Navi, Software, Karten, etc.

  • Hallo Leute,


    meine ersten Fragen als neuer im Forum und Neuling bei der Navigation:


    1) Ich beabsichtige, ein günstiges Navi zu kaufen (PNA, kein PDA, weil ich das Ding wirklich nur als Navi brauche und nicht als Terminplaner oder so Zeugs), und das mit einer neuen Software zu bespielen. Macht das Sinn, geht das überhaupt? Auf was muss man achten?
    2) Navi-Software und Karten - gehört das zusammen, oder sind das zwei Paar Schuhe? Wie installiert man Navi-Software, wie die Karten?


    Ich hoffe, hier kann mich geholfen werden ;)


    Danke,
    Markus

  • Willkommen im Forum !


    Zitat

    Original von Leitifax
    Macht das Sinn, geht das überhaupt? Auf was muss man achten?


    Zum Teil geht das, aber es macht imho keinen Sinn, weil Du unter dem Strich einen aktuellen PNA günstiger bekommst als einen gebrauchten + neue Software und Karten.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi100 ()


  • Servus und willkommen im Forum,


    SW und Karten gehören zusammen und werden auch nur zusammen verkauft. Sprich ne TT-SW kannst Du nicht mit Navigon Karten bedienen.


    cu Peter

  • Würde mir auch auf jeden Fall ein aktuelles Gerät kaufen, welches schon die aktuelle Software und aktuelle Karten installiert hat. Gibt's ja in allen Preislagen.


    Wenn du sagst, was du so erwartest und welche Fuktionen du brauchst, dann kann man dir auch paar konkrete Geräte-Tipps geben.

  • Schönen Dank erstmal an alle für die schnellen Rückmeldungen.


    @Zero511:
    Ich nutze das Navi hauptsächlich für das Motorrad. Klar, ein Einsatz im Auto ist nicht ausgeschlossen, aber das Motorrad ist der Haupteinsatzzweck. Beim Motorrad fahren isses ja so, dass man sich Routen gerne zu Hause vorbereitet und plant. Ich würde dann am liebsten die Route wie zB. in Microsoft Autoroute planen, dann auf ein Navi spielen und mich leiten lassen. Anders als im Auto, wo eigentlich immer die kürzeste oder schnellste Route gefragt ist, möchte ich eben beim Motorrad bestimmte Strecken genau abfahren. Ich will mir eigentlich auch keinen PDA zulegen, denn ich möchte ein "reinrassiges" Navi. Eins, das das macht, wofür es gebaut ist, und nicht alles kann und nix gescheit sozusagen :)


    Wär schön mal zu erfahren, was denn in dem Fall für mich so in Frage käme. Ich selbst hab jedenfalls noch nichts in Erfahrung bringen können, was mich so wirklich glücklich gemacht hätte. Da hoff ich mal auf Hilfe im Forum. Danke schon mal!


    Schöne Grüße,
    Markus

  • Für das Motorrad kann ich Dir die Kombination Garmin Zumo und Motorradtourenplaner (MTP) ans Herz legen, insbesondere mit Blick auf Ablesbarkeit des Displays und Wasserdichtigkeit.


    Alternativ den TomTom Rider, ebenfalls mit dem MTP.


    Ist zwar von der Anschaffung teuer, aber damit hast Du eben auch eine absolut motorradtaugliche Lösung ohne Kompromisse.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Zitat

    Original von Zero511
    Also mit diesem Programm kann man Routen konvertieren, z.B. von AutoRoute nach TomTom:
    http://www.routeconverter.de/index_de.html


    Somit könntest du auch ein "normales" Gerät nehmen, z.B. von Navigon.


    Danke für den Tip, den hab ich mir schon runter geladen. Das Problem ist aber, dass da nur gewisse Punkte gespeichert werden, die Route dazwischen sich - meines Wissens - das Navi wieder selbst sucht. Also nicht die wie in Autoroute zurecht geschnittene Route exakt nachbildet...Das ist das Problem...

  • Denk bei einem "normalen" Navi aber auch an die Zusatzkosten, bis es Moppedtauglich ist (Halterung, Regenschutz, Stromversorgung), insbesondere der Regenschutz beeinträchtigt die Display-Ablesbarkeit erheblich.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Jep...ist schon berücksichtigt. Halterung, Kabel etc. ist custom-made und schon vorhanden. KFZ-Ladekabel ist ja bei jedem Navi normalerweise dabei. Ich frag zumindest immer nach vorher, wenn ich was gebrauchtes sehe.


    Der Wetterschutz ist mir nicht soooo wichtig. Ich fahr normalerweise nur, wenns schön ist :) Wenns echt mal regnet, dann ist das Navi gut geschützt untergebracht. Und sonst nehm ich's ab. Also das ist kein Kriterium für mich.

  • Zitat

    Original von Leitifax
    Das Problem ist aber, dass da nur gewisse Punkte gespeichert werden, die Route dazwischen sich - meines Wissens - das Navi wieder selbst sucht.


    Das ist bei jedem Navi so. Eine Route besteht immer nur aus Wegepunkten. Den Weg zwischen diesen Punkten sucht das Navi selbst. Je nach Einstellung, Anzahl der Wegepunkt, örtliche Begebenheit sind dann Abweichungen möglich.


    Man muss die Wegepunkte halt so setzen, das die richtige Route hinterher rauskommt.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Leitifax


    Danke für den Tip, den hab ich mir schon runter geladen. Das Problem ist aber, dass da nur gewisse Punkte gespeichert werden, die Route dazwischen sich - meines Wissens - das Navi wieder selbst sucht. Also nicht die wie in Autoroute zurecht geschnittene Route exakt nachbildet...Das ist das Problem...


    Dann musst du noch mehr Zwischenpunkte setzen, so dass die Route "erzwungen" wird.


    Aber ich steige jetzt hier aus, da ich kein Motorrad habe und keine Tipps aus der Praxis geben kann. :)


    Im Forum gibt's viele Threads zum Thema Motorrad, MTP, etc.

    Einmal editiert, zuletzt von Zero511 ()

  • Zitat

    Original von Leitifax
    Danke für den Tip, den hab ich mir schon runter geladen. Das Problem ist aber, dass da nur gewisse Punkte gespeichert werden, die Route dazwischen sich - meines Wissens - das Navi wieder selbst sucht. Also nicht die wie in Autoroute zurecht geschnittene Route exakt nachbildet...Das ist das Problem...


    Dann mußt Du bereits in Autoroute (das kenn ich leider nicht) soviele sinnvolle Zwischenziele setzen, daß das Navi gar nicht anders kann.


    Fragen wir mal anders herum:


    Wieviel möchtest Du denn insgesamt ausgeben ?

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Hätte mir halt gewünscht, dass das mit etwas weniger Aufwand auch geht. Speziell für längere Runden...Naja...bleibt das halt als Wermutstropfen.


    Ausgeben: so wenig wie möglich. Neu max. 200,- EUR, gebraucht je nach Alter, Modell und Karte 50 - 70,- EUR.

    Einmal editiert, zuletzt von Leitifax ()

  • unter 200.-


    TomTom One, eventuell ONE XT


    bei Navigon 2110max, liegt aber etwas drüber, sonst 2110 oder 5110


    die Garmin-Einsteiger können imho keine längere Route verwalten, da bin ich mir aber nicht sicher


    oder eine Aktion von ALDI/Hofer (Medion GoPal), aber auch da keine Ahnung, wie es mit Routen aussieht

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??