Navi-Ansage über die Autolautsprecher mit

  • Danke Robert,


    es ist schon toll was alles machbar sein soll!


    Hier sehe ich jedoch noch ein winziges Hindernis,
    in der "Verbindungssuche"!


    Das Ritual der Verbindungssuche zwischen PPC und Bluetooth muss anscheinend nach jedem Start des Fahrzeuges wiederholt werden.


    Ich kenne sie, die harmlos beginnenden Versuche...Bluetooth-Geräte...mit einander zu synchronisieren.....rette sich wer kann!


    Nach meinem Verständnis müsste dann "blue Lino" auch in greifbarer Nähe sein!


    Oh je, eben war ich noch froh, das Kopfhörerkabel einzusparen zu können und Blau-Zahn die Sache regeln zu lassen.


    Aber dann "Fliegt ja noch mehr Zeug" im Auto rum....schade....das erspar ich mir!


    Ergebnis des Unterfangens:
    Man ist mit einem dezent verlegtem Kabel besser bedient, es belaste auch das Taschengeld nicht so.


    Gruß Gerd

  • Danke Robert für die Schnelle Antwort.


    Eine frage hätte ich dennoch, also ein MP3 Player Betrieb sowie ich das nun verstanden hab ist parallel dazu möglich. Das ist sehr Interessant dann für mich, weil ein LineIn Adapter für mein Auto mich ca. 100 Euro kosten würde und dann wäre die FastMute Funktion für ein Navi System nicht dabei. Ich glaube ihr habt bei meinem nächsten Lohn einen neuen Kunden. :)


    LG


    Sven


    p.s. Kann man FastMute mit diesem Adapter 86140 im Bundle dann bei euch beziehen? Das Wäre dann Support + Kundenfreundlichkeit at it's best.

    2 Mal editiert, zuletzt von Fosphatic ()

  • Hallo zusammen,


    @ schumanngerd:
    Da der BT-Empfänger nicht hinter metallischen Gegenständen verbaut werden soll wäre es ohnehin besser das Gerät im Handschuhfach oder so zu verbauen. Ausserdem geht nichts über eine ordentliche Drahtverbindung :D


    @ Fosphatic:
    FastMute bestizt zwei Audioeingänge die gemischt wiedergegeben werden wenn beide gleichzeitig aktiv sind. An dieser Stelle sein aber nochmal gesagt, dass FastMute die Signale zwar auf beiden Seiten wiedergibt, aber das Signal Mono ist. Das Gerät wurde ursprünglich für die Navigation entwickelt und die Sprachansagen der Systeme sind alle in Mono ausgelegt.
    Für die MP3 Funktion der Navis ist dies auch sicherlich ausreichend, da die Qualitätsprobleme eher an der Soundwiedergabe der Navis zu suchen ist.
    Wer allerdings seinen MP3 Player anschließen will sollte das wissen.


    Der Adapter 86140 ist ein Zubehörteil, der ISO Adapter der bei FastMute dabei ist wird in jedem Fall benötigt. Der Zubehöradapter rüstet nur vom Fahrzeugstandard auf ISO um damit der FastMute Adapter einsetzbar ist.


    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.


    Viele Grüße


    Robert

  • mein 2 sitzer hat nur 2 boxen



    ist es da überhaupt möglich das gerät zu betreiben?

  • Hallo,
    ja klar ist das auch mit zwei Lautsprechern möglich.


    Viele Grüße


    Robert

  • Hallo,
    Erstmal einen schönen Gruß an alle.


    Ich habe folgendes Problem,bei meinen neuen LKW MAN TGA ist ein Blaupunkt Radio mit 24 Volt !!! Betriebsspannung eingebaut der sich über
    das Multifunktionslenkrad bedienen lässt.
    Jetzt möchte ich mein Mobiltelefon ( Nokia 6230 i ) und mein neues Navi
    My Guide 3300 Giga Map mittels Bluetooth verbinden und die gesamte
    Sprachausgabe über die Autolautsprecher schalten.


    Gibt es eine möglichkeit das zu bewerkstelligen so das alles miteinander
    kommuniziert ???
    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
    lg
    Peter

  • Hallo,
    mit FastMute wäre das schon möglich.
    Das Navi würde die Sprachansage und das Telefonsignal über den Kopfhörerausgang wiedergeben. Alle Signale die aus dem Navi kommen werden per FastMute an die Fahrzeuglautsprecher weitergegeben.
    Da bereits ein Blaupunkt (DIN-ISO) verbaut ist, passt FastMute mit dem DIN-ISO Adapter steckbar dazwischen.


