TMC-Empfang

  • Hallo,
    Wieder mal eine TMC Frage.


    Ich habe das 510dl für A/CH. Nun war ich in Bayern und TMC funktioniert prinzipiell einwandfrei.


    Hatte jedoch während der Fahrt selten Emfang sowohl in A als auch in D. Die LED war die meiste Zeit Gelb obwohl ich die Antenne in verschieden Positionen probiert hatte.


    Wie habt Ihr die TMC-Antenne angebracht und/oder gibt es da vielleicht den ein oder anderen Trick um den TMC-Empfang zu erhöhen?


    P.S. Mir ist aufgefallen nach einem Grenzübertritt war der Empfang jedesmal solange weg bis ich das Grät erst aus und wieder eingeschaltet hatte, danach ging es wieder, aber wie gesagt eher selten.


    Gruß, Aki

  • Ein Sendersuchlauf könnte helfen . Und ausser die Antenne eventuell mit


    einem Splitter zu vervinden gibt es keine Möglichkeit .TMC-Empfang ist


    mal so und mal anders .Da die Signale im RDS-Signal eingebettet sind


    ist ein 100% Empfang im Auto und dann noch unter schwierigen Be-


    dingungen nicht immer möglich .



    Gruss

  • Hast du von "oben" auf den Ziggi-Stecker geschaut oder den Stecker direkt vor dir gehabt?
    Ich meine mich zu erinnern, wenn man von oben auf die LEDs schaut, erscheint die TMC-LED gelb - schaut man direkt von vorne drauf war sie jedoch grün.
    Kann das zZ leider nicht ausprobiern, weil mein "Weibchen" - sprich Freundin, mit dem Navi unterwegs ist :gap
    Das erste Mal sozusagen ^^ - Sie alleine mit Navi 8)
    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, die TMC-Antenne im Bereich der A-Säule (Säule = kleines; junges Schwein :gap) gerade Richtung Dach zu befestigen. Sofern man das Navi links unten befestigt. Ansonsten sollte auch einfach helfen, die Antenne gerade nach oben zu "verlegen" Richtung Dach.


    FINrod


    PS: eigentlich könnte man doch die TMC-Antenne an die Boardantenne anschließen ?? ?(
    Zumindest wenn man eine SharkFin-Antenne von Audi nachrüstet, die müsste ja eine Leitung frei haben wenn man kein OnBoard-Navi verwendet.

  • Zitat

    Original von FINrod
    Freundin, mit dem Navi unterwegs ist :gap
    Das erste Mal sozusagen ^^ - Sie alleine mit Navi 8)


    Keine Angst, sie wird zurückfinden.
    Ob sie Dir allerdings das Navi zurückgibt . . . :gap

  • Danke für Eure Antworten.


    Hätte wohl nicht Updaten sollen. Konnte ja nicht ahnen das es nach einem Update schlechter wird.


    Bin echt entäuscht von Garmin. Da kauft man sich ein Markengerät und wahrscheinlich sind manche No-Name Navis um einiges besser.


    Kann ja noch auf das nächste Update hoffen!!!!!?????

  • Nun habe ich die Version 5.40 drauf und TMC empfang wieder wie er eimal war.
    Habe nun auch gleich TTS aufgeladen und werde auf weitere Updates pfeifen. Bringen sowieso nichts ausser Probleme.

  • ich werde so lange es geht auf der firmware 5.40 navigieren - sprich auf aktuellem stand. auf TTS will ich so schnell nicht wieder verzichten - auch wenn sich manche straßennamen schon komisch anhören :D
    FINrod

  • Zitat

    Original von aki29
    Nun habe ich die Version 5.40 drauf und TMC empfang wieder wie er eimal war.


    Und du meinst mit 5.70 war TMC schlechter? Hattest du auch das Update für den TMC-Empfänger installiert?
    War das zurückgehen von 5.70 auf 5.40 problemlos möglich?

  • Hatte alles auf dem neuesten Stand.
    Downdaten auf 5.40 war Problemlos nur die eigenen Daten, Vehicle ZUHAUSE, Favortiten usw. gingen verloren. Aber wie gesagt Problemlos und der TMC empfang ist wieder OK.
    Bin aber noch sauer auf Garmin hatte extra noch vor Urlaubsantritt alles auf den neuesten Stand gebracht und habe mich nur über den miesen TMC-empfang geärgert.

  • Zitat

    ich werde so lange es geht auf der firmware 5.40 navigieren - sprich auf aktuellem stand. auf TTS will ich so schnell nicht wieder verzichten - auch wenn sich manche straßennamen schon komisch anhören


    Habe Heute den ersten Test mit Steffi durchgeführt und bin voll Deiner Meinung.
    Ich war in einem Ort mit Namen Stegersbach dort gibt es auch einen gleichnamigen Bach, und was sagt Steffi?
    Sie sagt ganz trocken: "In 200m in den Stegersbach abbiegen"


    Ich finde das macht Steffi etwas Menschlich. :D :D :D

  • Kann ich so nicht nachvollziehen.


    Aber inzwischen glaube ich fast, Garmin hat jedem ein Unikat verkauft. Hier scheinen sich die c510er beim TMC im In- und Ausland alle anders zu verhalten. : drink
    Oder lebt eine Frau Garmin wirklich in jedem Gerät.:kiss :hexhex


    Ich habe die letzten Tage mit der FW 4.10 und als Vergleich mit der FW 5.70 getestet. Jeweils ca. 1200km durch Deutschland.


    Bei der 4.10 ist es mir manchmal vorgekommen, das der TMC-Empfänger nach Empfangsverlust nicht neu gesucht hat. Eine Sendersuche, oder ein umschalten auf manuelle Sendereinstellung hat den Hänger schnell beseitigt.


    Bei der 5.70 lief bei automatischer Sendersuche alles reibungslos. Nach Verlust des Senders wurde innerhalb von 1-2 min. immer ein neuer gefunden.


    Das eine Version einen stärkeren Empfang hatte, konnte ich nicht nachvollziehen.


    OK, die Version 5.40 habe ich nicht getestet, aber ich hatte bei beiden Versionen sehr guten Empfang. Zumindest in Deutschland.
    Muss allerdings noch dazusagen, das ich den Empfänger über die Dachantenne angeschlossen habe.


    cu
    Wawuschl

  • Hallo zusammen,


    habe etwas faszinierendes in Verbindung mit TMC Empfang und dem Servicemonitor erlebt:
    Servicemonitor aktiviert (10 sec. auf Bat. Taste gedrückt) und danach gab es kein TMC mehr. Vorher einwandfrei (D). Dann einfach mal kurz die Resettaste gedrückt - alles wieder o.k.
    Bei dem Reset habe ich (da nur kurz gedrückt - keinerlei Daten neu aufspielen müssen.


    Für mich auch ein wenig seltsames Verhalten.