Navi für Opa?

  • Hallo,


    mein Opa möchte jetzt ein Navi, als er den Loox n100 von meinem Vater gesehen, probiert hat.


    Ich schwöre seit langem auf Navigon (mit meinem iPaq H2210) und deshalb hat mein Vater auch zu Weihnachten den Loox bekommen.


    Mein Opa möchte etwas größeres (mind. 3,5") --> ist der Navigon T3100 zu empfehlen, oder besser den T7000 nehmen? (DACH) ?( ?(


    Ist es legal wenn ich zb. die Alps-Karte vom Loox auf seine SD-Karte spiele? (sollte ja eigentlich funktionieren oder?) ;)


    Gibt es was besseres in dieser Preisklasse (260 Euro für den T7000 ist das maximum) ?(


    Vielen Dank und beste Grüße,
    wittib


    Edit: Was ist von billigen Falk-Geräten zu halten oder Becker, Thomson usw?

    Einmal editiert, zuletzt von wittib ()

  • Das 3110 mit der Europakarte gibt es im Internet schon für knapp 280 .
    Das Kartenmaterial ist m. Meinung nach z.Zeit sehr aktuell, hab es anhand von früheren Fehlern überprüft.

  • Was sind die Vorteile des 3110 gegenüber 3100 (ausser Kartenaktualität)? Geschwindigkeit, MP3 Player,....??


    Ich hab mich jetzt ein wenig durchs Navigon-Forum gelesen --> viel positives ist nicht zu finden über die Txxxx oder täusch ich mich da?


    Danke,
    wittib

    Einmal editiert, zuletzt von wittib ()

  • also ich hab den TS7000! Ich muss sagen im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden! das einzig wirklich große manko, ist der bildschirm! bei sonneneinstrahlung (direkt u. auch indirekt) ist es wirklich sehr schwer das display abzulesen!

  • Das Display (TS7000) ist wahrlich nicht die Wucht und für einen Opa (meiner Meinung nach) gänzlich ungeeignet!


    Aber mal was grundsätzliches; MN6 und Opa ist auch nicht gerade die optimale Kombination, da hier ja (MN6) vor allem der erbärmliche Kontrast bemängelt wird. Beim PDA bzw. auch beim TS7000 kann man ja wenigstens noch einen anderen Skin drüberbügeln, für den Loox 100 habe ich aber bisher noch keine Möglichkeit gefunden und ich fürchte für den 3110 bzw. 3100 sieht es auch dahingehend zumindest bislang eher schlecht aus.


    Meine Empfehlung für einen Opa wäre daher tomtom oder eine geskinte Mio / iGO Variante (bzw. entsprechendes OEM-Produkt) sind auch was die Karten angeht viel flexibeler als MN6.


    Der Unterschied 3110 vs. 3100 besteht nur im Kartenmaterial (ist aber immer das aktuelle im Gegensatz zum TS7000 der teilweise noch mit Q4/05 ausgeliefert wird. Die Karten funktionieren auf allen MN6 Instalationen.


    Gruß tommy 8)

  • Ja er hat den Loox letztens ausprobiert und will nun auch eins. Ich weiß das ist kein leichtes Thema (Opa+Navi), deshalb auch meine Fragen ;)


    Gibt es einen "guten" PNA mit iGO? iGo gefällt mir vom Kartenmaterial sehr gut, verwende es aber eher selten.


    Gruß,
    wittib


    EDIT: und im großen und ganzen ist der T3100 ein gutes Gerät?? Wenn es Ihm wirklich nicht gefällt kann ich es ja zurückschicken.

    2 Mal editiert, zuletzt von wittib ()

  • ...und wie wärs mit TomTom. Meine Schwiegermutter ist 68 und kommt damit ganz gut klar. Den kann sie auch mit ihren Fingern bedienen, ist kein SchnickSchnack dran und die Anzeigen haben einen guten Kontrast.


    Gruß Peter

  • Zitat

    Original von tommy07


    Aber mal was grundsätzliches; MN6 und Opa ist auch nicht gerade die optimale Kombination, ....
    Gruß tommy 8)


    Brülll :rofl


    Sorry, duckundwech...

    Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann!

  • Meiner Mutter habe ich einen Garmin Nüvi verpasst und das war genau die richtige Entscheidung. Übersichtlich und recht leicht zu bedienen. MN|x hätte ich meiner Mutter niemals angetan. Davon würde sie nur einen Bruchteil nutzen und vor allem brauchen.

