7988 kein TMC Empfang?

  • Wer kann mir helfen. Hab beim 7988 kein TMC Empfang oder nur ganz schlecht, sobald ich das Stromkabel einstöpsel. Wenn ich nur im Akkubetrieb fahre ist der Empfang hervorragend. Woran soll das liegen? Hab hier nichts passendes zum thema gefunden. Nur das dieses Phenomän auch beim 7927 aufgetaucht sein soll.
    Hat jemand eine Antwort darauf? :-D) ?(

  • Mein Kollege hat haargenau dasselbe Problem mit seinem 7988. Gibts da Abhilfe? Es ist übrigens das Original-Ladekabel, das er benutzt.

    Gruß, Giga

  • Hört sich nach Massepunkt an.
    Das Antennensignal könnte durch das Ladekabel an Masse liegen,
    oder zum Teil.


    Gruß, Annette.


  • Das kann ich nicht bestätigen. Mein Medion 96310 hat ein anderes Kfz-Netzteil als mein Becker 7934. Beim Medion gibts auch keine Empfangsprobleme.


    Was ich aber jetzt festgestellt habe: Wenn ich beim 7988 meines Kollegen das Ladekabel von meinem 7934 reinstecke, funktioniert es. Aus welchem Grund auch immer. Die Stecker der beiden Ladekabel sehen exakt so aus, wie im oben genannten Thread abgebildet, nur ist mein Kabel gewendelt, das von meinem Kollegen nicht.

  • Die gewendelten Kabel waren nur bei den ersten 7934 dabei, Becker hat dann auf Kabel ohne Wendel und mit gewinkelten USB-Stecker umgestellt.
    Die sind ausser dem gewinkelten Stecker 1:1 mit den Medion-Kabeln gleich. Die gewendelten Kabel sind aber auch von Atech gewesen und hatten den gleichen Zigarettenanzünderstecker und das gleiche Netzteil wie die neueren Kabel ohne Wendel.
    Das Netzteil ist immer das Gleiche, egal ob gewendelt, nicht gewendelt oder Medion-Kabel.


    Gruß Thomas
    www.navisys.de

  • Dann kann ich nicht verstehen, weshalb es bei dem einen funzt und beim anderen nicht. Irgendein relevanter Unterschied muß also vorhanden sein.

    Gruß, Giga

    Einmal editiert, zuletzt von GigaTom ()

  • Meiner Ansicht nach kann man bei solchen Fällen nur im Einzelfall rumprobieren.
    Als Allererstes mal ausschließen dass es am Fzg liegt. Metallbedampfte Frontscheiben und beheizte Frontscheiben sind Empfangskiller.
    Manche Fzge sind ware EMV-"Wunder" unser Smart z.B. macht konsequent Probleme sowohl bei GPS wie auch bei TMC.


    Dann halt die Wurfantenne oder die Leitung von einem Splitter nicht gerade direkt ans Ladekabel legen oder an andere Leitungen.


    Ladekabel kann man natürlich auch mal ein anderes testen, manche können durchaus EMV-Probleme machen. Die Chinesen haben sicher eine andere Einstellung zu Grenzen der Serienstreuung wie wir.


    Gruß Thomas
    www.navisys.de

  • Ich habe damit "rumprobiert", und zwar im selben Fahrzeug, einem MAN TGA, ohne metallbedampfte oder beheizte Scheiben. Ich habe nur das Kabel vom 7988 gegen das Kabel von meinem 7934 getauscht, und es war voller TMC-Empfang vorhanden. Beim Rücktausch war der Empfang wieder weg. Wie gesagt dasselbe Fahrzeug, dasselbe Navi, an derselben Position.

    Gruß, Giga

  • Also es liegt weder Antenne noch an bedampften Autoscheiben. Alles ist in der selben Stellung. Ich kann auch das Ladkabel einstecken in das Becker und stecke es nicht in die Boradsteckdose dann ist der TMC Empfang voll da. Habe ich das Gerät voll am Strom ist er weg. Das Problem war früher nie da. Ich hab keine Antwort ?(

  • Kannst du das Kabel durchmessen?
    Am besten beide Kabel, auch die Steckerdurchmesser und Steckerlänge.
    Ebenfalls die el. Werte, sowie Strom und vor allem Spannung.


    Es muss sich doch ein Unterschied herausstellen.


    Grüße, Annette.

    Einmal editiert, zuletzt von annette ()

  • Zitat

    Original von GigaTom
    Ich habe damit "rumprobiert", und zwar im selben Fahrzeug, einem MAN TGA, ohne metallbedampfte oder beheizte Scheiben. Ich habe nur das Kabel vom 7988 gegen das Kabel von meinem 7934 getauscht, und es war voller TMC-Empfang vorhanden. Beim Rücktausch war der Empfang wieder weg. Wie gesagt dasselbe Fahrzeug, dasselbe Navi, an derselben Position.


    Daraus würde ich schließen, das eine Charge der Ladekabel vom 7988 etwas störanfällig ausgeliefert wurden (haben ne Macke). Würde es dem Händler/Beckersupport schildern (wie lange hat er das Teil) und um Austausch des Ladekables bitten. ;D

  • Mit einem neuen Ladekabel ist das Problem behoben. Funzt jetzt einwandfrei! : drink

  • Zitat

    Original von pegasus99
    Mit einem neuen Ladekabel ist das Problem behoben. Funzt jetzt einwandfrei! : drink


    Hast du das auf Garantie ersetzt bekommen?

    Gruß, Giga

  • Zitat

    Original von GigaTom


    Hast du das auf Garantie ersetzt bekommen?


    Die Dame bei der Becker Hotline hat mir zugesichert das ich auf Garantie ein neues bekomme. Ich solle das alte einfach an Becker einschicken.