Neuling beim Skinnen

  • Hallo liebe Skin-Fans.
    Ich habe neulich mit Erfolg meinen alten PNA200S (Medion 95900) mit Navigon 6.1 aufgerüstet. Nur gefiel mir das original Skin nicht wirklich. Beim durchstöbern dieses Forums bin ich auf diverse Skins gestossen, welche ich mir auch prompt saugte. Leider funktionierten nur einige davon. Besonders angetan (die anderen sind auch alle super) hat mir das Mercedes Design von JFF2K. Das ist im augenblick auf installiert.
    Ich möchte gerne auch meinen Beitrag zu einem vernünftigen Skin hier leisten, nur weis ich noch nicht genau wie das funktioniert. Also wie editiert man dies MN6ResourcesBinary.res ? Was für Software benötige ich dafür?
    Kann manauch die Anzahl der Sateliten darstellen? Und mir ist überall die eigene Geschwindigkeit zu klein aber die höhe zu groß, kann mann das auch ändern, und wie?
    Also bitte nicht gleich auf mich losgehen (wer lesen kann ist klar im Vorteil,usw. ) sondern präzise Hinweise würden mich einen riesen Schritt hier weiterbringen.
    Ich würde mich freuen auch hier mal ein paar Skinns anbieten zu dürfen.
    Gruß Jogi

  • Zitat

    Ich würde mich freuen auch hier mal ein paar Skinns anbieten zu dürfen.


    Na dann nichts wie ran 8) :]
    Vor allem auf dem Gebiet der Schriftgröße und dem anpassen der Anzeigeboxen gibt es noch viel zu tun. Steht ja gleich hier in der Nähe, wie "Sigi43" schon schreibt.
    Die *.res Datei öffnest du mit dem "ResourceExtractor", den kannst du hier im Forum downloaden, ich weiß nur nicht mehr genau wo, also doch mal die Suche bemühen :gap

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Hallo Leute.
    Nach den ersten beiden Hinweisen habe ich mich mit Software wie Modmapper, Skinit und ResourceExtractor bewaffnet und versucht was zu ändern.
    Fettes ?:
    Also auf meinem PNA laufen weder Modmapper oder SkinIT.
    Welche SW gibt es denn um das Aussehen auf einem PNA zu verändern?
    Ich brauche mal einen richtigen Schubs in die Richtige Richtung, habe mir die von euch angedeuteten Threads mal durchgelesen, aber scheinbar nicht kapiert.
    Also wo zum Teufel sind diese Dateien die man editieren muß.
    Besonders am Herzen liegt mir die Veränderung der Schriftgrösse der Geschwindigkeitsanzeige (viel zu klein).
    Über vernünftige Hilfe würde ich mich freuen.
    Grüsse aus Berlin.
    Jogi230te
    ?( :-D) ?(

  • Also mit dem ResourceExtractor enpackst du die .res.
    Darin sind alle Bilder enthalten, die du anschließend bearbeiten kannst.
    Enthalten sind auch die dat's, diese musst du mit einem HEX-Editor bearbeiten.
    In den dat's sind alle möglichen Schriftgrößen und -farben definiert, den Durchblick zu behalten ist sehr schwierig.
    Eine Zusammenstellung von Dali, welche dat für was steht und welche Hexadressen zu bearbeiten sind, findest du hier:
    http://www.daliskin.de/downloads/mn6/MN6-Schriftsettings.zip


    Also viel Spaß beim Skinnen. :)

  • Danke zunächst mal an Zero511 .


    Aus der Liste von Dali konnte ich entnehmen das mein Problem im Template 22 liegt. Was zum Teufel ist da denn zu editieren?
    Wie gesagt ich habe MN6.1 am laufen.
    Hat noch jemand einen Tip wie es weitergehen könnte?
    Gruß jogi230te
    :( :(
    ?(

  • An Hex-Adresse 10 steht der Wert "08".
    Den kannst du auf "09" oder vielleicht auf "0A" setzen, musst ausprobieren.


    Wenn du vieeel mehr umbaust, kannst du sogar "0C" nehmen, siehe mein Skin. Das ist aber sehr viel Arbeit, da empfiehlt sich eher einen fertigen Skin zu nehmen. :)

  • Perfekte Antwort:
    Habe Gestern Abend Dein Template22 mit meinem verglichen und genau an diese Stelle den Unterschied gefunden und auf Dein 0C gesetzt.
    Super die Schrift ist genau richtig Groß, aber leider die beiden Fenster der Etappen sind mit .... (Punkten) aufgefüllt, als pb die Fenstergrösse nicht ausreicht.
    Aber warum zum Teufel sind gleich alle Schriften Grösser geworden?
    Lt. Dali ist im Template22 doch nur die Kmh und die Höhe davon betroffen.
    Nur diese wollte ich ändern (die anderen sind mir nicht so Wichtig).
    Also, wie nun die Fenster vergrössern?


    Danke für den Tip, war genau mein Gedankengang gestern Abend.
    Übrigens 09, A0, AB bewirken einen Absturz bei mir, die route wird nicht geladen und ein Verweis auf ein Error in der mncd.exe wird angezeigt.


    Gruß aus Berlin
    und schönes Wochenende.

  • Ich habe nicht geschrieben alles entschlüsselt zu haben, sondern: "Nicht vorhandene Dateien und Einträge sind nicht entschlüsselt. Über Info´s darüber wäre ich dankbar."


    Weiterhin habe ich bis jetzt nicht mit den Schriftgrößen rumgemacht (ausser Testweise beim Rumsuchen in der MN6_FONTS.DAT).


    Vielleicht macht sich ja auch jemand mal die Arbeit DIESE Stellen gesammelt zu dokumentieren. Mir reichen derzeit meine Baustellen.


    Stell doch mal einen Screendump rein was die Auswirkungen waren. Ich denke die meisten sind wie ich mehr visuell als verbal veranlagt.

  • Zitat

    Lt. Dali ist im Template22 doch nur die Kmh und die Höhe davon betroffen.


    Also in der "Template22" wird die Schriftfarbe und die Größe der Ziffern aller auf der rechten Seite befindlichen Anzeigeboxen, außer dem Kompass, beeinflusst. Und größer als "0C" wird es nicht gehen. Wenn nun bei dir Punkte erscheinen fehlen auf dem PNA Schriftarten, die kannst du hier in einem Beitrag von mir downloaden, dort steht auch wo sie hingehören.
    Die Boxen selber lassen sich im Moment nur bedingt in der Höhe vergrößern, wodurch sich die Schrift aber trotzdem nicht vergrößern lässt, sie wird dann innerhalb der Box abgeschnitten.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Hallo Dali.
    Brauche mal einen Tip wie man bei einem PNA einen Screendump erstellt.
    Die SW auf dieser Kiste ist meines Wissens nach sehr stark eingeschränkt.
    Ich bin auch der Meinung, das Bilder mehr sagen als Worte.
    Gruß aus Berlin
    ;D ;D ;D

  • Ich benutzte hierzu das Programm "Remote Display Control" und mache auf meinem PC die Screendumps. Voraussetzung ist aber, das Du den Desktop freigeschaltet hast und somit das Programm auf dem PNA starten kannst, BEVOR Du MN6 startest.


    Da ich nicht genau weiß wie das bei Deinem PNA funktioniert, suche doch mal nach "Desktop freischalten".