Passt die Software tomtom 6 zur Hardware tomtom ONE ?

  • Hallo,


    ich lese seit einiger Zeit die sehr Interessanten Beiträge in diesem Forum und konnte auch schon viel lernen.


    Meinen Navigator benutze ich hauptsächlich im Wohnmobil, mit dem ich in den nächsten Jahren noch einige schöne Touren duch das erweiterte Europa machen will.
    Vor ein paar Jahren habe ich mir bei ALDI das PDA MD 95000 gekauft.
    Der Nachteil der dazu gehörenden Software war leider, dass die Genauigkeit der Navigation sehr zu wünschen ließ, besonders in den neuen Bundesländern.
    Aber auch die Tatsache, dass es für Osteuropa kaum brauchbare Software gab,
    machte die "Emma" nicht gerade sympathisch.


    Also kaufte ich mir auf Anraten eines Mitglieds dieses Forums die Software Tomtom 6.
    In D klappt die Navigation noch einigermaßen, aber im Ausland, ausprobiert habe ich Frankreich und Spanien, nur dann, wenn man auf der Autobahn oder zumindest auf den ganz fett gedruckten Straßen bleibt.
    Bei kleineren Straßen lag "Emma" bis zu 70 % (geschätzt) daneben.
    "Emmas" Äußerungen waren meist ein Lacherfolg.


    In der kommenden Woche sind in unserer Gegend tomtom ONE Navis im Angebot (ca. 200,--), allerdings mit der Software für D, A, CH


    Jetzt frage ich, ob man die Software "tomtom 6" auf das Navigationssystem "tomtom ONE" übertragen kann und ob sich die beiden tomtom´s vertragen


    Freundliche Grüße
    hjs46

  • Hi,


    herzlich willkommen hier im Forum.


    Was versprichst du dir denn davon? Abgesehen davon, dass imho eine PDA-Version nicht auf dem One laufen würde, wäre doch das von dir geschilderte Problem der starken Abweichungen im Ausland nicht gelöst.


    Wie zeigen sich denn überhaupt diese Abweichungen? Wirst du falsch geführt oder ist das Kartenmaterial nicht aktuell?


    Gruß
    Harald

  • Servus,


    Du wirst die PDA-Version bei TT nicht auf nen PNA installieren können. Die PDA-Version ist aus Windows-Basis. Die PNA-Versionen haben nen Linux-Kernel.


    Ich vermute mal, dass Du als Software D-A-CH plus die MRE (Major Route of Europe = Haupstrassen von Europa) hast. Damit kannst Du nur in D, A und CH detailliert und hausnummerngenau navigieren - in allen anderen Ländern gehts nur über die wichtigsten Haupt- und Verbindungsstrassen.


    Wenn Du im Ausland navigieren willst, dann ist es besser, wenn man die DVD mit den detaillierten Regionalkarten hat oder sich die betreffende Karte direkt bei TT downloadet.


    Wenn Du das Angbot in Anspruch nimmst und Dir den ONE-Regional kaufst, dann kannst Du immer noch - gegen Bares natürlich - andere Karten bei TT downloaden und kannst dann auch im Ausland navigieren. Oder Du kaufst Dir gleich den ONE-Europe.


    cu Peter