    Das einzige Problem ist die Betriebsspannung. FastMute braucht 12V.


    Gibt es in dem LKW auch einen 12V Stromkreis?
    Ansonsten müsste ein Spannungswandler 24V-12V eingesetzt werden.
    Die Betriebsspannung müsste dann manuell verdrahtet werden da diese nicht von DIN-ISO Adapter verwendet werden darf. Da liegen ja 24V an.


    Bitte auch nochmal testen ob das Navi die Telefongespräche auch über den Kopfhöreranschluss ausgibt.


    Viele Grüße


    Robert

  • Hallo Robert,
    Vielen dank für die schnelle Antwort.
    Es gibt 2 Zigaretten Anzünder 1 mal 12 und 1mal 24 Volt
    Lässt sich damit was anfangen ???
    lg
    Peter

  • Hallo Peter,
    das sieht ja schon gut aus. Wo ein 12V Zigarettenanzünder ist, gibt es auch irgendwo 12V. Von dort kann man die Betriebsspannung für Fastmute abgreifen.
    Diese Verdrahtung muss manuell gemacht werden. Der Rest kann mittels DIN Adapter von FastMute einfach zwischen Radio und LKW Verdrahtung gesteckt werden.


    Viele Grüße


    Robert

  • Hallo Robert,
    Das gibt mir ja wieder neuen Mut.
    Jedoch hätte ich noch eine dumme Frage,wenn ich von den 12 Volt Zig. Anzünder ein Kabel abzweige und einen Radio mit 12 Volt Spannung mit
    integrierter Bluetooth Schnittstelle einbaue müsste es doch auch gehen
    oder ???
    Wichtig ist auch das sich der Radio noch vom Lenkrad bedienen lässt.
    lg
    Peter

  • Hallo Peter,
    klar, wenn Du ein neues Radio einbaust das mit der Lenkrad-FB funktioniert kannst Du das Navi mit dem Radio koppelt (wenn kompatibel).
    Allerdings kommen dann die Sprachansagen des Navis dann nicht automatisch zwischen dem Radio/CD Programm sondern das BT muss am Radio meist manuell aktiviert werden.
    Wenn man also den BT Eingang aktiv hat, kann man nicht Radio oder CD hören. Es erfolgt keine automatische Umschaltung der Quellen, so wie bei FastMute.


    Gruß
    Robert

  • Hallo Robert,
    Aha wieder was gelernt.
    Am besten ist wenn ich am Montag das ganze unseren Werkstattmeister
    unterbreite und Ihm auf die möglichkeit des Fast Mute hinweise.
    Wenn es auch Ihm gefällt was ich sicher annehme werden wir natürlich
    das Gerät bestellen.
    Mir geht es ja vor allem das ich Navi und Telefon über die Autolautsprecher
    hören kann,das mit der Lenkradfernbedienung ist eine Spielerei unseres
    Werkstattchefs.
    Vorerst vielen dank wir (lesen) uns wieder
    lg
    Peter

  • Zitat

    @ Fosphatic:
    FastMute bestizt zwei Audioeingänge die gemischt wiedergegeben werden wenn beide gleichzeitig aktiv sind. An dieser Stelle sein aber nochmal gesagt, dass FastMute die Signale zwar auf beiden Seiten wiedergibt, aber das Signal Mono ist. Das Gerät wurde ursprünglich für die Navigation entwickelt und die Sprachansagen der Systeme sind alle in Mono ausgelegt.
    Für die MP3 Funktion der Navis ist dies auch sicherlich ausreichend, da die Qualitätsprobleme eher an der Soundwiedergabe der Navis zu suchen ist.
    Wer allerdings seinen MP3 Player anschließen will sollte das wissen.


    Viele Grüße


    Robert


    Hallo,
    ich suche auch nach einer Lösung um meine Naviansagen über die Boxen zu hören und auch mp3´s. Ich verstehe nicht genau was du oben meinst. Ist die Qualität sehr schlecht wenn man über das Navi mp3´s hört? Ich hatte es mal mit einem FM Transmitter und mp3 Player probiert aber das war immer begleitet von einem, für mich persönlich, zu starken Rauschen.


