Navigon Fresh sendet verschlüsselte Daten an Navigon.

  • Zitat

    Original von SaBo


    Wenn Microsoft was macht ?(


    Ohne Erklärung verschlüsselte Daten von einem PC zu Microsoft zu schicken.


    Zitat


    Hier geht es doch nur darum dass gewisse Daten verschlüsselt an Navigon gesandt werden.


    Richtig.


    Zitat


    Welche das sind ist nicht bekannt.


    Auch richtig, nur welche es nicht sind.


    Zitat


    Dass aber gewisse Daten (z.B. die Account-Daten bei Navigon) nicht unverschlüsselt übertragen werden sollten dürfte wohl jedem einleuchten.


    Naja. Da gib es aber eine gewisse Diskrepanz. Eigentlich sollte man dann auch davon ausgehen, dass Navigon auch daran gelegen ist, die Zugangsdaten zum FTP Server nicht im Klartext zu übertragen, *das* scheint Ihnen aber nicht so wichtig gewesen zu sein.


    Zitat


    Solange Navigon also kein unnötigen Daten abruft und diese dann auch noch widerrechtlich verwendet gibt's m.E. keinerlei Anlass zur Kritik.


    Welche Kritik? Ich habe lediglich Tatsachen gepostet. Warum sich jetzt hier schon wieder einige Leute sofort angegriffen fühlen entzieht sich meiner Vorstellungskraft.


    Zitat


    Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich mal davon aus dass Navigon nicht gegen geltendes Recht verstößt.


    Au weia. Sind wir hier vor Gericht?


    CU,
    Massimo


  • Hier sind aber schon Ansätze von Anschuldigungen erkennbar:


    Zitat

    Original von ccdmas
    nur finde ich es in Wirklichkeit nicht ganz so lustig. Navigon verschlüsselt genau diese Daten sicher nicht zum Spaß


    Die Daten werden zum Schutz Deiner Privatsphäre verschlüsselt.
    Was ist daran so schwer zu verstehen ?(


    Sascha

  • Zitat

    Original von SaBo


    Die Daten werden zum Schutz Deiner Privatsphäre verschlüsselt.
    Was ist daran so schwer zu verstehen ?(


    Sascha


    Was ist daran so schwer zu verstehen, dass hier noch) niemand weiß, welche Daten das sind? Es ist ein grosser Unterschied, ob ich in einem Webformular meine Daten eingebe (dann weiß ich nämlich welche), oder ob irgendeine lokal installierte Software das tut.
    Dazu gehört dann nämlich in seriösen Fällen eine Datenschutzerklärung (gibt's hier nicht), und eine detaillierte Erläuterung, welche Daten übertagen werden (gibt's hier auch nicht).


    CU,
    Massimo

  • Zitat

    Original von ccdmas
    Dazu gehört dann nämlich in seriösen Fällen eine Datenschutzerklärung (gibt's hier nicht), und eine detaillierte Erläuterung, welche Daten übertagen werden (gibt's hier auch nicht).


    Da gebe ich Dir Recht.
    Es gibt nur Lizenzbestimmungen hinsichtlich der Nutzung der Software aber keine Datenschutzerklärung seitens Navigon :tdw


    Sascha

  • Zitat

    Original von SaBo


    Da gebe ich Dir Recht.
    Es gibt nur Lizenzbestimmungen hinsichtlich der Nutzung der Software aber keine Datenschutzerklärung seitens Navigon :tdw


    Sascha


    Na dann sind wir uns doch schon einig. <g> Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welche Daten da tatsächlich übertragen werden.


    CU,
    Massimo

  • Zitat

    Original von SaBo
    Es gibt nur Lizenzbestimmungen hinsichtlich der Nutzung der Software


    Wo?
    (Habe einen 7110 PNA).

  • Zitat

    Original von Pikachu_


    Wo?
    (Habe einen 7110 PNA).


    Das fragst sicher nicht nur Du Dich!


    Hier wird zwar immer wieder auf diese ominösen Lizenzbedingungen verwiesen, nur wo diese zu finden sind bzw. wer diesen überhaupt zugestimmt hat (um die Software zu nutzen), bzw. welchen Inhalt diese überhaupt haben sollen, dass kann niemand erklären.
    Auch beim Loox N100 ist dergleichen weder im Handbuch, der Verpackung oder bei Erstinbetriebnahme auffindbar oder erkennbar - ERGO! --> Wenn ich will könnte ich die Software auch zum Staubsaugen benutzen :gap oder auf anderen Geräten (wenn möglich) auch zum navigieren nutzen.


    ...und wenn ich meine persönlichen Erfahrung mit der Firma Navigon Revue passieren lasse, bei aller Liebe, dann finde ich meine persönlichen Daten die ich (mit meiner Zustimmung) z. Bsp. an Microsoft weitergegeben habe, da in vertrauenswürdigeren Händen als bei Navigon.


    Gruß tommy 8)

  • Moin,


    Zitat

    Original von tommy07


    Das fragst sicher nicht nur Du Dich!


