pps oder ppt Dateien auf PNA?

  • Hallo Miteinander!


    Ich habe schon die Suchfunktion des Forums benutzt, aber leider Nichts gefunden.
    Kann mir Jemand sagen, ob es ein Programm gibt, mit dem man auf einen PNA (MD 96900) ppt oder pps-Dateien (Powerpoint) anschauen kann?
    Hintergrund: Ich über für den Hamburger Taxischein und habe alle Fragen und Antworten in pps-Dateien auf den PC gebracht. So kann man schön am PC üben. Hätte es aber gern auch für unterwegs, fahre in einem kleinen Ort Taxi, mit Wartezeiten. Da könnte man schön üben.
    MD 96900 ist mit Desktopfree befreit.


    Danke für´s Lesen


    MfG Thomas

  • Hi,


    für den PDA gab es hier: PowerPoint auf dem PDA schon einmal Verweise auf verschiedene Programme. Ob eins davon auch auf dem PNA, gegebenenfalls nach Freischaltung des Desktops, läuft, wäre auszuprobieren - durch dich selbstverständlich -. ;D


    Viel Hoffnung solltest du dir aber nicht machen. Ich denke, dass es wegen des "kastrierten" Betriebssystem eventuell an fehlenden DLL's scheitern wird.


    Gruß
    Harald

  • "Wer hier antwortet, freut sich auf Rückmeldungen."


    Gern Harald, sobald ich schlauer bin.
    Erstmal DANKE!


    Gruß Thomas

  • Hallo Harald!


    Nun habe ich alle Programme durchprobiert, die in Deinem Link genannt wurden. Das ClearVue Suite kann ich sogar installieren, bzw. es tue so, als würde es sich installieren, aber es ist beim besten Willen nirgends auf dem PNA zu finden. Die anderen Prgs. werden als nicht kompatibel abgewiesen.


    Hintergrund der Aktoin war, das ich für den Taxischein Hamburg übe. Alle Fragen und Antworten habe ich als pps-Präsentationen erstellt, schon der Übung wegen, weil man Alles einmal selber schreiben muß. Wäre ja zu schön gewesen, unterwegs mal da gelegendlich reinzuschauen.


    Bin aber anderweilig ein Schritt weiter. Es gibt 186 Hotels in HH, die Niemand alle auswendig kann. Habe mir aus der entsprechneden Website eine einfache txt-Datei erstellt. Website markieren, kopieren, in Word einfügen, nur Namen und Anschrift am jeweiligen Anfang der Zeilen wieder im Word markieren, kopieren und in eine einfache txt-Datei einfügen. Der Vorteil einer txt-Datei ist, das sie nur Buchstaben (Zeichen) speichern kann und nix anderes, wie Bilder, Umrandungen und so weiter. Die kann ich mit dem GV-Pad aufrufen und über die Suchfunktion, anhand des Names des Hotels, mir die dazugehöre Anschrift holen.
    Natürlich lernt man die 80 größten und wichtigsten Hotels in HH, aber was ist mit den anderen Hoters, wenn ein ortsunkundiger Fahtgast nur den Hotelnamen hat?
    Trotzden Danke für die Hilfe!


    Gruß Thomas, Ahrensburg bei HH

    Einmal editiert, zuletzt von Gourmetrider ()