    Ist es besser das Navi in diesem Fall direkt an das Radio (Line in)zu hängen? Und was bedeutet die Ausgabe in Mono? Werden nicht alle Boxen angesteuert? Sorry für die ganzen Fragen, aber ich kenne mich da kaum aus. Ich habe mich eben auf der Seite umgeschaut und wenn ich es richtig gesehen habe, befürchte ich das Fastmute sowieso bei mir nicht passt. Ich habe einen Mazda6 Sport Kombi mit Bose Soundsystem (Bj. 2006).


    Danke schonmal für die Hilfe.


    Gruß

  • Guten Morgen,
    vorweg: mit dem Bosesoundsystem könnte es beim Umschalten von FastMute zu Knackgeräuschen an den Lautsprechern kommen weil hier unter umständen aktive Komponenten verbaut sind. Das muss nicht sein, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Das müsste man tatsächlich auf einen Test ankommen lassen.


    Die Wiedergabequalität von FastMute und einem FM Transmitter ist kein Vergleich. Bei FastMute gibt es kein Rauschen oder Surren wie bei den Transmittern. Die meisten User würden wohl kaum bemerken dass die Ausgabe in mono erfolgt. Das haben wir jedenfalls bei einigen Vorführungen von FastMute immer wieder bemerkt.
    Die Wiedergabe erfolgt auf den 2 vorderen Lautsprecher. Die hinteren Lautsprecher können während der Wiedergabe stumm geschaltet werden.


    Wenn man grundsätzlich das Navi auch zum navigieren verwendet ist das die ideale Lösung. MP3 kann man in guter Qualität dann auch über das Navi laufen lassen. Für den direkten Anschluss des Navis am Radio sind die Ausgangssignale des Navis meist zu schwach.


    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.


    Gruß
    Robert

  • Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ganz sicher bin ich aber nicht, ob ich das jetzt komplett richtig verstanden habe.


    Zitat

    Original von FastMute-Support
    Guten Morgen,
    vorweg: mit dem Bosesoundsystem könnte es beim Umschalten von FastMute zu Knackgeräuschen an den Lautsprechern kommen weil hier unter umständen aktive Komponenten verbaut sind. Das muss nicht sein, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Das müsste man tatsächlich auf einen Test ankommen lassen.


    Das schadet aber nicht den Boxen / System, oder? Ansonsten wäre das glaube ich zu verkraften.


    Zitat

    Original von FastMute-Support
    Die Wiedergabequalität von FastMute und einem FM Transmitter ist kein Vergleich. Bei FastMute gibt es kein Rauschen oder Surren wie bei den Transmittern. Die meisten User würden wohl kaum bemerken dass die Ausgabe in mono erfolgt. Das haben wir jedenfalls bei einigen Vorführungen von FastMute immer wieder bemerkt.
    Die Wiedergabe erfolgt auf den 2 vorderen Lautsprecher. Die hinteren Lautsprecher können während der Wiedergabe stumm geschaltet werden.


    Das verstehe ich nicht so ganz. Das heißt das die Musik "nur" auf den vorderen Boxen läuft und hinten nichts?Oder meinst du damit das die Musik normal auf allen Boxen läuft und nur die Navi Ansage auf den vorderen Boxen läuft und dann die hinteren stumm geschaltet werden?


    Zitat

    Original von FastMute-Support


    Wenn man grundsätzlich das Navi auch zum navigieren verwendet ist das die ideale Lösung. MP3 kann man in guter Qualität dann auch über das Navi laufen lassen. Für den direkten Anschluss des Navis am Radio sind die Ausgangssignale des Navis meist zu schwach.


    Wie ist das mit der Freisprecheinrichtung des Medion´s? Hört man einen Anrufer dann auch über die Boxen?


    Zitat

    Original von FastMute-Support
    Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.


    Gruß
    Robert


    Du hast schon sehr geholfen, ich habe halt nur null Ahnung da dies mein erstes Gerät ist und ich würde das direkt gerne von Anfang an richtig verkabeln. Da ich das bei meinem Mazda Händler machen lassen will, möchte ich auch nicht komplett ahnungslos dort aufschlagen. ;D


    P.S.: Was genau benötige ich eigentlich? Das Fastmute für 80,- oder 90,- Euro? Brauche ich einen Zusatzadapter?