  • Wenn Du die neuste Generation willst und einen Preis von über 400 EUR angemessen findest, dann kaufe in einem osteuropäischen Onlineshop (dort gibt es die nämlich schon) den C720 !


    Vorteile: vergleichsweise riesiges Display und das umfangreichste Kartenmaterial überhaupt West- und Osteuropa komplett (und Osteuropa auch wirklich mit brauchbaren Karten)


    Für gut 350 EUR bekommst Du den C520, fast genauso aber Karten nur für Westeuropa.


    Nochmal ca. 30 EUR weniger kostet der C320 (wo da der Unterschied zum 520 leigt weiß ich auch nicht so recht).


    das sind die Geräte mit der neusten Mio Version 3.3 (ist eigentlich ein verbessertes iGO 2006 plus - denn alle Skin´s laufen da).


    Wenn Du es günstiger haben willst musst Du die "alte" Mio Serie (3.2 ist fast identisch nur hat sie den Splitscreen nicht aber den riesigen Vorteil, dass sie nicht an die mitgeliferte SD-Karte gebunden ist!!!) nehmen C250, C510 oder C710, die beginnt bei ca. 250 EUR.


    Oder aber, wenn Deinem Opa der kleine Loox Schirm wirklich reicht, kauf den, legt den Desktop frei und instaliere Mio seperat, dann kann Dein Opa zwischen MN6 und Mio (ich empfehle den Petterson-Skin mit Farbschema Google-Day bzw. Passat-Night) wählen und es wird komplett inkl. TMC auch nicht teurer wie ein "fertiger" Mio-PNA inkl. TMC.


    Gruß tommy 8)

  • Zitat

    Original von pilg54


    Brülll :rofl


    Sorry, duckundwech...



    moin moin,


    nutze MN|6.2 täglich mit eigenem Skin auf DALI Basis + POI-Warner 3.01.1173 (der auch beim beenden von MN|6 geschlossen wird) auf meinem Teflon HTC Wizard und bin Opa.

    Was gibt es da zu brüllen¿

  • Zitat

    Original von carvahal


    moin moin,


    nutze MN|6.2 täglich mit eigenem Skin auf DALI Basis + POI-Warner 3.01.1173 (der auch beim beenden von MN|6 geschlossen wird) auf meinem Teflon HTC Wizard und bin Opa.

    Was gibt es da zu brüllen¿


    Sorry, ich bleib dabei, der Satz war gut! Im übrigen sollte sich hier nicht gleich jeder angegriffen fühlen. Zu deiner Beruhigung, ich bin auch weit über 50, trotzdem kann ich über so einen Satz lachen... 8)


    Beste Grüße
    Uwe

    Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann!

  • Bei 72 ;)


    Habe jetzt mal den T7000 bei Amazon bestellt. Hat der eher die Version 6.0 oder schon die 6.1 drauf? ?(
    Wenns ihm nicht gefällt dann kann man es ja zurückschicken.
    Kann man schon sagen (wahrscheinlich nicht weil soviel warten) ob es für dieses Gerät noch ein Update auf 6.2 geben wird?


    Danke
    Gruß und gute Nacht,
    wittib

  • Also zur Beruhigung soweit bin ich auch nicht mehr vom OPA sein entfernt und wenn ich früh genug Angefangen hätte könnte ich auch durchaus schon sein.


    Nur,...
    und dabei bleibe auch ich, einen durchschnittlichen Menschen im Seniorenalter muss man MN6 (ohne Optimierungen) nicht unbedingt antun!
    Stichworte: Kontrast & semioptimale Menüführung


    @carvahal
    Wenn ich das richtig sehe nutzt Du ja auch keinen PNA, sondern einen optimierten PDA (eigener Skin etc. und dann noch auf einen "inkompatiblen" 560´er), ich gehe dann mal davon aus, dass Du Dir tiefere Kenntnisse der "Untiefen" von MN6 erworben hast, da kannst Du Dich nicht unbedingt mit einem Duchschnitts-Opa vergleichen.


    Meinem Vater (auch im besten Opaalter und mit 0-Ahnung was Navi und PC angeht) habe ich jedenfalls auf den Loox N100 auch Mio 3.2 mit Pettersson Skin drüber gebügelt. Das Mio Menü ist zwar auch gewöhnungsbedürftig nur wie ich finde im Endeffekt induitiver und was für mich der Beweis ist, wenn mein Vater sein Navi überhaupt nutzt, dann nur mit Mio.


    Gruß tommy 8)