ZitatOriginal von Arnold1960
Vielleicht gibts das für den 510er nicht - sieh mal auf der Box nach.
Doch, steht da auch.
ZitatOriginal von Arnold1960
Vielleicht gibts das für den 510er nicht - sieh mal auf der Box nach.
Doch, steht da auch.
@ Ahlgrens: Ich habe auf die Frage:
ZitatOriginal von MovingTarget
Es heißt ja, wenn man D von der DVD installiert, läuft TMC nicht richtig.
geantwortet. Oder gibt es in Deutschland auch Probleme?
Ich war in Frankreich, da wurde mein Frankreich-Abo auch aktiviert. Es muss also Empfang da gewesen sein. Habe aber selbst nach mehreren Stunden keine einzige Meldung erhalten.
Östereich geht bei mir ebensowenig.
cu
Wawuschl
Hallo,
für viele hier im Forum scheint der Empfang des TMC-Signals das Wichtigste am Navi zu sein.
Mich würde mehr interessieren wie viele schon von dem Ding "frühzeitig"gewarnt und auch richtig umgeleitet worden sind.
Die Meldungen kommen doch von den Verkehrsfunksendern und bis die reagieren, steht man nach meinen Erfahrungen dann sowieso meist schon mitten im Stau und kann nicht mehr raus.
In der ADAC-Motorwelt steht, das TMC-Signal wäre so simpel, daß es die neuen ADAC-Nachrichten nicht erkennt und der Club eine Software entwickelt, die dann
für Handys und Navi-Geräte angeboten wird.
ZitatOriginal von Giappo
Hallo,
für viele hier im Forum scheint der Empfang des TMC-Signals das Wichtigste am Navi zu sein.
Nur solange, bis man seinen wahren (Nicht-)Nutzen kennt. :gap
ZitatOriginal von Giappo
In der ADAC-Motorwelt steht, das TMC-Signal wäre so simpel, daß es die neuen ADAC-Nachrichten nicht erkennt und der Club eine Software entwickelt, die dann
für Handys und Navi-Geräte angeboten wird.
Klasse Taktik, TMC schlecht reden, da man etwas Eigenes promoten will. Da ich aber ADAC Member bin, vielleicht ist ja für mich kostenlos und tatsächlich besser :gap
[SIZE=7]Es wäre mir lieber, Du würdest im BB servieren als hier Dein Unwesen zu treiben. [/SIZE] :gap
@ Giappo
Ich hatte erst den c320 ohne TMC, damit war ich zu 100% zufrieden. Keinen einzigen Absturz oder andere Probleme. (Mal ausgenommen vom Autobahn/Bundesstrassen Bug) Den c510 habe ich mir nur wegen des TMC gekauft und jetzt funktioniert der Mist nur in Deutschland richtig. Hätte ich das gewusst, wäre ich von den 200 lieber schön mit meiner Frau Essen gegangen.:§$%
Wenn ich in Deutschland guten Empfang habe, kann ich mich nicht beschweren. Ich werde schön umgeleitet. Im Vergleich mit den Radioansagen, hatte ich die Anzeige immer schneller im Navi. Klar, ich hatte auch schon eine Meldung bekommen und hatte keine Möglichkeit mehr abzufahren, aber da sich der Stau gerade aufbaute, kam ich relativ schnell durch.
Nur als einmal ein Geiterfahrer gemeldet wurde stürzte der c510 ständig ab. Immerhin meldete er mir den Irrläufer noch vorher und ich konnte auf einem Parkplatz in Ruhe am Navi spielen.
Das ADAC Signal wird zum Beispiel mit einem ADAC Handy zu empfangen sein, aber die Telefongebühren, bzw. Gebühren für eine Route sind mir persönlich viel zu hoch.
cu
Wawuschl
ZitatOriginal von Arnold1960
Für GB könnte ich mir vorstellen, warum es nicht ging:
Auf meinem Nüvi 360T steht auf der Box (Unterseite) (übersetzt):
Inklusive einer bezahlten lebenslangen Freischaltung für TMC für UK
und einer 3 monatigen Test-Freischaltung für Frankreich.
Vielleicht gibts das für den 510er nicht - sieh mal auf der Box nach.
Doch doch!! Auch beim 510er DL steht "Lebenslanges Abo in GB" bei TIM oder so (früher war es RAC - Royal Automobil Club - die Nr. 1 bei Staudurchsagen!!) - 3-Monats-Abo in F - ganau wie bei Dir!
Abo wurde aber in GB nicht aktiviert (trotz Empfang des TMC-Senders).
