TMC-Problem nach Kartenlöschung gelöst

  • Nach dem Super Patch funktioniert in Spanien TMCX auch.
    Nur lustig das die Sender nicht angezeigt werden.
    Aber das soll egal sein.


    BEsten Dank noch mal für den Reg Patch

  • Hallo zusammen,


    ich muss leider noch mal zum Start dieses threats gehen: ich habe auf einem gebraucht gekauften c510 den Kartensatz gelöscht und Daten von meiner 9er Version (habe ich von meinem geklauten Gerät) aufgespielt - danach gab es kein TMC mehr. Die Meldung lautete, dass ich kein Abo hätte. Ich habe den Tip aus der Eröffnung befolgt und habe jetzt ein relativ seltsames Verhalten: Verkehrsdaten werden angezeigt, wenn ich aber die Schaltfläche Verkehrsfunk anwähle, bekommen ich die Meldung, dass der Verkehrsfunk nach dem Verbinden mit dem Sateliten und einem Verkehrssender aktiviert würde - das kann ich mit ok bestätigen, und bekomme dann England und ein anderes Abo angezeigt und könnte weitere hinzufügen. Die vorher angezeigte Variante mit Wahl zwischen automatischer und manueller Sendersuche kommt nicht mehr.
    Gibt es hierzu noch eine Idee von den Spezies?


    Grüße

  • Tach,


    hast du die Datei "gmapbmap.img" auf dem Navi ?????


    ich hatte das gleiche Problem, weil ich genau diese Datei nicht mehr hatte. Die habe ich dann aus dem Backup wieder aufgespielt und es funzt wieder.


    hamelchen!!

  • Es ist immer wieder toll - hier gibt es immer eine kompetente Antwort.
    Vielen Dank!

  • Hat schon jemand auf die CityNavigator 2008 Europa Version upgedatet und den TMC Empfang in Deutschland wie auch in Österreich danach getestet?

    Mit freundlichen Grüßen


    Franz Gerd

  • Also, D + CZ funkt. Ö sollte dann eigentlich auch funktionieren.


    Ciao.

  • Zitat

    Original von dieselweasel
    Also, D + CZ funkt. Ö sollte dann eigentlich auch funktionieren.


    Ciao.


    D + CZ hatte ja auch bei der vorinstallierten Version funktioniert. In A, I und anderen Ländern wurde TMC erst nach dem Fix der Reg-Datei möglich. Deshalb würde mich interessieren ob schon jemand die 2008 Version installiert hat und in A die TMC Funktion testen konnte.

    Mit freundlichen Grüßen


    Franz Gerd

  • Wegen TMC: Ich habe folgende Karten mit CN 2008 Europe installiert:
    Alps (CH + AT + LI + ein paar Kacheln der umliegenden Länder) als Fertigpaket auf dem Gerät (gmapprom.img).
    Süd- und Mitteldeutschland als Extra-Kacheln auf dem Gerät (gmapsupp.img).
    Den Rest von Europa auf der SD-Card (gmapsupp.img).


    TMC funktioniert in der Schweiz sowie auch auf den Extra-Kacheln im Gerät (z.B. Hessen), ohne dass ich dazu etwas besonderes gemacht habe.


    Gruss, Chris

  • Da ich jetzt hier gelesen habe, dass TMC bei den Europa NT 2008 Karten auch ohne den Registrierungs-Fix funktioniert, habe ich jetzt noch folgende Frage: Ich habe das Nordamerikanische Modell des c550, welches natuerlich mit den Nordamerikanschen Karten (NT 2008) vorinstalliert kam. Wenn ich jetzt die Europa NT 2008 Karten nachtraeglich auf eine SD Karte installiere, wird mein Amerikanischer c550 auch mit TMC in Deutschland/Europa funktionieren?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von cannondale0815 ()

  • Der Fix bestand nur darin, daß das Vorhandensein der .trf-Datei für den Verkehrsfunk in der Registry eingetragen wurde. Garmin hatte das beim Installer für die CN9 vergessen. Bei allen anderen Produkten sollte es sowieso funktionieren -- ansonsten wissen wir ja woran fehlendes TMC liegt.


    Bei Dir hängt es eher davon ab, ob Dein US-TMC-Empfänger auch die europäischen Meldungen versteht. Dazu kann ich aber nichts sagen.

  • Vielen Dank fuer die Antwort. Da meine vorherige Frage wahrscheinlich bereits leicht off-topic war (bzgl. des Diskussionsthemas), werde ich fuer meine weitergehende Frage einen neuen Thread starten.