mn6 Restzeit wird nicht komplett angezeigt

  • Hallo Jarni,


    der Becker wird an der Seite über einen Schalter ausgeschaltet.


    Da die Gesamte Software ( MN6.5/Reality View und POI-Warner )nicht auf dem Gerät ist , starte ist diese separat !


    Ja , nach dem starten der Software erscheint die Weltkugel und das Schriftzeichen NAVIGON




    Pokkett

  • Hallo,
    dann startet das Becker jedesmal mit einem Hardwarereset und die Fonts sind jedesmal weg, d.h der becker holt sich bei jedem Start das Betriebssystem aus dem ROM.


    Du kannst mal Versuchen MN6 nicht automatisch starten zu lassen, sondern
    über den Explorer aus dem Ordner MN6 die Datei MN6.exe zu starten.
    Ob das aber funktioniert kann ich nicht versprechen.


    Eine andere Möglichkeit wäre, die fehlenden *.ttfs in die manavdce.cab zu implementieren, dann werden sie bei jedem Neustart mit installiert.
    Aber dazu verwende mal die Suchfunktion.


    Oder schau einfach mal hier:


    http://forum.pocketnavigation.de/search.php?searchid=1432623



    Gruß
    jarni

    Einmal editiert, zuletzt von Jarni ()

  • Hallo Pokkett



    scrolle mal den Beitrag nach unten und unter der Zwischenüberschrift Nachtrag findest Du das mit den ttfs.



    Gruß
    Jarni

  • Hallo, wenn ich den Beitrag richtig lese brauchst Du den
    WinCE CAB Manager , nach dem starten ziehst Du die ttfs in deine mnavdce.cab und speicherst sie wieder auf deinem PNA.



    Gruß
    jarni

  • Hallo Jungs !!


    Sorry ,wenn ich mich jetzt in die Runde einmische ,aber ich schalte meinen Becker nur über die "Rote" Becker -Taste aus .


    Wenn MN6 läuft und Du die Anwendung beenden möchtest ,drücke einfach mal die "Rote" Taste ,es erscheint eine ZOOM-Darstellung ,danach kannst Du das Gerät über längeres drücken der "Roten" Taste ausschalten .
    Beim wieder einschalten ist MN6 sofort wieder da .



    Also probier's mal aus


    bis denne


    SCATER

  • Hallo Pokkett


    ich schätze aml die mnavdce.cab auf der SD karte, denn von dort installiert er ja MN6.



    Gruß
    Jarni

  • Auch mir geht es mit der Zeitanzeige so. Wenn ich dann in ein solches Forum komme und mir einen solchen Ton gefallen lassen müsste, wäre ich das letzte Mal hier drin gewesen. Warum kann man gerade mit Anfängern oder Laien nicht auch höflich umgehen??

  • Hallo C1man,,
    welchen Ton meinst Du. Ich erkläre jedesmal woran es liegt, dass die Anzeige nicht komplett ist und habe auch einen Ordner mitt TTfs hochgeladen, der ist zu entpacken, auf den PNA in den Oedner Windows zu kopieren und danach ist ein Softreset zu machen, bis zum nächsten Hardwarereset werden die Anzeigen vollständig angezeigt. nach einem hardwarereset muss man das Spielchen wieder neu machen.



    Gruß
    Jarni

  • Also Ich habe alles so mit den Fonts gemacht wie erwähnt jedoch habe ich bei meinem Transonic 4000 Probleme ein ordentliches software reset zu machen. Wenn ich den seitlichen reset Knopf mit dem Kugelschreiber drücke passiert gar nix und wenn ich den ausschalter beim Transonic lange anhalte (6 sekunden oder so passiert auch nix Bei mir habe ich überhaupt desöfteren den Transonic mit dem Knopf auszuschalten er reagiert dann gar nicht drauf. ich habe MN 6.5.1 drauf. Ein hardwarereset bringt ja auch nichts obwohl meine fonts schreibgeschützt weil dann ja wieder alles beim alten ist. Wer hat einen guten rat für mich ??

  • So Büroklammer hat geholfen ein software reset durchzuführen. Kuli bringts nicht, besten dank an alle