F3 mit F5-Karten?

  • Mein Bruder hat das F5 gekauft, braucht aber nur die Deutschlandkarte.
    Wenn ich nun das F3 kaufe, kann ich dann seine Karten verwenden oder wird hier das F3 bocken?

  • Höchstwahrscheinlich nicht.


    Datenübertragung erfolgt ja wohl über SD-Karte.
    Ist dem F3 dann wohl egal.
    (Ist ja dieselbe Hard+Software)

  • Beide Geräte gibt es ja noch nicht so lange. Warum tauscht ihr also nicht einfach?

  • Zitat

    Original von Vollprofi
    Die Zusatzkarten sind doch auf seiner CD bzw. seinem 1 GB-SD-Kärtchen.
    Beide Geräte haben nämlich nur 64MB RAM u. 512 MB ROM.


    Und als kleine Nebenfrage:


    Wieviel Mhz?


    Ich bin noch immer auf der Suche nach einer Antwort zur Geschwindigkeit der F-Serie.

  • Hallo Mitcher.


    Habe es mal bei der Hotline von Falk probiert.
    Die Mitarbeiterin wusste es auch nicht.


    Na dann

  • Ich denke, dass es einen Grund hat warum hier nirgendwo etwas zu lesen ist.


    Es kann ja wohl nicht sein, dass ein "altes" N40 ne Route schneller berechnet und die Darstellung der Karte zügiger vornimmt, als ein aktuelles F3 oder F3.


    Die werden doch nicht etwa gerade bei einem so wichtigen Merkmal wie der Geschwindigkeit einen Rückschritt vollzogen haben?


    Wohl schon, denn sonst würde man die Mhz ja irgendwo erwähnen, bzw. wenn die Zahl hoch wäre, mit ihr angeben!

  • Hallo Vollprofi.


    Ja das Funktioniert.


    Aber bitte das Urheberrecht und die Lizenz beachten.


    Gruss datamaus.

  • Naja, ob man sich jetzt das Zubehör, oder gleich das Navi selbst schicken lässt, das spielt wohl keine Rolle mehr, oder?


    Nicht das ihr am Ende versehentlich beide mit der Europa-Abdeckung rumfahrt und somit gegen das Urheberrecht verstößt ;)

  • Zitat

    Original von Vollprofi


    Urheberrechtsverletzungen bei Schenkungen? Ganz was neues :)


    Erstens kostet das Ganze Gerät als Paket keine 14, zweitens habe ich mit "Urheberrechtsverletzung" die doppelte Nutzung von Kartenmaterial, welches für ein einzelnes Gerät bestimmt ist, gemeint ;)


    Mal angenommen dein Bruder hat sich zufällig ne Sicherungskopie dieser SD-Karte erstellt (legal) und schickt dir das Original, vergisst aber nach ner Woche, dass er dies getan hat und denkt die "Sicherungskopie" sei das Original, dann würde das Kartenmaterial ja versehentlich doppelt genutzt werden ;)


    Ich denke du verstehst sehr wohl was ich meine 8)

  • Komische Diskussion, nun denn - wenn er mir sein Gerät schicken würde (bei dem Wert versichert), hat er ja keines mehr, also müsste ich ihm meines schicken.
    Urheberrechtsverletzungen bei Schenkungen innerhalb der Familie sind nicht gegeben. Erst bei Vervielfältigung und entgeltlicher Veräußerung an Dritte.

  • Eine komische Diskussion?


    Es liegt nur dann keine Urheberrechtsverletzung vor, wenn sich dein Bruder definitiv keine Kopie der SD-Karte macht und somit diese Kartendaten auch nicht weiter einsetzt.


    Wenn dir dein Bruder also das Original schickt und sich keine Kopie macht, dann ist die Welt ja in Ordnung!

  • Wenn ihr noch weiter Reklame für die Kopie der SD-Karte macht dann wird das bestimmt bald Schule machen! :lachen