    Nun ja, genauso fragen sich einige andere hier, mich eingeschlossen und vermutlich auch SaBo, wie manch einer darauf kommt, nur weil er keiner AGB und keiner Lizenzvereinbarung explizit hat zustimmen müssen, bei der Software handele es sich um Freigut ?(


    Zitat


    Hier wird zwar immer wieder auf diese ominösen Lizenzbedingungen verwiesen, nur wo diese zu finden sind bzw. wer diesen überhaupt zugestimmt hat (um die Software zu nutzen), bzw. welchen Inhalt diese überhaupt haben sollen, dass kann niemand erklären.
    Auch beim Loox N100 ist dergleichen weder im Handbuch, der Verpackung oder bei Erstinbetriebnahme auffindbar oder erkennbar - ERGO! --> Wenn ich will könnte ich die Software auch zum Staubsaugen benutzen :gap oder auf anderen Geräten (wenn möglich) auch zum navigieren nutzen.


    ...und wenn ich meine persönlichen Erfahrung mit der Firma Navigon Revue passieren lasse, bei aller Liebe, dann finde ich meine persönlichen Daten die ich (mit meiner Zustimmung) z. Bsp. an Microsoft weitergegeben habe, da in vertrauenswürdigeren Händen als bei Navigon.


    Gruß tommy 8)


    Um es kurz zu machen: §§ 69a ff UrhG. Du hast keine explizite Erlaubnis bestimmte Dinge vorzunehmen an oder mit der Software, also gilt zunächst einmal, daß du die Einwilligung des Rechteinhabers (in diesem Falle ja wohl Navigon) zu Deinem Tun nicht hast.


    Deine persönliche Sichtweise ist zwar niedlich und amüsant, imho jedoch glatt an der rechtlichen Realität vorbei. Allerdings bin ich zugegebenermaßen genausowenig Jurist wie Du, um das abschließend zu beurteilen.


    Interessant ist aber, daß es immer die gleichen Leute sind, die meinen, sich diverse Sonderlocken rausnehmen zu können, wenn es ihnen gerade mal zum Vorteil gereicht, die genau dieses Handeln aber anderen nicht zugestehen können oder wollen, wenn es ihnen zum Nachteil ist...

    Tschüß und Gruß von der Wieseck


    Dirk

  • Zitat

    Original von dja


    Nun ja, genauso fragen sich einige andere hier, mich eingeschlossen und vermutlich auch SaBo, wie manch einer darauf kommt, nur weil er keiner AGB und keiner Lizenzvereinbarung explizit hat zustimmen müssen, bei der Software handele es sich um Freigut ?(


    Es ging um Navigon Fresh und da muss man die Lizenzbestimmungen bei der Installation akzeptieren.
    Hierin befindet sich aber keine Datenschutzklausel seitens Navigon sondern nur Nutzungsbedingungen für den Anwender.


    Sascha

  • Wir müssen schon unterscheiden:


    Software auf einem Datenträger und heruntergeladene Software. Nur bei letzterer kommt eine "Gängelung" in Betracht.


    Dennoch kann ich auch bei Navigon Fresh weder auf der Webseite noch nach dem Download irgendwelche "Lizenzbedingungen" entdecken...


    Aber vielleicht ist das auch zu "niedlich und amüsant", danach zu suchen? ;)


    Aber vielleicht bin ich nur zu dumm, um die zu finden. Das wird's sein! 8)

    3 Mal editiert, zuletzt von Pikachu_ ()

  • gombosati


    Das wusste ich nicht, das NavigonFresh die Zustimmung zu Lizenzbedingungen erfordert, zum Datenschutz & FA Navigon habe ich meine Meinung und ganz offensichtlich kann die wohl - nach den hier beschriebenen Details - so abwegig nicht sein.



    dja


    Ich weiß gar nicht was Du mich jetzt auch hier wieder anmachst?! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/whinybrat.gif]


    Wie Du sicher bemerkt hast, habe ich es mir mittlerweile verkniffen auf Deine Postings zu antworten und ich habe Dir auch schon mal geschrieben warum: Es hat sich als für mich wenig sinnvoll erwiesen, mit jemanden ins Zwie- oder gar Streitgespräch zu kommen, der von der allein selig machenden Richtigkeit seiner eigenen Meinung überzeugt ist. ...und in meinen Metier lernt man sehr schnell solche Menschen zu identifizieren.


    Aber um noch mal kurz auf´s Thema zu kommen;
    Zweifelsohne hat Navigon ein mächtiges Kommunikationsproblem mit den Kunden und Du magst sicher (in Teilen) Recht haben, mit Deinem Verweis auf das UrhG aber andere Hersteller kriegen es ja auch hin ins Infofeld zum Programm das allerwichtigste rein zu schreiben (zum Beispiel die Bindung an das verkauften Gerät - PNA oder einen Copyrightvermerk). Warum Navigon das nicht macht, ist deren Sache, ich verstehe es nicht und zum Abbau von Kommunikationsproblemen gegenüber den Kunden trägt es auch nicht bei - eher im Gegenteil.


