High,
ich habe die TMC-Wurfantenne direkt unter der Windschutzscheibe quasi horizontal fast unsichtbar verlegt.
Wenn ich im Servicemenü die TMC-Senderfeldstärke anschaue, ist diese oft unter 40 und nur ab und zu drüber. Erst ab Level 40 kommen dann die Meldungen rein...
Auf meiner täglichen Fahrt kommen nur auf den ersten 10 km Meldungen rein, danach ist Sense - wohl an der städtischen Bebauung liegend...
Dennoch zählt der Garmin auf diesen 10 km so zwischen 100 und 150 eingehende Meldungen - und diese werden so in rund 4-5 "Bildschirmseiten" angezeigt.
Scheint mir okay zu sein - aber dennoch schätze ich, daß es Optimierungspotential geben wird.
Einen Antennensplitter reinzumachen habe ich keine große Lust, evtl. verbesserte schon ein vertikale Anordnung der Wurfantenne den TMC-Empfang.
Oder kann man den Draht der Antenne gerade mal verlängern ?
Wie sind eure Erfahrungen. Ich befürchte nämlich, selbst wenn ich hier viel investiere (Zeit und Geld), daß der Empfang dann doch nicht entscheidend besser werden wird - eigentlich hat es ja bisher immer gereicht...
Aber vielleicht haben andere Garministi einfache erfolgversprechende Tricks...
Gruß
P.