4225 schneller GPS Empfang

  • Hallo,


    ich hab hier bei Euch viel gelesen und ich hoffe nun das richtige Navi für mich ausgewählt. Das Medion 4225.


    Auf der Homepage von Medion steht beim 4225:


    Jetzt NEU: inklusive neuester GPS-Technologie für sekundenschnellen GPS-Empfang


    Ist das Hardware, oder Software bedingt? Bei uns haben Sie ab Montag das 4225 für 222 Euro, wäre halt nur blöd wenn dann "alte Geräte" wäre falls das Harware bedingt ist.


    Kann mir da einer was zusagen ? - Bei Amazone steht bei den 4425 "Instant Fix 2" hinter. Ist das damit gemeint ?(Das kostet dort mit aktiver Halterung 349 - aber ich brauche eigentlich kein Bluetooth.)


    Wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte.


    Nux

  • Moin


    ich habe das gleiche Navi beim MM mit AC und TMC-Pro für 249.- gekauft. Super teil, sekunden schneller SAT-fix. Bin jetzt ca. 2000km damit unterwegs gewesen, keinerlei Fehler aufgetreten.


    mfg rolf

  • Das klingt gut. Danke für die Antwort.


    Das 4225 für 222 Euro hat leider kein AC - ist für mich auch nicht so entscheidend. Bei unserem MM haben sie das 4225 mit AC auch für 249 Euro. Ist aber das Austellungsgerät und der Preis angeblich schon deswegen runter gesetzt. (Ist das letzte vorhandene Gerät) Der Verkäufer wollte sich auch preislich auf nix einlassen. Ein Vorführgerät wo schon "x-tausend" Leute dran rum gegrabbelt haben und was die ganze Zeit eingeschaltet war... hmm ne nicht für den regulären Preis.


    Nux

  • War bei uns im MM kein Vorführgerät.


    Was mir auffällt, hier im Forum wird über viele Fehler von Navi,s berichtet, aber nicht,s von P4225, muss wohl ein TOP-Teil sein. Ich kann mich nicht beschweren. Nur die Akkulaufzeit könnte besser sein.


    gruß rolf

  • Das klingt schon mal gut :)


    Ist aber alles ein Rechenbeispiel.



    Das 4425 gibt es mit AC und Kartenupdate für 349.-- Das Kartenuptade kostet wohl sonst um die 90 Euro. Also 90 Euro "gespart". Wären also 259 Euro effektiv für das 4425. Also "nur" 40 Euro mehr als das 4225, dafür hat man dann AC, FM, Bluetooth, ... ein von der Technik vielleicht neueres (besseres?) Gerät. Aber eigentlich brauch ich das alles nicht. Und es ist auch fraglich ob ich mir das Kartenupdate überhaupt kaufen würde.


    Du hast angesprochen das man nicht viel über das 4225er liest, Ist das gut weil es kaum Probleme macht, oder schlecht weil die "Krücke" keiner hat?Hat jemand beide Geräte gehabt und könnte mir von der Technischen Seite dazu was schreiben ? Ich kann mir zwar die Technischen Daten anschauen aber ich kenn mich damit überhaupt nicht aus. Und auf der Medionseite wird sich ja auch ziemlich ausgeschwiegen was den "Inhalt" der Geräte angeht.
    Wenn "M5" hinten drauf steht ist Software Version 4 drauf ? Hab ich das richtig verstanden ?


    Würde ich über eine Antwort freuen.


    nux

  • Aufdem 4225 ist immer GoPAL 4.0 drauf Wenn du den GoPal Assistent installierst,macht er direkt ein Update auf 4.01
    Ich hab das Gerät vor 3 Wochen im MM für 229 gekauft und finde es absolut klasse


    Nichts dran auszusetzen :D

  • gelöscht dank obk!

    Einmal editiert, zuletzt von Oma97 ()

  • Prima,


    danke, das sind doch mal ein paar Aussagen. Auf das Bluetooth bzw. Spracheingabe kann ich verzichten. Denke es wird dann das 4225 werden.
    Wie das Ganze mit dem Update/Skin usw. geht werde ich mir dann hier versuchen anzulesen.


    @ NAVI Charly
    hast Du für das 4225 229,-- mit oder ohne AC bezahlt.



    Wie gesagt bei unserem haben sie nur das das Vorführgerät und das zum wohl regulären Preis von 249,-- Dafür würde ich ein Neues eventuell auch kaufen, aber was soll es ist ja nur ein Stecker da ich in Städten/Dörfern was mein Hauptfahrgebiet ist meisten kein TMC brauche.


    Gruß


    Nux

  • Zu dem SiRF InstantFixII hab ich nun was auf der Portalseite gefunden, scheinbar soll es wohl nicht nur für den 4425 sein.


    http://www.geo24.de/news/view/1.6.0.html#648



    Was mich jetzt wundert ist das da SiRF steht.


    Laut Medion HP hat der 4425 und 4225 einen Centrality Atlas III. Oder ist das der Gleiche?


    Ich bin langsam echt verwirrt mit den Bezeichnungen.

  • @ Nux ich hab kein Ac dabei gehabt , wozu auch ;)

    Einmal editiert, zuletzt von NAVI Charly ()


  • centrality gehört zu SiRF.

  • Der Centrality Atlas III hat nichts mit dem GPS zu tun , das ist NUR der Prozessor im Gerät & der AtlasIII ist nunmal mit einer der schnellsten Prozessoren für Navis. Was nützt dir ein schneller SIRF II Empfang, wenn der Prozessor nachhinkt :]

    2 Mal editiert, zuletzt von NAVI Charly ()

  • Zitat

    Original von NAVI Charly
    Der Centrality Atlas III hat nichts mit dem GPS zu tun , das ist NUR der Prozessor im Gerät & der AtlasIII ist nunmal mit einer der schnellsten Prozessoren für Navis. Was nützt dir ein schneller SIRF II Empfang, wenn der Prozessor nachhinkt :]


    der centrality altas III ist ein PNA-prozessor mit integriertem GPS-chip. im gegensatz dazu haben die geräte mit samsungprozessoren einen separaten GPS-chip. von daher ist die aussage, dass der CAIII nix mit GPS zu tun hat, m.W. net so wirklich richtig.


    deswegen ist das gerät im übrigen auch recht langsam, solange noch kein SAT-fix vorliegt, weil dann der großteil der prozessorleistung für den SAT-fix verwendet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von VILLA3108 ()

  • Der Sat-fix ist ja in 5 sek. da. selbst bei mir im Hause, nur 10sec.
    Muss aber in der nähe von Fenstern sein.
    Da sollte es egal sein, das der Prozessor mal 5 sek. langsamer ist.
    Ich kann nur sagen, das Navi P4225 ist super. Gibt auch kein nachhinken vom Pfeil oder so, immer genau, auch die Ansage.
    Bis lang auch keine Fehlnavigation. Habe immer ausgedruckte Route dabei gehabt.


    Ich habe nun alle Optionen durchgetestet, außer Fußgänger und Fahrrad und mit Navirunner 6.1.
    keinerlei Fehler.



    gruß rolf