    Deine abschließenden persönlichen Unterstellungen bzw. die Interpretation meiner Person kann ich nur mit den wohl allseits bekannten Worten "Was ich selber denk und tu, trau ich jedem andren zu! kommentieren.


    Gruß & Gute Nacht tommy 8)

  • Zitat

    Original von ccdmas
    Hallo.


    Ich hab' mir mal mit einem Netzwerksniffer angesehen, was Navigon Fresh eigentlich so treibt beim updaten von MN6.1 auf 6.2. Abgesehen von den nachvollziehbaren FTP Zugriffen um das Update runterzuladen (von ftp.navigon.com), wird zuerstmal eine verschlüsselte Verbindung zu update.navigon.com aufgebaut, und darüber *sendet* der lokale PC etwas zu Navigon. Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht das mal zu entschlüsseln, aber das werde ich als nächstes mal tun. Ich frage mich doch sehr, welche Daten Navigon da von uns haben möchte...


    CU,
    Massimo


    Sorry ohne alles gelesen zu haben.
    Stasi war gestern ............ Internet ist Heute.
    Was bitte erwartet ihr.
    Kopfschüttelnd die Hallen der Schriften verlässt.
    Über so etwas macht man sich keine Gedanken mehr.
    Du kannst ja mal bei deiner Stadt nachfragen ob sie dir ein Bild zusenden, wenn du pobeln´d über deinen Markt läufst.


    Um es mit einfachen Worten zu sagen, selbst wenn du falsch in eine Einbahnstrassen läufst würeden sie dich kriegen_wenn sie es wollten.



    Alles nur eine Frage der Zeit [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_36.gif] ....sprach das schlechte Gewissen !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von volpi ()

  • Naja volpi, letztlich aber kein Grund zu resignieren oder alles abzunicken, gell ?


    cu,dehlya der ganz froh ist, dass es aufmerksame Zeitgenossen gibt .l

  • Zitat

    Original von Pikachu_
    Dennoch kann ich auch bei Navigon Fresh weder auf der Webseite noch nach dem Download irgendwelche "Lizenzbedingungen" entdecken...


    Dann starte mal die Installation und Du musst die Lizenzbedingungen akzeptieren sonst installiert sich Navigon Fresh erst gar nicht.


    Sascha

  • Moin,


    Zitat

    Original von tommy07
    gombosati


    Das wusste ich nicht, das NavigonFresh die Zustimmung zu


    Ach, aber erst einmal groß reden...


    Zitat


    dja


    Ich weiß gar nicht was Du mich jetzt auch hier wieder anmachst?! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/whinybrat.gif]


    ?( Getroffene Hunde bellen, oder was?


    Zitat


    Wie Du sicher bemerkt hast, habe ich es mir mittlerweile verkniffen auf Deine Postings zu antworten und ich habe Dir auch schon mal geschrieben warum: Es hat sich als für mich wenig sinnvoll erwiesen, mit jemanden ins Zwie- oder gar Streitgespräch zu kommen, der von der allein selig machenden Richtigkeit seiner eigenen Meinung überzeugt ist. ...und in meinen Metier lernt man sehr schnell solche Menschen zu identifizieren.


    Und Du willst mir vorwerfen, ich würde Dich anmachen ?( Du bist wirklich ein Spaßvogel!


    Zitat


    Aber um noch mal kurz auf´s Thema zu kommen;
    Zweifelsohne hat Navigon ein mächtiges Kommunikationsproblem mit den Kunden und Du magst sicher (in Teilen) Recht haben, mit Deinem Verweis auf das UrhG aber andere Hersteller kriegen es ja auch hin ins Infofeld zum Programm das allerwichtigste rein zu schreiben (zum Beispiel die Bindung an das verkauften Gerät - PNA oder einen Copyrightvermerk). Warum Navigon das nicht macht, ist deren Sache, ich verstehe es nicht und zum Abbau von Kommunikationsproblemen gegenüber den Kunden trägt es auch nicht bei - eher im Gegenteil.


    Das ist aber genau der Punkt: Der Hersteller kann entsprechende Einschränkungen aufschreiben und abnicken lassen, er muß dies aber nicht tun. Seine Rechte behält er dennoch. Der Punkt, den Pikachu_ erwähnt hat (Kauf mit Zwischenhändler) ist vielleicht halt auch ein Grund, weshalb Navigon auf großartige Lizenzbestimmungen verzichtet: weil sie halt sowieso nicht vor dem Kauf dem Kunden wirksam vorgelegt werden. Dennoch verzichten sie damit keineswegs per se auf ihre Rechte, wie es mancher hier unterstellt.


    Zitat


    Deine abschließenden persönlichen Unterstellungen bzw. die Interpretation meiner Person kann ich nur mit den wohl allseits bekannten Worten "Was ich selber denk und tu, trau ich jedem andren zu! kommentieren.


    Gruß & Gute Nacht tommy 8)


    Dann fang mal bei Dir selbst an, denn wer sich den Schuh anzieht...

    Tschüß und Gruß von der Wieseck


    Dirk