Fehlermeldung

  • Hatte mein Navi gerade am PC angeschlossen ein Backup gemacht und wieder abgeklemmt. Auf einmal eine Fehlermeldung:
    "Fatal Application Error
    Application MN6.exe has performed an illegal operation and will be shut down. If the Problem persists, contact the program vendor.


    Programm: MN6.exe
    Exception: 0xC0000005
    Adress: 002445B8"


    Was mach ich denn nun?

  • Deine Karte formatieren und von der Datensicherung komplett neu aufspielen...


    Gruß


    Jan

  • wie mach ich das denn? Hab noch nie über PC eine SD-Karte formatiert.


    Und um alles wieder neu aufzuspielen geht nur über Fresh? Also Karte ins Navi, mit PC verbinden, Fresh öffnen und dann Backup aufspielen?

    Einmal editiert, zuletzt von magiccat ()

  • Das Navi brauchst du dafür nicht, nur die Speicherkarte und einen Kartenleser, der muß aber neueren Baujahres sein um auch mit großen Speicherkarten zurechtzukommen. Zunächst würde ich zur Sicherheit nochmal den gesamten Inhalt der Karte auf den PC kopieren. Also Karte in den Kartenleser dann wird diese als Wechseldatenträger im Explorer angezeigt und du kannst die darauf befindlichen Dateien kopieren. Wenn das erledigt ist klickst du mit der rechten Maustaste auf diesen Wecheldatenträger im Explorer. Dann auf "Formatieren". Die Einstellungen kannst du so belassen, nur bei "Schnellformatierung" kannst du einen Haken setzten. Dann "Ok" und die Karte wird formatiert. Anschließend kopierst du alles wieder zurück auf die Karte.
    Da du vorher ja schon mit "NavigonFresh" eine Sicherung angelegt hast, könntest du auch diese wieder zurückkopieren. Das geht aber auch alles ohne Navi, wichtig ist das die Karte im Kartenleser ist.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • so habe alles gemacht, Speicherkarte formatiert und alles neu aufgespielt. Karte ins Navi gelegt, angeschaltet und was soll ich sagen diese Fehlermeldung ist immer noch da. Direkt wenn man das Gerät einschaltet ist die Meldung da und nichts geht mehr.

  • Wenn Du alles so gemacht hast wie beschrieben, dann kann es nur an Deinem Kartenleser liegen. Die Sicherungskopie, die vorher lief, muss auch jetzt laufen. Dann kann es sein, dass Dein Kartenleser die Karte nicht richtig unterstützt.


    Mehr fällt mir dazu auch nicht ein...sorry


    Gruß


    Jan

  • am Kartenleser kann es nicht liegen, da kann ich alle Daten sehen die auf der Karte drauf sind. Alle anderen SD-Karten laufen auch, (gerade noch Fotos kopiert von einer 2 GB Karte).

  • Zitat

    Original von apu-16V
    Wie wäre es denn mit einem Reset des Geräts?


    tja ich hab schon versucht an der Seite mit einem Kuli in dieses Loch zu drücken aber es passiert gar nichts.

  • Zitat

    Original von magiccat


    tja ich hab schon versucht an der Seite mit einem Kuli in dieses Loch zu drücken aber es passiert gar nichts.


    Hallo,


    Kuli ist glaub zu dick, nimm mal eine aufgebogene Büroklammer!


    : drink

  • mit der Büroklammer ging es. Die Fehlermeldung ist jetzt zwar weg allerdings macht das Gerät nichts. Es bleibt der Startbildschirm stehen. Es erscheint die Musik von Navigon und dann steht dort Navigon und es geht nicht weiter.

  • so es geht wieder alles. Habe die Karte nochmals formatiert und dann ins Navi gelegt. Das Navi an den PC angeschlossen und mittels Fresh das Backup wieder aufgespielt und jetzt läuft wieder alles.

  • Das selbe sch**** problem hatte ich auch.
    Einen einzigen Tag hatte ich Spaß mit meinem Navigon 2110. Zuhause noch ein bischen rumgespielt und nach dem erneuten Einschalten folgende Meldung:
    "Fatal Application Error"
    Application MN6.exe has performed an illegal operation and will be shut down. If the Problem persists, contact the program vendor.
    Programm: MN6.exe
    Exception: 0xC0000005
    Adress: 00244370

    Gott sei Dank hatte ich schon bei pocketnavigation gelesen, daß man ein BACKUP der Speicherkarte machen soll. Diese Sicherung habe ich auch sofort am Tag als ich das Navi erhielt gemacht, zwar manuell im WinExplorer ohne NavigonFresh, aber immerhin.
    Ein zweites Backup mit dem N-Fresh Porgramm klappte zwar, war aber später nicht mehr zu gebrauchen, da nach dem zurückspielen auf die SD-Karte wieder der Fall Application Error auftrat.


    Hatte mich schon auf einen langen und mühseligen Umtausch/Reklamtionweg beim Onlineverkäufer oder zur Not auch beim Hersteller geistig vorbereitet. Dies wollte ich auf jeden Fall vermeiden.


    Da ich dachte, die SD-Karte habe einen Defekt, da ich dauernd E/A Fehler beim Lesen/Beschreiben der karte hatte. (Eingabe/Ausgabe)
    Ich habe am Ostersamstag in einem "geizigen" Elektromarkt eine Sandisk 2 GB karte für 9 Euro gekauft und mit Hilfe meines neuen Transcent Cardreader, der auch SDHC kann -also Speicher verwalten über 2GB - das Backup zurückgeschrieben. Und, oh Wunder mein Navi lebte noch.
    Dann, wie hier geschrieben, Originalkarte von Navigon in FAT formatiert, mein erstes Backup abgespeichert, und oh Wunder es lief auch mit der Originalkarte.


    Fazit:
    Bevor die Speicherkarte ins Navi gesteckt wird, ein BACKUP machen, am Besten mit dem NavigonFresh. (Achtung: Backup wird auf C:\ unter Eigene Dateien gespeichert, also auf genügend Speicherplatz achten
    - Die Sicherung auf DVD sichern
    - Beim Zurückspielen von DVD auf die Festplatte alle Dateien markieren und den Schreibschutz entfernen (Steht so ähnlich auch auf den Hilfenseiten von Navigon)


    Beim 2100/2110 ist der Hardreset nicht wie angenommen, das Ding mit der aufgebogenen Büroklammer, sondern nur ein Sofreset. Den Einschaltknopf länger als 6 Sekungen gedrückt halten ist lt. Hilfeseiten Navigon der Hardreset.
    Fazit. Einschaltknopf nur kurz zum Ausschalten drücken, sonst macht ihr immer einen Hardreset.


    Noch mals vielen Dank für eure Hilfe :)


    Habe noch folgende schöne Beschreibung von Mitglied Megaron gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von Uli40221 ()

  • Hallo Forum,


    vorweg, ich habe keinen Kartenleser und bin absoluter Neuling.
    Nun habe ich aber auch nirgends etwas über ein spezielles USB-Kabel gelesen.
    Kann man das Navigon 2100 über jedes normale USB-Kabel mit dem PC verbinden?
    Kann ich die Software der Karte dann auch einfach per drag&drop in ein hierfür erstelltes Verzeichnis ziehen?
    Kann man das Navi über dieses "normale" Kabel dann auch aufladen?
    Bevor ich da etwas falsch mache, wollte ich lieber sicher gehen.