Suche Navi

  • MP 3 fällt dann bei TT aber aus...


    Bei TT gibt es noch eine SW für den PC TT Home-da muss man sich anmelden und darüber laufen dann Updates; man kann bei Kreditkartenzahlung neue Karten downloaden etc...Wenn Du spezielle Fragen zum TT XL hast- zieh damit besser in den TT Bereich um- die haben da mehr Ahnung als ich von ;D


    Nachtrag: ich würde aber dringend empfehlen: schau Dir einige Geräte direkt in einem Geschäft an und spiel ein bißchen mit herum- da siehst Du ggf. besser, was Dir besser zusagt ;D : drink


    Noch nen Nachtrag:


    ich würde das Navi aus Sicherheitsgründen immer aus dem Auto nehem, es sei denn, Du hast ne Garage. Es gibt auch andere Halter für die Geräte. Schau z. B. mal nach Brodit. Apropos Citroen- die Franzosen haben ja oft (metall-) beschichtete Scheiben- da könnte ne exteren GPS Antenne notwendig werden (macht evtl. Probleme beim internen GPS-Empänger (ist aber bei allen Navis so- kann- muss nicht))- das können die Dir im TT Bereich auch besser beantworten ;D

    2 Mal editiert, zuletzt von Volker_I. ()

  • Hi,


    abgesehen davon, dass ich wegen der Diebstahlsgefahr ein Navi immer des Nachts aus dem Auto nehmen würde (gilt auch für Garagenparker), gab es schon Berichte über Aussetzer bei extremen Niedrig- oder Hochtemperaturen. Meist sind die Akkus die "Schuldigen".


    Brodit oder andere Hersteller bieten gute Lösungen an Stelle der Scheibenhalterung an. Im linken Bereich der Seite findest du z.B. einen link auf die Seite von Brodit.


    Gruß
    Harald

  • also ich hab mich gestern mal mit einen von mediamarkt unterhalten der jede woche nen anderes testet
    und er hat mir gesagt er würde mir keinen navi von tomtom empfehlen, schon allein aus dem grund weil die TT ein viel zu langsamen prozesor im gegensatz zu den anderen haben und wohl eine nicht so gute halterung!?


    ach eine frage hab ich dann aber auch nochma
    wenn ich mir jetzt z.b aus dem internet blitzerdaten aufs navi ziehen will, wie geht das denn genau?!
    sind bei den navis kabel dabei mit usb anschluss oder wie?

    Einmal editiert, zuletzt von Bormi ()

  • Hi,


    @ Bormi - sorry, ist nicht persönlich gemeint, aber das halte ich für eine Fehleinschätzung des Betreffenden. Obwohl ich selbst keinen TT besitze, habe ich doch schon einige davon in Aktion gesehen. Die sind definitiv nicht langsamer als andere Navis. Das Unterforum wäre ansonsten auch voll von derartigen Berichten.


    Für mich leider wieder einmal eher ein Zeichen für die relative Inkompetenz verschiedener Leute, die sich Fachverkäufer nennen.


    Gruß
    Harald

  • Zitat

    Original von kraggge
    Nunja ich bin aus Österreich und fahre oft nach Italien - BRD - Slowenien - Kroatien also das sollte alles dabei sein! Ev. Ungarn und CZ auch wenn möglich!


    Die Detailabdeckung in den östlichen Ländern ist bei allen Herstellern noch nicht wirklich berauschend. Ich würde Dir in dem Fall ein Garmin empfehlen, da weil Du dort auf jeden Fall die Basemap (siehe Nüvi-Tipps) zur Verfügung hast.


    Bei Tomtom ist z.B. an der Kartengrenze komplett fertig! Du hast dann kaum mehr die Orientierung von Nord/Süd bzw. des nächsten grösseren Ortes.


    Hauptproblem bei Garmin ist allerdings, dass keine Autobahnen ausgeschlossen werden können - nur Mautstrassen und/oder Fernstrassen.

    Quest V4.1, nüvi 300 V5.1, Navigon 1210, TomTom GO 930
    CityNavigator (verschiedene), Mapsource 6.16.3, TwixRoute 37


    History: D3, DPN, D6, Magellan RoadMate 700, eTrex Vista, c320, Mio C320b

  • Den Aussagen von Harald kann auch ich als Navigonist :gap voll zustimmen- ich hab mir kürzlich selber den XL mit der wirklich tollen 7 SW angeschaut- der 266 MHzProsessor ist auf den TT (die arbeiten doch mit Linux) schnell genug- da hab ich keinen Unterschied zu den 400 MHz Prozessoren der Navigons festgestellt.


    Wenn der Trend bei mir zum Zweitgerät gehen würde, wäre es wohl der TT XL ;D - es sei denn ich komme günstig an einen Navigon 7000 mir RO8 DACH ran :gap ;D

    Einmal editiert, zuletzt von Volker_I. ()

  • Zitat

    Original von kraggge
    Achja, was für mich besonders wichtig ist, dass soo viele wie möglich kleine Straßen, Landstraßen usw. drinnen sind, da ich Fussball Schiedsrichter bin und wenn ich dann in irgendein Kuh Dorf fahre, dass diese dann auch dort drinnen sind wenn möglich???


    Ja nach Standort in Österreich würde ich auch mal in einem MM oder ähnlich in Ungarn oder Slovenien direkt schauen. Da gibt es einerseits die hier besprochenen Geräte mit ganz anderen und besseren Karten von Osteuropa und auch die Mio bzw. iGo Geräte mit ganz Westeuropa vorinstalliert.


    Die Mio und iGo gibt es in D und A nicht zu kaufen, jedenfalls nicht mit den entsprechenden Karten von Osteuropa oder nur zu übermässig hohen Preisen.

    Quest V4.1, nüvi 300 V5.1, Navigon 1210, TomTom GO 930
    CityNavigator (verschiedene), Mapsource 6.16.3, TwixRoute 37


    History: D3, DPN, D6, Magellan RoadMate 700, eTrex Vista, c320, Mio C320b