Akku defekt?

  • Hallo zusammen!


    ich bin im besitz eines PNA470, ich habe das gerät zuletzt vor 3 Wochen kurz gebraucht, der Akku war danach noch ca 70 % voll, nach dem benutzen schalte ich das gerät immer komplett ab, jetzt habe ich heute versucht das gerät wieder einzuschalten, aber es ging nichts mehr, das Navi ging erst wieder an nachdem ich es am Ladegerät angeschlossen habe,


    kann es sein das sich der Akku in nur 3 Wochen (im komplett Ausgeschalteten Zustand) vollständig entlädt?



    Gruß


    Bauschuttraucher

  • Hallo!


    Was heisst bei Dir "komplett ausgeschaltet"? Hast Du den Einschalter für 5 Sekunden gedrückt, so dass das Gerät wirklich ausgeschaltet war, oder hast Du nur kurz draufgedrückt? (dann schaltet es sich nämlich nicht wirklich aus, sondern nur in einen Standby-Modus, der weiterhin Energie verbraucht).


    Gruß


    Markus

  • ja mit "komplett ausgeschaltet" meinte ich das ich 5 sekunden auf dem Knopf gedrückt habe. Das gerät befand sich nicht im Standby Modus

  • Hallo Bauschuttraucher,


    auch ein vermeindlich komplett ausgeschaltetes Gerät verbraucht Energie.


    Es ist weiterhin Elektronik aktiviert, die z.B. im Hintergrund arbeitend über die Ein-/Ausschaltfunktionen wacht. Das ist ähnlich der Std-By-Elektronik an Haushaltsgeräten.


    Ich hatte einen ähnlichen Fall bei der Arbeit, wo ein ca. 4 Wochen im Schrank liegendes Gerät, das ich persönlich vorher geladen und "komplett" ausgeschaltet hatte, nicht mehr anging.


    Nach kurzer Zeit am Ladegerät war das Problem wieder im Griff. Ich vermute mal, dass die Überwachungselektronik für den Akku bereits bei einem noch restvollen Akku sicherhaltshalber abschaltet um den Akku nicht zu tief zu entladen und evtl. dauerhaft zu schädigen.


    Vielleicht mal weiter beobachten und ggf. zu Medion schicken.

    Schöne Grüsse


    FirstMoskito



    Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm, er sollte vorher geöffnet werden.

  • danke für die Antwort FirstMoskito,
    dann wird das ja wahrscheinlich ganz normal sein, ich werd mal schauen wie lange der akku hält wenn das gerät in Betrieb ist, wenn der Akku dann ruckzuck lehr ist, muß ich wohl mal bei Medion anrufen

  • Ja, das muss man wohl ausprobieren.....


    Ich hatte mal vor ein paar Monaten ausprobiert, wie lange es mit einem voll geladenem Akku reicht und bin auf knappe 4 Stunden gekommen.


    Allerdings hatte ich den Akku breits ordentlich formiert und ca. 5 komplette Lade-Entladezyklen gefahren. D.h. erst bei ca 20 % wieder ans Ladegerät gehängt.


    :sonne

    Schöne Grüsse


    FirstMoskito



    Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm, er sollte vorher geöffnet werden.

  • Zitat

    Original von FirstMoskito


    Allerdings hatte ich den Akku breits ordentlich formiert und ca. 5 komplette Lade-Entladezyklen gefahren. D.h. erst bei ca 20 % wieder ans Ladegerät gehängt.


    :sonne


    Hallo,


    hier ein interessanter Link zum richtigen Umgang mit dem Akku:
    http://www.batteryuniversity.com/partone-21-german.htm

  • Sag ich doch.....80% Entladetiefe ;D


    Die Seite ist zwar recht interessant, aber nicht unbedingt die BIBEL. So manche Sachen sind dort sehr theoretisch gehalten und lassen sich in der Praxis nicht machen.
    Aber so ein paar Hintergrundinformationen sind schon zu gebrauchen.


    :]

    Schöne Grüsse


    FirstMoskito



    Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm, er sollte vorher geöffnet werden.

  • heut ist nicht mein Tag, jetzt ist das Gerät zwar komplett geladen, aber ich komm nicht mehr in die Navigation rein, habe das grade gepostet

  • Dann am besten alles ausschalten und wegpacken, sich selber ins Bett verfrachten und auf einen neuen und besseren Tag hoffen.


    :lachen

    Schöne Grüsse


    FirstMoskito



    Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm, er sollte vorher geöffnet werden.