Transmitter ja vorher noch über die Software deaktivieren, verschlechtert dann aber das Handling des Gerätes enorm!


    Also bevor ich aussteige, schauen, was ist noch an, was den Akku leeren könnte, hmm, nicht so gut.


    Mal sehen ob ein Update; nicht das 7.07; dort was bringt.

  • Zitat

    Original von Beeboop
    Aus-Schalter bedeutet für mich "AUS" und nicht, dann kann noch was laufen, wir sagen es dir aber nicht!


    Wenn das Gerät über den Aus-Schalter nur in einen Stand-By geht, dann sollte man das auch mitteilen, dann kann man Bluetooth und FM-Transmitter ja vorher noch über die Software deaktivieren, verschlechtert dann aber das Handling des Gerätes enorm!


    Du hast wahrscheinlich in den oben genannten Threads den Link auf diese Support Seite bei Navigon übersehen...

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Hallo,
    wenn der Ein/Ausschalter gedrückt wird, so ist sehr wahrscheinlich nur der Bildschirm ausgeschaltet.
    Laut Navigon wird der 8110 wie folgt ausgeschaltet: Ein/Ausschaltknopf und gleichzeitig den "Reset"-Knopf (mit dem Stift reindrücken) drücken.


    Siehe auf der Navigonseite bei den Fragen u. Antworten:


    Wie lange hält der Akku bei den verwendeten Endgeräten?
    Gerät ausschalten:
    Nutzen Sie Ihr Gerät für einen längeren Zeitraum nicht, so schalten Sie das Gerät bitte aus:
    On/ Off-Schalter z.B. bei PNA 4000, PNA 5000, PNA 6000
    für mind. 6sec den Ausschaltknopf betätigen: NAVIGON 21xx, NAVIGON 51xx, NAVIGON 71xx
    gleichzeitig den Ein/ Ausschaltknopf (Oberseite) und den Resetknopf (Unterseite) drücken: NAVIGON 8110


    Gruß
    bb47

  • "Aus - ausser - am aussesten!" :D


    "Ausschalter oben und Reset unter zugleich drücken=besseres Aus." Sowas sollte auch deutlich in der Anleitung stehen. ;)


    Ok, welche Nebenwirkungen hat dieses "harte Softaus" auf die Wiedereinschaltung, speziell die Fixzeit? ?(

  • Hallo,
    danke für die Infos.


    Jetzt bin ich aber langsam am verzweifeln.


    Mein Navi mag mich nicht!!!!!!!!!!


    Ich geh in den Garten, will die Sat-Fix Zeit überprüfen!


    Dauert ziemlich lange, 5 Min, mal Reset drücken!


    Was kommt?


    Image file corrupt Update failure


    Was ist los?!!!!!!!!!!