Einsteiger-Frage: Navman F20 oder Garmin StreetPilot c510 ?

  • Hallo,


    als ziemlicher "Navi-Newbie" bin ich auf dieses sehr informative Forum gestoßen und möchte gleich mal die berühmte Frage stellen:
    Welches Navigationsstem soll ich mir für meinen PKW kaufen?


    Es sollte eigentlich nur folgendes können:

    • ein PNA-Navi sein (Gimmicks wie MP3 Player sind unwichtig)
    • preiswert sein (bis max. 250 Euro)
    • robust & einfach zu bedienen sein
    • Staßenkarten von D,A CH reichen aus


    Aufgrund meiner heutigen Suche im Internet haben sich schonmal zwei Modelle in die engere Auswahl geschoben, die recht gute Kritiken bekommen:

    • Navman F20PNA Navigation D/A/CH , Straßenpreis ca. 170 Euro
    • Garmin StreetPilot c510 deluxe Europa Version 9 , Straßenpreis ca. 220 Euro


    Das Garmin hat schon kostenloses TMC dabei, ist dafür aber etwas teurer.


    Sind beide Geräte in etwa gleichwertig oder welches würdet Ihr bevorzugen?


    Noch ein paar allgemeine Fragen:

    • Wie wichtig sind Kartenupdates? Kann man ein Navi sinnvoll z.B. 3 Jahre ohne Update betreiben? Sind die Updates bei Garmin oder Navman preiswerter/besser?
    • Gibt es PNA-Navis, welche die aktuelle Höhe über dem Meeresspiegel zeigen? Das fest eingebaute Navi vom Opel Zafira kann das, finde ich recht informativ, ist aber natürlich kein 'Muss' für ein Einsteiger Navi.


    Danke schonmal für jede Info!
    Gruß


    Sergeant999

  • Zitat

    Original von Sergeant999
    [*]Navman F20PNA Navigation D/A/CH , Straßenpreis ca. 170 Euro
    [*]Garmin StreetPilot c510 deluxe Europa Version 9 , Straßenpreis ca. 220 Euro
    [/list]
    Das Garmin hat schon kostenloses TMC dabei, ist dafür aber etwas teurer.


    Hallo...


    ...und herzlich willkommen im Forum.


    Den Navman gibt es - wenn ich es richtig sehe - auch mit TMC für fast den gleichen Preis wie den Garmin...


    Navman F30 / TMC / 229 Taler


    Ob Kartenupdates wichtig sind? Grundsätzlich "JA"... die Frage ist nur, wie oft man updatet. Jedes Update würde ich mit Garantie nicht mitnehmen. Zwei Jahre sind für mich kein Prob. Hinzu kommt: Das Datum der Updateveröffentlichung entspricht nicht dem Erfassungsdatum des Kartenmaterials [kann es gar nicht]. Nicht jeder Navi-Hersteller macht Angaben, von welchem Stand die Karten sind.


    Wenn Dir das Kartenmaterial wichtig ist, wäre Garmin vermutlich die bessere Wahl. Garmin bringt Updates regelmäßig [ca. 1 mal pro Jahr]... das erste gibt es - bei richtiger Registrierung - i.d.R. für lau. Auch kann man auf der HP von Garmin das Kartenmaterial einsehen. Schwächen hat Garmin gelegentlich beim Routing und im Design [den C510 finde ich im Aussehen grausam... ;D]. Allerdings hätte der Garmin ganz Europa dabei... ein echter Preisvorteil... wenn man es denn braucht.


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von obk ()