Na mal schauen, ob vielleicht das TMCpro beim neuen TT 720 funktioniert (Würde mich jedoch sehr wundern, denn TMC hat bei meinem 910 nie funktioniert, trotz Austausch sowohl vom Navi also auch vom TMC-Empfänger).
Ich will einfach nur eine Qualität, wie sie von Festeinbauten (z. B. OPEL CD-70) geliefert wird - Einschalten.............. und Gut!!
MfG
Ahlgrens
@Giappo:
ZitatMich würde mehr interessieren wie viele schon von dem Ding "frühzeitig"gewarnt und auch richtig umgeleitet worden sind.
MICH! - erst gestern: Dringende Fahrt von Salzburg Richtung Autobahn A 1 S-Nord - nach ca. 500 m Fahrt ein Popup (hab beim nüvi bewußt auf manuell gestellt):
Auffahrt auf S-Nord A 1 - roter Stau mehrere Km - Markierungsarbeiten/Baustelle.
Ich klicke auf "vermeiden" - und werde umgeleitet - tadellos.
Der Stau hat länger angehalten, ich habe ihn dann noch im "normalen" Verkehrsfunk über 1 - 2 Stunden gehört.
Aber ich gehöre auch zu denjenigen, die ALLE Karten ab Werk intern geladen haben - ich hatte noch in keinem Land Probleme mit TMC.
Seit ich das Gerät habe, bin ich noch in keinen Stau geraten.
Das kann sich aber im Sommer auf der Urlaubsfahrt nach Italien noch ändern.
Es ist aber bestimmt ein ungutes Gefühl, wenn noch kein Stau in Sicht ist und man wird von diesem TMC, mit Wohnwagen hinten dran, von der Autobahn über Landstrassen und Dörfer gelotst.
Man liest hier immer nur vom TMC-Signalempfang, aber nie wie das mit den Stau-Umleitungen dann geklappt hat.
Man kann sicher beim 510er auch, wie beim nüvi
1) die Staus alle manuell durchblättern
2) die Stau Umleitungen auf manuell setzen (d.h. KEIN Häkchen bei Verkehrsfunk) - damit kann ich noch immer entscheiden, ob ich mich automatisch über Nebenstraßen umleiten lassen will (mit Wohnwagen etc.) oder lieber die 10 min Verzögerung im 1 km Stau akzeptiere
(Popup kommt bei rotem Stau)
TMC ist IMHO "schneller" als der "normale" Verkehrsfunk der Radiosender.
Im "Off-The-Road-Modus (Navi eingeschaltet aber nicht zum navigieren sondern zum dran herum spielen :gap) erscheinen oftmals Verkehrsmeldungen, die dann nach wenigen Minuten wieder verschwunden sind.
Leider ohne Screenshot: Stau auf BAB - 1 Minute (wurde durch TMC angezeigt) - kurze Zeit später war die Meldung wieder verschwunden.
Man kann auch einfach nicht der Umleitungsempfehlung folgen und wird quasi weiter"durch den Stau" gelotst (sofern noch vorhanden *G*).
FINrod
Hallo zusammen,
in D bin ich mit meinem c510 mit TMC und der Fuktion sehr zufrieden. Leider erhalte ich in AT und I keinerlei TMC Meldungen.
Dieses haben andere auch schon festgestellt.
Nun meine Frage:
- gibt es konkrete Ursachenoder ist alles bis dato unkonkret und nicht nachvollziehbar?
mögliche Ursachen:
a) Kartenmaterial original (vorinstalliert) im Gegensatz zu DVD Version (neu)
b) sämtliche Karten des auf dem Gerät von dem Land installiert oder nicht
c) Firmware
d) Kartenmaterial?
Wenn es keine konkreten Erkenntnisse gibt wäre mein Vorschlag die Daten mal zu sammeln ......
incl. Angabe sämlicher benötigter oder nötiger Daten.
- meiner Meinung nach kann das doch nicht so schwierig sein.
Und vor allem kann es nicht sein (my humble opinion) das das nach dem Zufallsprinzip geht.....
Meine Daten (meiner Meinung nach alles aktuell):
Kartenmaterial: MapSource: 6.12.4 / NTv9 (aus Internet geladen)
Firmware: 2.9
Software: 5.70 (update aus Internet)
installierte Karten: auf Gerät D und AT
installierte Karten auf SD (Sandisk): CH
ZitatWenn du die auf dem Gerät vorinstallierten Länder mit einer Karte von der DVD überschreibst, dann läuft TMC nicht mehr. Ansonsten null Problemo.
Genau das habe ich gemacht. Habe das 510dl Alpenraum und alle Kacheln auf einer 2GB SD geladen und TMC funzt in A, D, I,
Nur seit dem letzten Update ist der TMC-Empfang nicht mehr ganz so toll!